Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: So 19 Jul, 2015 17:25
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:Hier ist noch eins von BLOOM..:
Was ich nicht ganz verstehe... die kleinere RX100 hat F1.8-2.8
während die RX10 durchgehend F2.8 hat. Wieso hat man ihr nicht
auch F1.8 gegeben? Gibt doch ein viel schöneres Bokeh.
Ist das eine ernst gemeinte Frage?
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: So 19 Jul, 2015 17:39
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:Hier ist das Originalfootage zum Download:
Ich habe damit etwas in Resolve herumgespielt und ich finde
die 8 Bit merkt man kaum. Lässt sich super graden!
Der Download bei Vimeo ist kein Original-Footage. Es ist daher die Frage, ob es sinnig ist, an einem 20mbit/s UHD Clip herumzuspielen.
Der Satz "For those who would like to experiment grading Sony RX100 IV footage: (download the 4K version). " auf der Cinema5D Seite beweist eigentlich nur mal wieder, dass deren Autoren keinen Plan haben.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: So 19 Jul, 2015 19:27
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Hier ist noch eins von BLOOM..:
Was ich nicht ganz verstehe... die kleinere RX100 hat F1.8-2.8
während die RX10 durchgehend F2.8 hat. Wieso hat man ihr nicht
auch F1.8 gegeben? Gibt doch ein viel schöneres Bokeh.
Ist das eine ernst gemeinte Frage?
Ehrlich gesagt, ja. Je kleiner die Blende, desto geringer ist doch die
Tiefenschärfe, oder nicht? Bei meiner BMPCC kann ich wenn ich will
nur die Nasenspitze scharf stellen.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: So 19 Jul, 2015 19:28
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Hier ist das Originalfootage zum Download:
Ich habe damit etwas in Resolve herumgespielt und ich finde
die 8 Bit merkt man kaum. Lässt sich super graden!
Der Download bei Vimeo ist kein Original-Footage. Es ist daher die Frage, ob es sinnig ist, an einem 20mbit/s UHD Clip herumzuspielen.
Der Satz "For those who would like to experiment grading Sony RX100 IV footage: (download the 4K version). " auf der Cinema5D Seite beweist eigentlich nur mal wieder, dass deren Autoren keinen Plan haben.
Gut zu wissen. Ich habe nämlich in den Schatten massive blockbildung
entdeckt. Hätte mich jetzt sehr gewundert, wenn das so aus der Sony
rausgekommen wäre.
Was mir ansonsten bei dem Clip (Barber Shop) aufgefallen ist... der Filmer
muss irgendwas falsch eingestellt haben, die Lampen flackern wie blöd.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: So 19 Jul, 2015 20:13
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Hier ist noch eins von BLOOM..:
Was ich nicht ganz verstehe... die kleinere RX100 hat F1.8-2.8
während die RX10 durchgehend F2.8 hat. Wieso hat man ihr nicht
auch F1.8 gegeben? Gibt doch ein viel schöneres Bokeh.
Ist das eine ernst gemeinte Frage?
Ehrlich gesagt, ja. Je kleiner die Blende, desto geringer ist doch die
Tiefenschärfe, oder nicht? Bei meiner BMPCC kann ich wenn ich will
nur die Nasenspitze scharf stellen.
Okay. Ein 24-200mm mit durchgängig f2.8 ist für den Preis die Größe noch machbar. Das Gleiche mit f1.8 bei 24mm würde, wenn überhaupt machbar, sehr viel größer, schwerer und ungleich teurer werden.
Da die meisten Sony wegen des Kaufpreises der RX10 II sowieso schon für verrückt halten, weil kaum einer das Objektiv einer Kompakt- oder Bridgekamera im Preis berücksichtigt, wäre das ziemlich unklug, so eine Kamera anzubieten.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: So 19 Jul, 2015 21:18
von g3m1n1
Ich glaube nicht, dass die RX100 überteuert ist. Welche Kamera um
die Preisklasse (1000€) bietet denn eine flache Gammakurve (S-LOG2),
100 Mbit XAVC-S und Full Pixel readout? Das HFR Zeug halte ich auf grund
der niederen Auflösung für Marketingquatsch. Aber in 1080p schafft die
kleine immerhin noch 100p!
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 12:09
von maiurb
g3m1n1 hat geschrieben:Das HFR Zeug halte ich auf grund
der niederen Auflösung für Marketingquatsch. Aber in 1080p schafft die
kleine immerhin noch 100p!
Ja, dass trifft für die sehr hohen FR zu (das ist eher für experimentelle Aufnahmen, wo es nicht auf die Auflösung ankommt) aber es gibt immer noch die zehnfache Zeitlupe, bei annähernder FHD Auflösung. Und da wird die Qualität schon sehr gut sein, da bin ich mir sicher.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 12:18
von Jott
Der Marketingquatsch listet doch auf, bei welchen Framerates die Auflösung wie weit reduziert wird.
