Seite 34 von 291

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: So 20 Dez, 2020 18:54
von ruessel

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 07:02
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 07:18
von Darth Schneider
Eine AppCam ?
Also mein Bauch sagt mir, das wird ein Flop wisst ihr warum ?
Wer will beim filmen jetzt das Smartphone und noch ne Kamera ??
Entweder das eine oder das andere.
Absolut bescheuertes Design....
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 07:36
von suchor
Großartig und Wahnsinnig
Wenn ich in meinen Keller gehe und den Elektroschrott ansehe der zur Sammelstelle soll, wird mir ganz schlecht.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 09:19
von 7River

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 09:23
von klusterdegenerierung
Spitze!

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 16:58
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 18:36
von Axel

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 20:36
von roki100








hihi.... :))

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 21:31
von klusterdegenerierung

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 21 Dez, 2020 22:39
von iasi
So - nun hab ich es mir auch angesehen:

The Queen's Gambit

Es gab zwar einen Hänger mit dem Alkoholabsturz und der doch recht aufgesetzen Rettung durch die Freundin aus Kindheitstagen, denn dies schmeckte alles doch zu sehr nach "schon mal gesehen", aber da sich dieser Hänger auf solch hohem Niveau abspielte, überragte er dennoch andere Serien.

Denn die Miniserie ist wirklich herausragend.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 01:01
von Funless
Naja .... also ... mir gerade angeschaut ...



... und naja!

Also wenn die Romanvorlage genauso scheiße war wie dieser Film, dann kann ich wirklich nur froh sein, dass ich seit über 15 Jahren keine Stephen King Bücher mehr lese.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 02:04
von iasi
The Expanse

Die ersten 3 Folgen der 5.Staffel.

Plätscherte dahin. War eher langweilig.
Aber immerhin nicht so ein Mist wie ST Discovery.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 02:30
von ruessel

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 06:10
von Darth Schneider
@iasi
Lustig, mein Bauch sagt mir genau das Gegenteil.
Also Ich finde Star Trek Discovery ist inzwischen viel besser geworden, die Storys sind spannend, bieten Abwechslung und die Figuren bekommen langsam einen interessanten Charakter.
Mit The Expanse bin ich bisher nie warm geworden. Die ersten zwei Staffeln hab ich durchgehalten. So gut die Effekte, Sets und die Weltraum Szenen auch gemacht sind.
Die Story und die Charaktere und deren Abenteuer packen mich ( immer noch) überhaupt nicht.
Musste mich schon konzentrieren letztens bei der ersten Folge von Staffel 3 nicht nach 20 Minuten schon einzuschlafen.
Schon der Trailer von Staffel 5, motiviert mich jetzt nicht wirklich, es nochmal zu probieren und weiter zu schauen...
Schau genau hin, sehr schnell geschnitten um irgendwelche Emotionen und Spannung beim Zuschauer aufzubauen die aber bei den Schauspielern komischerweise eigentlich gar keine Motivation haben....Das kann nicht gut gehen.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 08:43
von pillepalle
iasi hat geschrieben: Mo 21 Dez, 2020 22:39 So - nun hab ich es mir auch angesehen:

The Queen's Gambit

Es gab zwar einen Hänger mit dem Alkoholabsturz und der doch recht aufgesetzen Rettung durch die Freundin aus Kindheitstagen, denn dies schmeckte alles doch zu sehr nach "schon mal gesehen", aber da sich dieser Hänger auf solch hohem Niveau abspielte, überragte er dennoch andere Serien.

Denn die Miniserie ist wirklich herausragend.

Was mir als erstes auffällt, ist das sie eigentlich immer Diffusionsfilter drauf hatten. Bei IMDb kann man ja nachlesen dass sie wohl mit den Zeiss Supreme Primes gearbeitet hatten, also eine scharfe Optik auf die sie dann eine recht starke Diffusion gelegt haben. Ich denke mal damit man mehr Steuerungsmöglichkeiten hat, als wenn man direkt eine weichere Optik verwendet. War jedenfalls weder ein ProMist Filter, noch ein Hollywood Black Magic, denn die machen andere Muster in den Bokehringen :)

