Wie fast alle Kameras hat die P4k einen Bayer-Sensor. Grob gesagt braucht dieser technisch bedingt 25-50% mehr Pixel, um eine gewünschte Auflösung zu erreichen - also 6k-Sensorauflösung ergeben 4k-Bildauflösung.
Kannst du uns dazu eine Rechnungen nennen?
Klingt nämlich so als würde man annehmen 6K hätte 12MP
Der typische Bayer-Sensor hat eine 1R 1B 2G Matrix. Daraus werden die Farb- und Helligkeitswerte der Bildpunkte berechnet. Vor allem Grün ist dabei für die Auflösung zuständig.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 16:32
von klusterdegenerierung
Wenn BMD 1R 1B 1G nehmen würden, sähen die Bilder aus wie von einer normalen Kamera. ;-)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 16:36
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 16:32
Wenn BMD 1R 1B 1G nehmen würden, sähen die Bilder aus wie von einer normalen Kamera. ;-)
Ja - mach´s nur noch komplizierter. :)
Kannst ja auch noch über das Lichtspektrum der Sonne referieren, dem sich dank der Evolution (oder dem lieben Gott) unsere Sinne angepasst haben und ...
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 17:20
von klusterdegenerierung
Mach Dich locker, war nur ein Spaß in Bezug auf BMDs allseits bekannten Grünstich.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 17:26
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 17:20
Mach Dich locker, war nur ein Spaß in Bezug auf BMDs allseits bekannten Grünstich.
Ich bin locker. siehe :)
Grünstich?
Ist mir nie aufgefallen.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 17:57
von rush
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 17:20
Mach Dich locker, war nur ein Spaß in Bezug auf BMDs allseits bekannten Grünstich.
Grünstich? Raw? Hö? :D
Meinst du vielleicht fälschlicherweise die Gh2? Die hatte sowas ;)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 18:17
von srone
rush hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 17:57
Meinst du vielleicht fälschlicherweise die Gh2? Die hatte sowas ;)
gerüchteküche...:-))
lg
srone
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
wolfgang hat geschrieben: ↑So 11 Aug, 2019 19:00
Abgesehen davon ist das Gerät zum Filmen - und dafür braucht es halt ND Filter.
Wie bei Red und Arri Kameras (von Film-Kameras ganz zu schweigen)....
Also selbst meine FS7 oder EVA1 haben verbaute ND Filter. Red und Arri sind mir eher egal.
Bei der Pocket musst halt ND Filter aufschrauben. Geht, warum auch nicht. Aber sorry wenn ich halt NDs will. Ist offenbar unverständlich.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 19:52
von iasi
Eingebaute ND-Filter wären ´ne feine Sache.
Das wäre durchaus auch ein Entscheidungskriterium.
Leider bieten weder die Pockets noch die direkten Konkurrenten so etwas.
Schade.
Denn eigentlich ist ein ND-Filter die einzige Belichtungssteuerung, die keine anderen Auswirkungen auf das Bild hat.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 20:17
von Frank Glencairn
wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 19:42
Also selbst meine FS7 oder EVA1 haben verbaute ND Filter. Red und Arri sind mir eher egal.
Ist doch super, dann hast du ja alles was du brauchst.
wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 19:42
Aber sorry wenn ich halt NDs will...
Dann kauf halt einfach ne andere Kamera, die eingebaute NDs hat, gibt ja genug Auswahl.
Red, Arri und die Pocket sind halt offensichtlich nicht die richtigen Kameras für jemand wie dich.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 20:31
von rush
Zum Thema ND... Pocket 4k kaufen und einen ND Throttle Adapter zwischenschrauben. Zumindest von Nikon kommend ist diese "Problematik" damit mehr oder weniger vom Tisch... Habe ich und andere schon mehrfach an verschiedenen Stellen im Forum angeführt.
Klar - direkt in der Kamera wäre noch praktischer - aber es gibt zumindest Workarounds die man nutzen kann wenn man sich nicht festfährt im Kopf und einfach Mal entsprechende Tools ausprobiert.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 21:01
von susy
Mit 0,71x Speedbooster ist die BMPCC4K doch größer bestückt, als die 6K - oder?
Im Endeffekt lohnt es sich dann, außer der höheren Auflösung, doch nicht, die 6K anzuschaffen.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 21:22
von MrMeeseeks
susy hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 21:01
Mit 0,71x Speedbooster ist die BMPCC4K doch größer bestückt, als die 6K - oder?
