Seite 5 von 9

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:31
von cantsin
DxOMark sagt aber so gut wie nichts übers Videobild aus.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:44
von Niko M.
cantsin hat geschrieben:DxOMark sagt aber so gut wie nichts übers Videobild aus.
Eben. DxOMark wird von vielen "Profis" im Netz nicht wirklich ernst genommen.
Für MFT scheint Lowlight die grosse Herausforderung zu bleiben. Schon 320 ISO habe ich nur im absoluten Notfall bei der GH2 gewählt und musste immer mit Qualitätsverlusten leben.
Bei der GH4 gibt es sehr viele unterschiedliche ISO-Testvideos, das ist wirklich verwirrend. Rauschen ist nach meiner Erfahrung viel komplexer als es Labortest messbar machen können.
Ohne Entrauschen zu müssen scheint 400 auch für mich die Schmerzgrenze zu werden…leider.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:47
von iasi
cantsin hat geschrieben:DxOMark sagt aber so gut wie nichts übers Videobild aus.
aber eben über den Sensor - und aus den Sensordaten wird das Videobild gestrickt.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:49
von iasi
Niko M. hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:DxOMark sagt aber so gut wie nichts übers Videobild aus.
Eben. DxOMark wird von vielen "Profis" im Netz nicht wirklich ernst genommen.
Welche Profis?
Die "Look"- und "Bildanmutung"-Profis?

Bei denen klingt es immer wie eine Philosophierstunde über die Eigenschaften eines Hammers.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 12:53
von cantsin
DxOMark misst Kamerasensoren anhand von raw-Fotodateien. Die Aussagekraft über in der Kamera debayerte und mit Rec709-Profil als Video codierte Bilder ist nahe null.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:00
von Niko M.
iasi hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:DxOMark sagt aber so gut wie nichts übers Videobild aus.
Eben. DxOMark wird von vielen "Profis" im Netz nicht wirklich ernst genommen.
Welche Profis?
Die "Look"- und "Bildanmutung"-Profis?

Bei denen klingt es immer wie eine Philosophierstunde über die Eigenschaften eines Hammers.
Kann dir nicht ganz folgen iasi. Für mich ist immer die Praxis entscheidender als Labortests.

Mit "Profis" meine ich persönlich Leute, die mit Image und Hochzeitsvideos z.B. ihr Geld verdienen können.
Also ihre Kunden zufrieden stellen können. Das geht mit einer GH2 z.B auch.
Ich habe allerdings mit der GH2 immer "Angst" vor Aufträgen gehabt, die Lowlight-Situationen mit einschliessen. Ausser man hat Licht dabei...
Weiss noch nicht ob sich das mit der GH4 ändern wird, bleibt für mich noch abzuwarten.
Aber eine Verbesserung ist auf jeden Fall da…man sollte mit der GH4 keine grossen Probleme bekommen denke ich.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:03
von le.sas
iasi hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:DxOMark sagt aber so gut wie nichts übers Videobild aus.
Eben. DxOMark wird von vielen "Profis" im Netz nicht wirklich ernst genommen.
Welche Profis?
Die "Look"- und "Bildanmutung"-Profis?

Bei denen klingt es immer wie eine Philosophierstunde über die Eigenschaften eines Hammers.
Also Profi kann man heutzutage schon fast alle die bezeichnen, die nicht auf GH4 VS Alexa Tests reinfallen und wissen dass man soetwas nicht ernst nehmen kann.
Sie wissen auch dass es absolut irrelevant ist, über Auflösungen zu reden wenn es um Bildqualtät geht (ausgenommen downscale 4k auf 4:2:2 HD),
Profis nerden hier nicht rum über technische Details von Spielzeugkameras, weil diese absolut keine Relevanz haben.
Profis sind auf keinen Fall Phillip Bloom und die ganzen anderen Blender.
So einfach würde ich das erklären.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:23
von Borke
Die Profis hier im Forum drehen auch nur mit der GH-Serie von Panasonic und glauben der Body sei wichtiger als das Glas. Man kann sogar Super 8 simulieren!