Die Schmerzgrenze ist dann individuell - eine extrem verlangsamte Hummel-Nahaufnahme an einer Blüte oder so was sieht immer noch toll aus, weil ein "organisches" Motiv ohne diagonale Linien keine auffälligen Treppchen produziert. Und wenn das Motiv selbst so begeistert, dass die technische Einschränkung nicht juckt, dann kann man sich doch freuen und den Nörgelmodus mal abschalten.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 12:31
von wolfgang
g3m1n1 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die RX100 überteuert ist. Welche Kamera um die Preisklasse (1000€) bietet denn eine flache Gammakurve (S-LOG2), 100 Mbit XAVC-S und Full Pixel readout?
Na die spannende Frage wird sein, ob der Markt diese Geräte um diese Preise annimmt oder nicht. Denn wie hoch ist der Anteil derer am Massenmarkt, der mit s-log2 irgenwas anfangen kann?
So toll ich das auch finde. Und leider ist es unverändert nur 8bit.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 12:43
von Jott
Der "Massenmarkt" hat's einfacher, als du denkst:
fcp x zum Beispiel erkennt ARRI Log C, Blackmagic Film, Canon-Log, Sony S-Log 2 und 3 und wendet die Korrektur automatisch an, wenn die Footage entsprechend geflagged ist. Wenn nicht, schaltet man's manuell ein. Easy.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 12:54
von Angry_C
Jott hat geschrieben:Der "Massenmarkt" hat's einfacher, als du denkst:
fcp x zum Beispiel erkennt ARRI Log C, Blackmagic Film, Canon-Log, Sony S-Log 2 und 3 und wendet die Korrektur automatisch an, wenn die Footage entsprechend geflagged ist. Wenn nicht, schaltet man's manuell ein. Easy.
Alles richtig, nur kommt bei 8bit Material nicht unbedingt das dabei heraus, was man gerne hätte, weil man nicht viele Reserven hat, um derart viel dran herum zu biegen.
Daher sehe ich auch den Sinn hinter dem ganzen Geschrei nach flachen Log-Kurven bei 8bit Aufzeichnung nicht.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 13:02
von Jott
Nur selbst probieren hilft beim Beurteilen. 8-Bit Log gibt's nicht erst seit gestern und wird durchaus freudig genutzt, aller Theorie zum Trotz.
Was übrigens das Genörgel wegen der Frame Rates angeht:
Die Auflösung geht auch bei 20x teureren Kameras schnell in den Keller.
Beispiel: RED Scarlet Dragon. Das ist zwar "Dauerfeuer", ändert aber nichts daran, dass die Auflösung ordentlich sinkt, sobald man Gas gibt. Passt einem das nicht, dann muss halt eine Phantom her.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 13:11
von iasi
schon die 1920/120p sind beeindruckend
und wenn die knapp 1920/240p auch was taugend, dass ist das durchaus nett.
Andererseits bekommt man für >1000€ durchaus auch andere interessante Kameras, die eben andere Stärken aufweisen, als 120 und 240fps.
4k können andere Kompakte auch - für weniger Geld ... z.B. Panasonic LX100 oder Samsung NX500 ... wobei deren Sensoren auch noch größer sind.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 13:34
von TaoTao
Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 13:52
von Angry_C
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Naja, Ansichtssache. Kommt darauf an, was man damit machen möchte. Jemand, der gerne Tiere aus der Entfernung filmt, wird froh darüber sein, ein Architektur- oder Landschaftsfilmer eher weniger. Aber dafür gibt`s ja auch die NX1, die eben nicht cropt:-) Geile Kamera übrigens;-)
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 14:34
von iasi
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Hast du die Grütze überhaupt schon mal gekostet? :)
Abgesehen von 120/240fps sehe ich nicht sehr viele Vorteile auf Seiten der RX100IV gegenüber der NX500.
Edit:
Gerade lese ich in einem anderen T., dass auch die kleinen Sony-Dinger mit hohen minimal-ISO-Einstellungen bei s-log daher kommen.
ISO1600 ist doch wirklich Grütze.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 14:53
von g3m1n1
iasi hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Hast du die Grütze überhaupt schon mal gekostet? :)
Abgesehen von 120/240fps sehe ich nicht sehr viele Vorteile auf Seiten der RX100IV gegenüber der NX500.
Edit:
Gerade lese ich in einem anderen T., dass auch die kleinen Sony-Dinger mit hohen minimal-ISO-Einstellungen bei s-log daher kommen.