Im Endeffekt lohnt es sich dann, außer der höheren Auflösung, doch nicht, die 6K anzuschaffen.
Ist nur die Auflösung. Blackmagic hat es versaut mit einem ordentlichen Mount weitere Möglichkeiten bereitzustellen. Wer die Auflösung also nicht braucht, kann getrost zur BMPCC4k greifen. Für das gesparte Geld gibts noch einen Speed Booster und ein Sigma 18-35 freudig dazu.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 21:56
von Frank Glencairn
Was es nicht dazu gibt ist das S35 bokeh - wenn man die Pocket als B-Kamera zu einer s35 nutzt ist das schon ne Überlegung wert - Weitwinkligkeit ist nicht alles.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Dann kauf halt einfach ne andere Kamera, die eingebaute NDs hat, gibt ja genug Auswahl.
Red, Arri und die Pocket sind halt offensichtlich nicht die richtigen Kameras für jemand wie dich.
Red hatte immerhin mal eine Nachrüstlösung angekündigt.
Der Bedarf wäre durchaus gegeben.
Und gerade bei einer kompakten Kamera wären Filterhalter etc. schlicht unpassend und würden die Kleine nur aufpumpen.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Dann kauf halt einfach ne andere Kamera, die eingebaute NDs hat, gibt ja genug Auswahl.
Red, Arri und die Pocket sind halt offensichtlich nicht die richtigen Kameras für jemand wie dich.
Red hatte immerhin mal eine Nachrüstlösung angekündigt.
Der Bedarf wäre durchaus gegeben.
Den Red Motion Mount gibt es bereits. Unbrauchbar.
Der KipperTie Revolva für die Red taugt was, lässt sich aber nicht mit allen Objektiven verwenden.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Red hatte immerhin mal eine Nachrüstlösung angekündigt.
Der Bedarf wäre durchaus gegeben.
Den Red Motion Mount gibt es bereits. Unbrauchbar.
gibt´s nicht mehr - zumindest im Red-Shop ;)
Er sollte ja auch nur den Rolling Shutter mildern und funktioniert auch nur mit der Dragon.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 23:47
von scrooge
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 21:56
Was es nicht dazu gibt ist das S35 bokeh - wenn man die Pocket als B-Kamera zu einer s35 nutzt ist das schon ne Überlegung wert - Weitwinkligkeit ist nicht alles.
Würdest du also sagen, dass die Pocket 6K mit einem Canon Objektiv ein besserer Kauf wäre, als eine Pocket 4K mit Speedbooster und Objektiv?
Finanziell wäre der Unterschied dann ja nicht mehr so groß.
LG
Hartmut
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 01:14
von Funless
Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Aufregung nicht, denn es ist ja nicht so, dass die BMPCC4K von der BMPCC6K ersetzt wird. Beide Modelle werden parallel angeboten so dass sich jeder individuell entscheiden kann ob er/sie den 4/3“ Sensor am MFT Mount mit all seinen Nachteilen/Vorteilen oder den S35 Sensor am EF Mount mit all seinen Nachteilen/Vorteilen bevorzugt.
Hier tun manche so als müssten sie demnächst per Dekret ihre BMPCC4K gegen eine BMPCC6K tauschen. Albern.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 05:00
von Darth Schneider
...Die 6K Histerie ist halt ausgebrochen, also ich bin für meinen Teil mit der 4K Version vollends zufrieden.
Wobei ich die Aufregung über die 6K Pocket schon verstehe, der grössere Sensor hat schon ohne 6K seinen Reiz, ich bin mir sicher der EF Mount auch.
Also jetzt wird sehr wahrscheinlich jeder zweimal überlegen bevor er sich eine 4K Pocket und einen Metabones EF Speedbooster zulegt.
Wobei der MFt Mount hat auch seine Vorteile, z.b. finanzielle Vorteile, nämlich eine ziemlich grosse Auswahl an günstigen kleinen nativen Linsen und man kann vieles adaptieren, was ja bei EF nicht wirklich so ist..
Genialer Schachzug von BMD, 2 Pockets, mit verschiedenen Sensoren, Mounts und Auflösungen...Was will man noch mehr.
Ich bin mal gespannt was dann BMD mit der Ursa Mini Pro so vor hat, ich denke die neue bekommt dann 8K spendiert, das dürfte dann schon bald soweit sein.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 05:37
von Jott
Metabones wird versuchen, Container mit 6K-Pockets auf dem Weg von Australien zur Nordhalbkugel unauffällig verschwinden zu lassen.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 05:41
von Darth Schneider
Hm...ich denke auch nicht das die von Metabones sich über die 6K Pocket besonders freuen.