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:24
von Angry_C
WoWu hat geschrieben:Tja, so ganz fertig scheint sie noch nicht zu sein.
.....nice images when it set it not higher than 400 ISO. When you move to 800 ISO and above the footage becomes blocky (noisy + codec), especially on flat single surface elements.
• No 25p in true 4K mode (not UltraHD). This is a serious limitation for the “PAL” countries’ broadcast market. I’m not sure why com-panies like Panasonic (and Canon before with their 1DC) choose to ship “half backed” products and exclude 25P from their first release.
Mich würde mal das 10 Bit Signal interessieren.
So ganz verstanden hat der die Kamera anscheinend noch nicht. Ich sehe da keine Limitierung für Pal Länder. Der 4K Mode ist der Cinemamode, den es ausschließlich mit 24 fps gibt. Für alles andere gibt es für jede Region UHD und FullHD. Dann erwähnt er noch 25p im Zusammenhang mit Broadcast, aha...

Es gibt auch andere Videotests, die zeigen, dass die brauchbare Lichtempfindlichkeit gegenüber dem Vorgänger um eine Blende höher liegt.

Wie also immer....selbst ein Bild machen und nicht nur vom Hören sagen urteilen.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:26
von Predator
Profi ist, wer damit auf regulärer Basis Geld verdient. Und da ist der Bloom ganz gut dabei, denk ich...

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:28
von Angry_C
Predator hat geschrieben:Profi ist, wer damit auf regulärer Basis Geld verdient. Und da ist der Bloom ganz gut dabei, denk ich...
Das denke ich auch, auch wenn es viele Neider gibt.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:36
von le.sas
Dieses Argument war vielleicht vor 20 Jahren noch einbringbar.
Heutzutage verdienen in erster Linie die Leute gutes Geld, die gut quatschen können. Mit Qualität hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Besipiel 1: Jeder Hollywood Katastrophenfilm.
Ich kann euch jetzt schon die Storys der nächsten 20 filme verraten, obwohl sie noch gar nicht gedreht wurden.
Beispiel 2: "Freund" aus der Uni. Hat zb so Aktionen gebracht wie Kompendium mit Filter nur an einem Rohr zu beestigen, "das geht schon", und auch der Rest seiner Arbeit..naja. So ziemlich auf VJ/ Praktikanten/ Ichklaufenedslr-Werbefuzzis, also aller letzter Mist. Ber ein Auftrag nach dem anderen, weil durch seinen Modeljob alle denklen er sei der Don.
Genau so wie Bloom- zur richtigen Zeit mit der 5d angefangen.
Schonmal Videos von ihm gesehen?
Kadrierung? Schnitt? Flow? Absolt furchtbar.
Aber er ist halt ein Medienclown und amcht gut Werbung, und alle Nerds springen drauf an und gehen nur noch bei Zacuto und Enjoyyourcamera teuren mist kaufen den kein Mensch braucht.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:46
von Niko M.
Predator hat geschrieben:Profi ist, wer damit auf regulärer Basis Geld verdient. Und da ist der Bloom ganz gut dabei, denk ich...
Ich glaube darüber zu streiten wie man Profi definiert hilft im Grunde niemandem weiter eine Entscheidung zu treffen.

Bloom hat Jahre lang für das Fernsehen gearbeitet, und sicher nicht mit einer GH1 oder 5D. Es kommt doch auf das Budget und andere Anforderungen des Auftraggebers an welche Kamera dann die möglichst "Beste" für diese Situation ist.

Für mein Budget geht nur MFT und da macht mich die GH2 und GH4 relativ glücklich.
Würde ich aber einen Auftrag von einem Grosskonzern für einen Imagefilm bekommen der auch auf Grossleinwand etc. gezeigt werden würde, müsste ich mich von einem "richtigen" Profi beraten lassen. Und müsste dann feststellen, dass ich "richtige" Profikameras nicht ausreichend bedienen kann - und das Jobangebot ausschlagen muss.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 13:48
von Angry_C
Hier noch kurz ein interessanter Vergleich zwischen der BM Pocket, der 5DIII und der GH4. Ich empfehle, den Originalclip bei Vimeo herunter zu laden ( sind allerdings 2GB).


Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 14:07
von Angry_C
Niko M. hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Profi ist, wer damit auf regulärer Basis Geld verdient. Und da ist der Bloom ganz gut dabei, denk ich...
Ich glaube darüber zu streiten wie man Profi definiert hilft im Grunde niemandem weiter eine Entscheidung zu treffen.

Bloom hat Jahre lang für das Fernsehen gearbeitet, und sicher nicht mit einer GH1 oder 5D. Es kommt doch auf das Budget und andere Anforderungen des Auftraggebers an welche Kamera dann die möglichst "Beste" für diese Situation ist.

Für mein Budget geht nur MFT und da macht mich die GH2 und GH4 relativ glücklich.
Würde ich aber einen Auftrag von einem Grosskonzern für einen Imagefilm bekommen der auch auf Grossleinwand etc. gezeigt werden würde, müsste ich mich von einem "richtigen" Profi beraten lassen. Und müsste dann feststellen, dass ich "richtige" Profikameras nicht ausreichend bedienen kann - und das Jobangebot ausschlagen muss.
Du würdest dich wundern, wie einfach doch eine Alexa zu bedienen ist, also nichts vorschnell ausschlagen;-)

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 14:25
von cantsin
@slashcam Reisserische Titel wie "...der Camcorder-Killer?" oder "...die beste Video-DSLR?" sind unter Eurem redaktionellen Niveau - und neben Clickbait eben auch Flamebait im Forum.

Es hat schon seine Gründe, warum gute Fachmedien wie z.B. c't prinzipiell keine Produkte zu "Testsiegern" erklären und bei allen Produkttests Vor- und Nachteile zweckbezogen abwägen. Das tut die slashcam-Redaktion auch, untergräbt es aber durch Überschriften, die die Glaubenskrieger aufheizen.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 14:53
von Niko M.
Angry_C hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Profi ist, wer damit auf regulärer Basis Geld verdient. Und da ist der Bloom ganz gut dabei, denk ich...
Ich glaube darüber zu streiten wie man Profi definiert hilft im Grunde niemandem weiter eine Entscheidung zu treffen.

Bloom hat Jahre lang für das Fernsehen gearbeitet, und sicher nicht mit einer GH1 oder 5D. Es kommt doch auf das Budget und andere Anforderungen des Auftraggebers an welche Kamera dann die möglichst "Beste" für diese Situation ist.

Für mein Budget geht nur MFT und da macht mich die GH2 und GH4 relativ glücklich.
Würde ich aber einen Auftrag von einem Grosskonzern für einen Imagefilm bekommen der auch auf Grossleinwand etc. gezeigt werden würde, müsste ich mich von einem "richtigen" Profi beraten lassen. Und müsste dann feststellen, dass ich "richtige" Profikameras nicht ausreichend bedienen kann - und das Jobangebot ausschlagen muss.

Du würdest dich wundern, wie einfach doch eine Alexa zu bedienen ist, also nichts vorschnell ausschlagen;-)
Das stimmt, man sollte nie etwas vorschnell ausschlagen.
Und ich hoffe natürlich, bald mal in den Genuss zu kommen damit arbeiten zu dürfen…vorher muss ich aber noch einiges lernen glaube ich.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 15:36
von Niko M.
Mal eine kurze Anekdote zu Bloom und dem Thema "Geschmacksache".

Vor einer Woche ungefähr hat er auf Facebook ein Video der GH4 von "Rugger Productions" geliked und gepostet.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich die GH4 selbst noch nicht und mir war auch nicht klar, dass die Slomo der Gh4 deutliche Qualitätsprobleme hat.
Meine Erwartung und Vorfreude war also gross, allerdings mein Entsetzen dann noch grösser als ich play gedrückt habe.

Ich finde ihn persönlich ja ziemlich sympathisch und manche seiner selbsterstellten Videos gefallen mir wirklich gut und machen mich emotional ;) das ist für mich ganz wichtig.