ISO1600 ist doch wirklich Grütze.
ISO 1600 für die RX100 und ISO 800 für die RX10
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 15:10
von Angry_C
iasi hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Gerade lese ich in einem anderen T., dass auch die kleinen Sony-Dinger mit hohen minimal-ISO-Einstellungen bei s-log daher kommen.
ISO1600 ist doch wirklich Grütze.
WOW, superklasse. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich zwischen Rec709 bei ISO200 und S-Log bei ISO1600 wählen müsste:-)
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 15:15
von TaoTao
iasi hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Hast du die Grütze überhaupt schon mal gekostet? :)
Abgesehen von 120/240fps sehe ich nicht sehr viele Vorteile auf Seiten der RX100IV gegenüber der NX500.
Edit:
Gerade lese ich in einem anderen T., dass auch die kleinen Sony-Dinger mit hohen minimal-ISO-Einstellungen bei s-log daher kommen.
ISO1600 ist doch wirklich Grütze.
Hab sie beim Amazon-Primeday gekauft. Rauscht schon bei iso800 lächerlich stark.
Preis hin oder her, die RX100 is da die bessere Wahl, auch wenn die Samsung Objektive relativ günstig sind.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 15:46
von maiurb
Angry_C hat geschrieben:
WOW, superklasse. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich zwischen Rec709 bei ISO200 und S-Log bei ISO1600 wählen müsste:-)
Ja, weil wie du ja schon öfters erklärt hast, dass typische Videobild bevorzugst.
Alle anderen, werden sich über das slog2 freuen.
Zum Thema hohe Iso Werte bei Slog2, solltest du dich vielleicht mal informieren, warum die unbedingt nötig sind. Ich selber kenne mich in der Thematik nicht so gut aus, aber Fakt ist, es wird ganz bewußt Überbelichtet.
"Using any other ISO with S-log2 will not allow you to get the full benefit of the full 14 stops of dynamic range that S-log2 can deliver."
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 15:50
von iasi
TaoTao hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Hast du die Grütze überhaupt schon mal gekostet? :)
Abgesehen von 120/240fps sehe ich nicht sehr viele Vorteile auf Seiten der RX100IV gegenüber der NX500.
Edit:
Gerade lese ich in einem anderen T., dass auch die kleinen Sony-Dinger mit hohen minimal-ISO-Einstellungen bei s-log daher kommen.
ISO1600 ist doch wirklich Grütze.
Hab sie beim Amazon-Primeday gekauft. Rauscht schon bei iso800 lächerlich stark.
Preis hin oder her, die RX100 is da die bessere Wahl, auch wenn die Samsung Objektive relativ günstig sind.
ja - sicher - und natürlich ist die Hoffnung groß, dass die RX100 mit ihrem kleinen Sensor bei ISO1600 weniger rauscht.
Träumen kann man ja.
Bei ISO 100 hat die NX den max.DR - bei Tageslicht sind ISO100 ideal.
ISO1600 sind selbst mit den eingebauten ND-Filtern schlicht zu viel.
So wenig Licht, wie bei Belichtung mit ISO1600 kann schlicht nicht gut sein - zumal bei so einem kleinen Sensor. Da haut dann wahrscheinlich die NR alle Details platt.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 15:54
von iasi
maiurb hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
WOW, superklasse. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich zwischen Rec709 bei ISO200 und S-Log bei ISO1600 wählen müsste:-)
Ja, weil wie du ja schon öfters erklärt hast, dass typische Videobild bevorzugst.
Alle anderen, werden sich über das slog2 freuen.
Zum Thema hohe Iso Werte bei Slog2, solltest du dich vielleicht mal informieren, warum die unbedingt nötig sind. Ich selber kenne mich in der Thematik nicht so gut aus, aber Fakt ist, es wird ganz bewußt Überbelichtet.
"Using any other ISO with S-log2 will not allow you to get the full benefit of the full 14 stops of dynamic range that S-log2 can deliver."
wenn die Belichtung mit ISO1600 vorgenommen wird, dann wird "unterbelichtet" - man lässt weniger Licht auf den Sensor.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 15:58
von Angry_C
maiurb hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
WOW, superklasse. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich zwischen Rec709 bei ISO200 und S-Log bei ISO1600 wählen müsste:-)
"Using any other ISO with S-log2 will not allow you to get the full benefit of the full 14 stops of dynamic range that S-log2 can deliver."