Sie könnten ja auch externe Sucher bauen...das fehlt an beiden Pockets absolut am meisten finde ich, weil draussen zu filmen ist mit dem Screen nicht so einfach...und immer mit dem Tuch über dem Kopf, am Schluss werde ich noch als Terrorist verhaftet.
Und ich sträube mich (noch ) davor mir einen externen Monitor zum filmen anzuschaffen, weil mit dem Handgriff von Smallrig, auf dem der Monitor dann sitzen würde, wäre die Pocket Kamera dann (etwas überspitzt, geschrieben ) bald einen halben Meter hoch...
Das kann’s für mich nicht nicht sein...zu bescheuert.
So unglaublich viel Zubehör Krempel gibt es schon für die Pockets....aber das wichtigste, was man zum filmen braucht gibts nicht.
Keinen einzigen normalen externen Sucher, wenigstens keinen der nicht mindestens doppelt so viel kostet wie die Kamera, oder keinen der den Touchscreen verdeckt....das finde ich schon etwas idiotisch.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 05:58
von Frank Glencairn
scrooge hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 23:47
Würdest du also sagen, dass die Pocket 6K mit einem Canon Objektiv ein besserer Kauf wäre, als eine Pocket 4K mit Speedbooster und Objektiv?
Finanziell wäre der Unterschied dann ja nicht mehr so groß.
Das kann man nicht pauschal beantworten.
Wenn man sowieso jede Menge EF Glas rumliegen hat, viel mit nem Gimbal arbeitet, oder die Pocket als B-Cam zu anderen S35 Kameras nutzt, dann macht die 6K durchaus Sinn.
Wenn man lieber von der Objektivauswahl und der zusätzlichen Lichtstärke eines Speedboosters profitieren will, dann eher die 4K.
Die Original BMCC gabs ja auch als MFT und EF, da hat sich auch jeder das geholt, was für seine Bedürfnisse am besten funktioniert hat.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 19:42
Also selbst meine FS7 oder EVA1 haben verbaute ND Filter. Red und Arri sind mir eher egal.
Ist doch super, dann hast du ja alles was du brauchst.
wolfgang hat geschrieben: ↑Mo 12 Aug, 2019 19:42
Aber sorry wenn ich halt NDs will...
Dann kauf halt einfach ne andere Kamera, die eingebaute NDs hat, gibt ja genug Auswahl.
Red, Arri und die Pocket sind halt offensichtlich nicht die richtigen Kameras für jemand wie dich.
Verwendest du keine ND Filter dass du meinst so etwas raten zu müssen? Vielleicht fühlst du dich diesem Produkt auch einfach nur zu verbunden?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 07:37
von rush
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2019 05:41
Hm...ich denke auch nicht das die von Metabones sich über die 6K Pocket besonders freuen.
Sie könnten ja auch externe Sucher bauen...das fehlt an beiden Pockets absolut am meisten finde ich, weil draussen zu filmen ist mit dem Screen nicht so einfach...und immer mit dem Tuch über dem Kopf, am Schluss werde ich noch als Terrorist verhaftet.
Und ich sträube mich (noch ) davor mir einen externen Monitor zum filmen anzuschaffen, weil mit dem Handgriff von Smallrig, auf dem der Monitor dann sitzen würde, wäre die Pocket Kamera dann (etwas überspitzt, geschrieben ) bald einen halben Meter hoch...
Das kann’s für mich nicht nicht sein...zu bescheuert.
So unglaublich viel Zubehör Krempel gibt es schon für die Pockets....aber das wichtigste, was man zum filmen braucht gibts nicht.
Keinen einzigen normalen externen Sucher, wenigstens keinen der nicht mindestens doppelt so viel kostet wie die Kamera, oder keinen der den Touchscreen verdeckt....das finde ich schon etwas idiotisch.
Gruss Boris
Ist in der Tat schade das die brauchbaren EVFs mehr als eine P4K kosten... In dem Bereich ist wenig Bewegung - im Monitorbereich dagegen kann man sich mangels Auswahl kaum entscheiden.
Zur Monitormontage: man muss ja nicht immer nach oben bauen. Ich habe einen Monitor mit Gelenkarm nach vorne neben die Optik gebracht. Einerseits um nicht ewig in die Höhe zu kommen und zum anderen war es dir einzig sinnvolle Option für mich beim Schultereinsatz.