Deswegen konnte ich nicht verstehen warum er es geliked hat und so habe ich als Kommentar darunter geschrieben. Wow, da ist wohl ganz schön was schief gelaufen oder ?
Seine Jünger haben es natürlich ganz brav auch geliked und positive Kommentare darunter gesetzt.
Nach einem Tag hat er sich dann überraschender Weise gemeldet und mich gefragt was mir denn daran nicht gefällt?
Ich habe wirklich lange überlegt ob ich es riskieren will, es mir bei der ersten "Kontaktaufnahme" gleich mit ihm zu verscherzen. Aber ich war zu neugierig wie er darauf reagieren wird, also habe ich angefangen zu schreiben.Und zwar, dass das Folgende nur meine ganz subjektive Meinung darstellt, ich niemanden damit verletzen will und die Gabe, positiv zu kritisieren nicht mit in die Wiege gelegt bekommen habe. Und das natürlich Geschmack verschieden ist und man darüber am besten nicht streitet. Über "Kunst" sowieso nicht, da das alles ja extrem subjektiv ist usw. Und auch unnötig verletzend sein kann etc.
Dann habe ich ausführlichst losgelegt...

Na ja, um es abzukürzen, er hat mir darauf nicht mehr geantwortet. Glaube ich zumindest, kann seinen Post auch nicht mehr finden. Vielleicht jemand anderes ?? Bin nicht so der Facebook-Experte
Seine Frage "why?" bekam ich auch nicht bei den Benachrichtigungen angezeigt...

Das Video war auf jeden Fall dieses:


Will damit nur sagen wie unterschiedlich Geschmäcker, Beurteilungen und Ansprüche verschiedener Menschen sind. Und seien dürfen, oder ?

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 16:08
von Angry_C
Gut, die 96 fps scheinen hochskalierte 720p zu sein, aber das stört doch bei den Canon DSLRs auch niemanden.

Für Spezialshots ist es doch eigentlich gut zu gebrauchen. Den folgenden Clip finde ich jedenfalls ganz nett.


Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 16:16
von Niko M.
Angry_C hat geschrieben:Gut, die 96 fps scheinen hochskalierte 720p zu sein, aber das stört doch bei den Canon DSLRs auch niemanden.

Für Spezialshots ist es doch eigentlich gut zu gebrauchen. Den folgenden Clip finde ich jedenfalls ganz nett.

Hab ich auch schon gelesen, wurde aber natürlich bestritten. Kein Plan ;)
Ich werde es auf jeden Fall verwenden…davon träume ich seit 2 Jahren.
Nennt man dieses "Rauschen" bei den GH4-slomos eigentlich auch Digital Noise oder gibt es einen anderen Namen dafür ?
Hoffe du weisst was ich meine.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 16:38
von Angry_C
Niko M. hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Gut, die 96 fps scheinen hochskalierte 720p zu sein, aber das stört doch bei den Canon DSLRs auch niemanden.

Für Spezialshots ist es doch eigentlich gut zu gebrauchen. Den folgenden Clip finde ich jedenfalls ganz nett.
Hab ich auch schon gelesen, wurde aber natürlich bestritten. Kein Plan ;)
Ich werde es auf jeden Fall verwenden…davon träume ich seit 2 Jahren.
Nennt man dieses "Rauschen" bei den GH4-slomos eigentlich auch Digital Noise oder gibt es einen anderen Namen dafür ?
Hoffe du weisst was ich meine.
Ich habe die GH4 gerade erst vor 2 Stunden erhalten und liege mit Grippe im Bett. Muss mir daher selbst noch ein Bild vom 96 fps Mode machen. Im BMX Video scheint das Grain vom zu flachen Profil zu kommen. Vermutlich Cinelike D, Schwarzwert ganz hoch auf und in der Schatten/Lichter Einstellung die Schatten hoch. Das ist irgendwann zu viel Verstärkung. Gut zu sehen an der Unterseite des Cappischirmes.