Bild

VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 09:16
von Axel
Das ist mir auch aufgefallen. Es gibt praktisch keine Filme ohne Zerstreuungsfilter. Bei älteren Filmen, vor allem auffällig bei 70er-Jahre-Filmen gibt es auch keine Gegenlicht-Shots ohne starke Kontrastminderung. Klar, werdet ihr sagen: antikes Glas. Ich bin auch versucht, einen Schwung alte Objektive auszuprobieren. Der Look-Fluch hat uns am Arsch.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 09:43
von klusterdegenerierung
Die Aussage impliziert, altes Glas sei kontrastreicher und schärfer, das ist wenn überhaupt nur eine Ausnahmeerscheinung, in der Regel ist Altglas kontrastärmer und unschärfer, da machen solche Filter eigentlich überhaupt keinen Sinn.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 09:57
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 09:43 Die Aussage impliziert, altes Glas sei kontrastreicher und schärfer, das ist wenn überhaupt nur eine Ausnahmeerscheinung, in der Regel ist Altglas kontrastärmer und unschärfer, da machen solche Filter eigentlich überhaupt keinen Sinn.
Drücke ich mich tatsächlich so schrecklich missverständlich aus?
Axel hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 09:16Bei älteren Filmen, vor allem auffällig bei 70er-Jahre-Filmen gibt es auch keine Gegenlicht-Shots ohne starke Kontrastminderung. Klar, werdet ihr sagen: antikes Glas.
Damit will ich sagen, wir halten noch in 2020 Ausschau nach typischen, charakteristischen Bildfehlern, die wir mit Stil und Production Value assoziieren. Die üblichen Youtuber sagen von alten Objektiven ja auch, sie hätten Charakter. Das, was modernen Objektiven offenbar fehlt. Vielleicht aber auch modernen Videos, die verzweifelt nach Inhalten suchen und doch nur Dekoratives sammeln.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 10:13
von klusterdegenerierung
Früher hat man mit "weichem" Glas in SD gefilmt, Heute mit kontrastigem Glas in 4K.
Da fehlt es einigen an Verständnis wo was herrührt und man greift verzweifelt nach altem Glas oder Technik, bzw Filter.

Je perfekter das Bild umso klarer die Existenz des nichtvorhandensein des Gewünschten.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 10:48
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 10:13Je perfekter das Bild umso klarer die Existenz des nichtvorhandensein des Gewünschten.
Wenn unsere auf SW-Korrektur gerechneten Plastikobjektive von heute warme Goldtöne produzierten, verwirbeltes Bokeh oder unvorhersehbare Reflexe ...

Man kann seine Bilder auch sehr stark in der Post verhunzen, um ihnen Charakter zu verleihen. Das ist nicht ohne Ironie, denn ursprünglich maß man die Qualität eines Objektivs an dessen Vermeidung von Artefakten (wie heute bei Neuware ja auch).


Nach diesem Clip ist Bokeh nicht neu, aber praktisch erst mit digitalen Bildern zu einer eigenen Kunstgattung geworden, aber eigentlich keiner mit radikal neuem Ansatz.

Mit all dem will ich übrigens nicht sagen, dass ich die Suche nach einem gefälligen Look für verachtenswert halte. Nur, dass die Maxime, dass der Inhalt den Stil nahelegt, sich umkehrt. Mindestens. Oft entsteht der Eindruck, dass gar nichts erzählt werden soll. Gilt natürlich nicht für Queen's Gambit.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 11:23
von roki100

Boris, bist Du das? ;)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 11:30
von pillepalle
Mir war dort eben nur ein technisches Detail aufgefallen, dass man bei vielen Filmen findet, nämlich die Verwendung von Diffusionsfiltern auf fast allen Bildern. Dadurch alleine entsteht natürlich noch nicht der 'Look' des Films, der im Wesentlichen vor der Kamera produziert wird. Und dafür ist The Queen's Gamibt ja ein gutes Beispiel.

Mal abgesehen von den Ausnahmen, also da wo es technisch nicht möglich war (z.B. bei einer Totalen vom historischen Las Vegas) und man dort auf CGI zurückgreift, entsteht der Look vor der Kamera. Durch das Licht, das Setdesign, die Kostüme, das Styling, die Statisten usw. Da ist nichts irgendwie zufällig im Bild und diese Detailversessenheit merkt man auch sofort. Klar, wenn man eine Szene aus den 60ern realistisch nachbauen und die Atmosphäre rüberbringen möchte ist das eben ziemlich aufwendig. Aber das ist nicht eine Frage der verwendeten Technik, der tollen Post bzw. des Gradings. Das alles trägt natürlich dazu bei, aber im Wesentlichen ist das Bild das man filmt schon in sich stimmig. Die Kameratechnik ist in vielen TV Produktionen sicher nicht minderwertiger, aber trotzdem sieht das Ergebnis dann meist ganz anders aus. Eben weil schneller und weniger Aufwendig produziert wird. Es sind die vielen kleinen Feinheiten die etwas Mittelmäßiges von etwas Hochwertigem unterscheiden und das dazugehörige Know-How. Es ist nicht damit getan das man versucht nur das gleiche Equipment zu nutzen.

VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 11:32
von klusterdegenerierung
Das berührt mich doch sehr.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 11:56
von Darth Schneider
@roki
Genau, das bin ich.
Wie hast du das bloss rausgefunden...?
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 11:58
von roki100
ich wusste sofort Du kannst dich nichtmal auf Bus warten konzentrieren... ;)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 12:04
von Axel
pillepalle hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 11:30 Mir war dort eben nur ein technisches Detail aufgefallen, dass man bei vielen Filmen findet, nämlich die Verwendung von Diffusionsfiltern auf fast allen Bildern. Dadurch alleine entsteht natürlich noch nicht der 'Look' des Films, der im Wesentlichen vor der Kamera produziert wird. Und dafür ist The Queen's Gamibt ja ein gutes Beispiel.
Einverstanden. Aber, wie gesagt, mit akkuraten Highlights ohne jeglichen "Bloom" - darum geht's hauptsächlich - sehen noch die dynamischsten Videos mit den besten Farben glanzlos und informativ aus.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 12:08
von klusterdegenerierung
Hier mal was von mir, allerdings ca. 8 Jahre alt und mit clipping hatte ichs noch nicht so. ;-)
Auch schön zu erkenen, die recht magere Auflösung des Pana Camcorders und der 5DII. ;-)

Ansonsten war das ein toller Dreh und die Geschichte hat uns damals alle sehr bewegt.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 12:18
von nicecam
Sehr schön... Gut investierte 6:12

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 12:24
von klusterdegenerierung
nicecam hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 12:18 Sehr schön... Gut investierte 6:12
Ja fand ich auch, das ganze Projekt war echt extrem, denn wir sind von Münster früh morgens nach Füssen gebrettert, dort eine Location am Berg gesucht und eben noch Zuhaus bei ihm und nach ein paar Stunden wieder zurück nach Münster, das war schon ein strammer Dreh, aber hat sehr viel Spaß gemacht.

Heute würde ich mir wünschen ich hätte ihn mit meinem jetztigen Wissen und Equipment gedreht, aber wer weiß, ein bisschen unperfekt Patina hat ja auch seinen Charme. ;-)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 13:18
von nicecam
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 12:24 Heute würde ich mir wünschen ich hätte ihn mit meinem jetztigen Wissen und Equipment gedreht, aber wer weiß, ein bisschen unperfekt Patina hat ja auch seinen Charme. ;-)
Was würdest du verbessern wollen? Ist technisch und inhaltlich doch top 👍

Restaurantkritiker vergeben Kochmützen, Sterne oder Punkte.
Unperfekt Patina ...
... hat jeder Film.

Okay. Du bekommst nur 19,5 Punkte von 20. 20 werden nie vergeben. Muss immer noch Luft nach oben sein ;-)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 13:58
von klusterdegenerierung
Erstens die ausgebrannten Lichter durch Rec709 bei 5D, dann die Messer & Baseballschläger hinter ihm finde ich zu naja und zu nah an ihm dran.
Dialog mit Mutter im Fehlfokus mit halligem Ton, da war der Tonmann zu nah an der Interviewerin und zu weit weg von Muttern und alles ist so gedrungen.

Die Szene am Berg fand ich eher lauwarm und die Haare!
Vorm Haus war schön aber das clipping.

Wir hatten auch tolle Szenen im Auto gemacht, da er ja eine spezielle Vorrichtung hatte, die fielen aber raus.
Ansonsten bin ich auch zufrieden. ;-)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 20:09
von 7River
Oh Mann, ist das lange her wo der erste Teil rausgekommen ist. 32 Jahre. Ich denke mal, dass der nicht zu toppen ist.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 22 Dez, 2020 20:24
von roki100
ich freue mich sehr auf den Film!

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 23 Dez, 2020 08:35
von klusterdegenerierung