Seite 4 von 4

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 09:31
von muellerbild
Bei all der Aufregung fällt mir noch folgendes ein:
Was ist denn mit dem RAW-Format?
Es werden nur die vom Licht (Photonen) erzeugten Sensordaten gespeichert und sonst nichts (außer Metadaten).
Nach meinem Wissen kann ein bearbeitetes RAW-Foto zwar in allen möglichen Formaten gespeichert werden, aber nie wieder in RAW?

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 10:15
von macaw
muellerbild hat geschrieben: Di 21 Mär, 2023 09:31 Bei all der Aufregung fällt mir noch folgendes ein:
Was ist denn mit dem RAW-Format?
Es werden nur die vom Licht (Photonen) erzeugten Sensordaten gespeichert und sonst nichts (außer Metadaten).
Nach meinem Wissen kann ein bearbeitetes RAW-Foto zwar in allen möglichen Formaten gespeichert werden, aber nie wieder in RAW?
Was soll damit sein? Und nein, man kann ein einmal debayertes Bild bislang nicht wieder in Raw wandeln, Zahnpasta mit Streifen bekommst Du ja auch nicht mehr in den Urzustand in die Tube zurück ;-)

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 10:21
von muellerbild
Na ja, ich will damit darauf hinweisen, dass ein RAW-Bild absolut dokumentarisch und frei von den erwähnten Manipulationen ist.
Damit wäre doch die ganze Aufregung obsolet?

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 10:34
von cantsin
muellerbild hat geschrieben: Di 21 Mär, 2023 10:21 Na ja, ich will damit darauf hinweisen, dass ein RAW-Bild absolut dokumentarisch und frei von den erwähnten Manipulationen ist.
Damit wäre doch die ganze Aufregung obsolet?
Das ist leider nicht so. Wenn man mit Googles oder Apples Kamera-Apps Raw-Fotos schiesst, haben die trotzdem eingebackene computational photography - zwar keine KI-Fake-Texturen, aber eben stacking/temporal denoising/tone mapping/Super Resolution auf der Basis von zusammengerechneten Bildserien, nur dass diese Zusammenrechnung mit undebayerten Daten erledigt wird und, bei Android, in einem 12bit-DNG resultiert.

Debayern und anschließendes Zurückrechnen in Raw geht übrigens auch - genau das macht Blackmagic mit BRaw.

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 10:37
von pillepalle
muellerbild hat geschrieben: Di 21 Mär, 2023 10:21 Na ja, ich will damit darauf hinweisen, dass ein RAW-Bild absolut dokumentarisch und frei von den erwähnten Manipulationen ist.
Damit wäre doch die ganze Aufregung obsolet?
Nur werden praktisch nie RAW-Aufnahmen veröffentlicht, weder in den klassischen, noch in den sozialen Medien. Praktisch jede Information die einen erreicht könnte manipuliert sein. War vor der KI-Bildoptimierung aber auch schon so.

VG

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 10:46
von Frank Glencairn
Wahrscheinlich weil kein Browser raw darstellen kann, und wenn es einer könnte, dann wär es nicht mehr raw.

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 10:51
von pillepalle
Vermutlich auch eine Frage der Datenmenge. Das 'Neue' ist eigentlich das der Nutzer immer öfter gar nicht mehr genau weiß, inwiefern die Daten im Hintergrund bereits automatisch verändert wurden.

VG

Re: Aufregung um Samsungs Bildoptimierung bei Mondaufnahmen

Verfasst: Di 21 Mär, 2023 11:52
von muellerbild
Schade, war nur mal so eine Idee von mir...