Ich denke, man muss sich mit den verschiedenen Bildgestaltungsmöglichkeiten erst einmal auseinandersetzen.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 20:17
von canti
le.sas hat geschrieben: Heutzutage verdienen in erster Linie die Leute gutes Geld, die gut quatschen können. Mit Qualität hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Besipiel 1: Jeder Hollywood Katastrophenfilm.
Ich kann euch jetzt schon die Storys der nächsten 20 filme verraten, obwohl sie noch gar nicht gedreht wurden.
Und was macht diese Leute nicht zum Profi? Die Technik und Optik ist da meist bombastisch gut. Da sind unzählige Vollprofis am Werk.

Sind es keine Profis, weil du die Geschichte schon tausendmal gesehen hast? Nein, finde ich nicht, ganz im Gegenteil. Es sind Profis, die erkannt haben, dass Geschichten in einer bestimmten Art und Weise am besten "an dem Mann" zu bringen sind. Sie wissen, mit den Werkzeugen des Storytellings umzugehen und aus Bausteinen ein sehr gut funktionierendes Werk abzuliefern. Effizient und professionell.

Ist das kreativ oder künstlerisch wertvoll? Absolut nicht. Aber, genauso wie die Popmusik, absolute Profiarbeit.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 23:38
von klusterdegenerierung
Sorry bin mit den GHs nicht so bewandert, aber gab es nicht bei der GH3 einen Raw Hack oder ging es da nur um diese 100Mbit Geschichte?
Ich find sie ja grundsätzlich auch interessant, aber solange die kein raw kann greif ich doch lieber zur Blackmagic.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Fr 16 Mai, 2014 23:48
von klusterdegenerierung
Angry_C hat geschrieben:Hier noch kurz ein interessanter Vergleich zwischen der BM Pocket, der 5DIII und der GH4. Ich empfehle, den Originalclip bei Vimeo herunter zu laden ( sind allerdings 2GB).

Find den Test insofern ganz gut als das ich mal wieder sehen konnte wie gut das Signal der Pocket eigentlich ist.

Hatte ja hier im Forum schon mal erwähnt das mit den richtigen einstellungen in Adobe ACR und dem richtigen schärfegrad (und natürlich ein präzises scharfstellen der Linse), die Pocket sich bei 200-300% immer noch gut schlägt.

Zumindest scheint sie manchmal gegenüber der MKIII sogar die Nase vorn zu haben.

Wobei ich aber auch mal sagen muß das Schärfe nicht alles ist, erst Recht nicht wenn sie so wie aus einem Henkelmann daher kommt.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 08:02
von Angry_C
Meinst du mit dem Henkelmann die GH4? Beschreibe doch einmal genauer, was genau du meinst, welche Unterschiede in dem Shootout hast du ausgemacht, dass du zu diesem Eindruck gekommen bist.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 08:28
von gunman
Wobei ich aber auch mal sagen muß das Schärfe nicht alles ist, erst Recht nicht wenn sie so wie aus einem Henkelmann daher kommt.[/quote]

Also was Du damit meinst, würde mich aber auch brennend interessieren ?

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:27
von cantsin
Andrew Reid hat wieder ein mit-der-Kamera-durch-Berlin-laufen-und-die-Bilder-über-Popsong-montieren-Video gedreht, diesmal mit der GH4:

Hilft ein bisschen, einen Eindruck von der GH4 als Run-and-Gun-Kamera zu gewinnen. Nicht beurteilen kann ich, ob Andrew hier unsicher belichtet hat oder die GH4 tatsächlich Einschränkungen (auch ggü. GH2 & GH3) bei Low Light und Dynamik hat.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:36
von Angry_C
Weiß auch nicht was er da gemacht hat, auch der Fokus ist permanent daneben. Das geht besser.


Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:38
von Niko M.
Ziemlich übel für meinen Geschmack. Liegt aber vielleicht an Andrews 80er Prägung ;)

Vermisse das Bild meiner GH2 jetzt schon, allerdings gibt es auch andere Videos. Wie das hier:

Man kann recht viele, verschiedene Looks mit der GH4 kreieren...