Was mich eher stört ist eine fehlende externe Record-Trigger-Möglichkeit oder gibt es da mittlerweile brauchbare mechanische Lösungen? (Keine App)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 07:45
von Frank Glencairn
wolfgang hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2019 07:24
Verwendest du keine ND Filter dass du meinst so etwas raten zu müssen?
Was anderes soll ich denn jemand raten, der weder Red noch Arri noch ne Pocket ohne NDs will, als halt ne andere Kamera zu kaufen, die besser zu ihm passt - und was hat meine Verwendung von ND Filtern damit zu tun?
Und for the Record: nein ich verwende die NDs in der Ursa nicht, weil mir die Abstufungen zu grob sind - mit nem Vari ND bin ich viel präziser ohne Kompromisse zwischen zwei ND-Stufen eingehen zu müssen. Die anderen Kameras mit denen ich arbeite haben sowieso keine eingebauten NDs, da ist das kein Thema.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 07:53
von Frank Glencairn
rush hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2019 07:37
Was mich eher stört ist eine fehlende externe Record-Trigger-Möglichkeit oder gibt es da mittlerweile brauchbare mechanische Lösungen? (Keine App)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 08:12
von Frank Glencairn
LucAdapters macht jetzt auch einen internen Booster für die 6K
wolfgang hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2019 07:24
Verwendest du keine ND Filter dass du meinst so etwas raten zu müssen?
Was anderes soll ich denn jemand raten, der weder Red noch Arri noch ne Pocket ohne NDs will, als halt ne andere Kamera zu kaufen, die besser zu ihm passt - und was hat meine Verwendung von ND Filtern damit zu tun?
Und for the Record: nein ich verwende die NDs in der Ursa nicht, weil mir die Abstufungen zu grob sind - mit nem Vari ND bin ich viel präziser ohne Kompromisse zwischen zwei ND-Stufen eingehen zu müssen. Die anderen Kameras mit denen ich arbeite haben sowieso keine eingebauten NDs, da ist das kein Thema.
Also die verbauten NDs in einer EVA1 oder FS7 waren mir eigentlich nie zu grob. Klar ist ein Vario ND feiner einstellbar, den hatte ich zuletzt bei der GH4. Hier braucht man das halt wieder (mit den bekannten Nachteilen).
Seltsam dass man bei 4K DCI und UHD nur zu ProRes und nicht zu raw aufzeichnen kann. Warum das notwendig war?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 09:15
von Frank Glencairn
Alliwantistheperfectcamera....
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 09:28
von Darth Schneider
Der sucht danach schon seit Jahren und merkt nicht mal das seine alte Actioncam ja eigentlich alles drinn hat was er für seine Bloggs braucht..
Aber witzig ist er allemal und gar nicht dumm.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 12:35
von Darth Schneider
Ist die Kamera jetzt wirklich schon lieferbar ?
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 13:30
von Jörg
wäre doch typisch BM,
angekündigt und ratzfatz im Laden.....
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Verfasst: Di 13 Aug, 2019 13:55
von Darth Schneider
Was denn, im Laden ?
Angekündigt, und am nächsten Tag Zuhause.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt
Was anderes soll ich denn jemand raten, der weder Red noch Arri noch ne Pocket ohne NDs will, als halt ne andere Kamera zu kaufen, die besser zu ihm passt - und was hat meine Verwendung von ND Filtern damit zu tun?
Und for the Record: nein ich verwende die NDs in der Ursa nicht, weil mir die Abstufungen zu grob sind - mit nem Vari ND bin ich viel präziser ohne Kompromisse zwischen zwei ND-Stufen eingehen zu müssen. Die anderen Kameras mit denen ich arbeite haben sowieso keine eingebauten NDs, da ist das kein Thema.
Also die verbauten NDs in einer EVA1 oder FS7 waren mir eigentlich nie zu grob. Klar ist ein Vario ND feiner einstellbar, den hatte ich zuletzt bei der GH4. Hier braucht man das halt wieder (mit den bekannten Nachteilen).
Seltsam dass man bei 4K DCI und UHD nur zu ProRes und nicht zu raw aufzeichnen kann. Warum das notwendig war?
Weil die kein 4k crop wollen, aber wer weiß vielleicht würde bei Braw n downscaling funktionieren, da es kein richtiges Raw ist.
Zum Thema Mount, was hätte man für Optionen gehabt, Nikon Mount, E-Mount oder EF Mount (theoretisch noch L-Mount) der Rest is nicht Fullframe tauglich, da war EF sicherlich keine schlechte Wahl....