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:42
von Angry_C
Niko M. hat geschrieben:Ziemlich übel für meinen Geschmack. Liegt aber vielleicht an Andrews 80er Prägung ;)

Vermisse das Bild meiner GH2 jetzt schon, allerdings gibt es auch andere Videos. Wie das hier:

Man kann recht viele, verschiedene Looks mit der GH4 kreieren...
Das ist aber nun auch Geschmacksache. Mein Ding ist das milchige Bild mit Keinohrhasen-DOF nicht.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:45
von cantsin
Angry_C hat geschrieben:Weiß auch nicht was er da gemacht hat, auch der Fokus ist permanent daneben. Das geht besser.
Glaube ich Dir zwar gerne, aber für die Dynamik ist das Paris-Video ist kein geeigneter Gegenbeweis, weil es fast vollständig in der Golden Hour gedreht wurde. Da sieht jede Kamera gut aus.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:47
von Niko M.
Angry_C hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:Ziemlich übel für meinen Geschmack. Liegt aber vielleicht an Andrews 80er Prägung ;)

Vermisse das Bild meiner GH2 jetzt schon, allerdings gibt es auch andere Videos. Wie das hier:

Man kann recht viele, verschiedene Looks mit der GH4 kreieren...
Das ist aber nun auch Geschmacksache. Mein Ding ist das milchige Bild mit Keinohrhasen-DOF nicht.
Habe doch geschrieben für meinen Geschmack. ;)
Jeder darf seinen haben… wollte nur zeigen wie unterschiedlich man die GH4 konfigurieren kann, wenn das Licht mitspielt.
Das Paris Video ist wunderschön, mir gefallen viele Looks - die von Andrew leider eben oft nicht so.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:51
von Angry_C
cantsin hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Weiß auch nicht was er da gemacht hat, auch der Fokus ist permanent daneben. Das geht besser.
Glaube ich Dir zwar gerne, aber für die Dynamik ist das Paris-Video ist kein geeigneter Gegenbeweis, weil es fast vollständig in der Golden Hour gedreht wurde. Da sieht jede Kamera gut aus.
Okay, mir ging es bei dem Parisvideo eher um die vielen Details und das der Fokus stimmt.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 14:53
von cantsin
Angry_C hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben: Vermisse das Bild meiner GH2 jetzt schon, allerdings gibt es auch andere Videos. Wie das hier:
...
Das ist aber nun auch Geschmacksache. Mein Ding ist das milchige Bild mit Keinohrhasen-DOF nicht.
Vor allem wird hier ein alter Trick angewendet, um Videobilder "filmischer" aussehen zu lassen, nämlich das Anheben des Schwarzpunkts bzw. der 'Lift'-Korrektur in den Dunkelgraubereich sowie die pauschale Absenkungen der Spitzlichter bzw. der 'Gain'-Korrektur in den Hellgraubereich, wodurch man die Dynamik des Bilds komprimiert und (zumal in Verbindung mit kleinem DoF) weichere Farbübergänge in den Mitten erzielt. Anders ausgedrückt, man macht aus einem 8-bit-Videobild (das übers gesamte Belichtungsspektrum geht) ein Pseudo-10-bit-Videobild (in einem eingeschränkten Belichtungsspektrum, bei dem jeweils ungefähr eine Blende oben und unten fehlt).

Der Trick funktioniert, wenn die Spitzlichter nicht zu deutlich clippen (und selbst dann werden sie gefällig von Weiß nach Hellgrau abgesenkt), und weil er sich mit der Wahrnehmung von projizierten Kinobildern deckt, bei denen Schwarz auch nie wirklich schwarz und weiß nie wirklich weiß ist.

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Verfasst: Sa 17 Mai, 2014 15:03
von Chrompower
Das Video gefällt mir auch sehr gut Niko. Echt sehr schöner Look.
Fast wie BM nur mit besserer Schärfe :-)

Kommentar vom Video-Macher:
Beautiful image, files easy to edit (vs 5D3 ML and 1DC) and very flexible for color correction.