Wie gesagt. Von 4K bleibt bei den Sony 1" Knipsen bei ISO1600 nicht mehr viel übrig. Was nützen einem 14 Blenden, wenn sie nicht wirklich nutzbar sind? Der Dynamikumfang der RX100III z.B. bricht bei ISO1600 ohne S-LOG auf unter 9 Blenden ein. S-LOG, das ausgleichen zu lassen, kann nicht wirklich gut ausschauen.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:07
von Angry_C
TaoTao hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Bei 4K entspricht der Sensor der NX500 einer RX100. Absolute Grütze das Teil.
Hast du die Grütze überhaupt schon mal gekostet? :)
Abgesehen von 120/240fps sehe ich nicht sehr viele Vorteile auf Seiten der RX100IV gegenüber der NX500.
Edit:
Gerade lese ich in einem anderen T., dass auch die kleinen Sony-Dinger mit hohen minimal-ISO-Einstellungen bei s-log daher kommen.
ISO1600 ist doch wirklich Grütze.
Hab sie beim Amazon-Primeday gekauft. Rauscht schon bei iso800 lächerlich stark.
Preis hin oder her, die RX100 is da die bessere Wahl, auch wenn die Samsung Objektive relativ günstig sind.
Hmmm, da musst du ein Montagsgerät erwischt haben. Meine Erfahrungen mit der NX1 (gleicher Sensor) sind komplett andere. Mit ISO1600 ein sehr sauberes Bild. Mit meiner RX100III war bei ISO800 Schluss.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:07
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
WOW, superklasse. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich zwischen Rec709 bei ISO200 und S-Log bei ISO1600 wählen müsste:-)
"Using any other ISO with S-log2 will not allow you to get the full benefit of the full 14 stops of dynamic range that S-log2 can deliver."
Wie gesagt. Von 4K bleibt bei den Sony 1" Knipsen bei ISO1600 nicht mehr viel übrig. Filmlook hin- oder her.
Das sieht bei den Beispielen allerdings anders aus. Und 14 Stops DR sind
ne Menge!
Ich benötige einfach eine Kamera mit der ich hin und wieder Slow Motion filmen und mit BMPCC Material mischen kann. Denke dass die RX100 IV
das gut meistern kann.
Meine Auswahl liegt derzeit zwischen der Panasonic G70, LX100 und RX100.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:12
von maiurb
Angry_C hat geschrieben:
Wie gesagt. Von 4K bleibt bei den Sony 1" Knipsen bei ISO1600 nicht mehr viel übrig. Filmlook hin- oder her.
Die RX10 II nutzt Iso 800 bei Slog2 und einfach mal abwarten.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:20
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
WOW, superklasse. Ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde, wenn ich zwischen Rec709 bei ISO200 und S-Log bei ISO1600 wählen müsste:-)
"Using any other ISO with S-log2 will not allow you to get the full benefit of the full 14 stops of dynamic range that S-log2 can deliver."
Wie gesagt. Von 4K bleibt bei den Sony 1" Knipsen bei ISO1600 nicht mehr viel übrig. Filmlook hin- oder her.
Das sieht bei den Beispielen allerdings anders aus. Und 14 Stops DR sind
ne Menge!
Ich benötige einfach eine Kamera mit der ich hin und wieder Slow Motion filmen und mit BMPCC Material mischen kann. Denke dass die RX100 IV
das gut meistern kann.
Meine Auswahl liegt derzeit zwischen der Panasonic G70, LX100 und RX100.
Was nützen einem 14 Blenden, wenn sie nicht wirklich nutzbar sind? Der Dynamikumfang der RX100III z.B. bricht bei ISO1600 ohne S-LOG auf unter 9 Blenden ein. S-LOG, das ausgleichen zu lassen, kann nicht wirklich gut ausschauen.
Sony kann der RX100 IV auch durch eine noch flachere Übertragungskurve 20 Blenden verpassen. Alles kein Problem und nur eine Frage des Anspruchs.
Warum lässt Panasonic wohl nicht die GH4 V-Log Katze aus dem Sack? Weil sie schon mit CineD rauscht wie Sau.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:22
von g3m1n1
Mich würde mal interessieren, wieso die RX10 Iso 800 bei S-Log2 hat und die RX100 iso 1600. Liegt das am Objektiv? Die RX10 hat ein 2.8er und die
RX100 ein 1.8-2.8.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:36
von TaoTao
vielleicht rauscht der Sensor durch die Hitzeentwicklung im kleinen Gehäuse mehr.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mo 20 Jul, 2015 16:38
von Angry_C
Hier mal ein interessantes Youtube Video.
Es wird die RX100 III mit der RX100 IV verglichen. Klar, man erkennt schon einen gewissen unterschied im Dynamikumfang und der Auflösung.
AAAAABER.....
....Fair ist der Test nicht gerade:
Um einen Aussagekräftigen Vergleich zu haben, hätte man:
- beide Kameras mit FullHD betreiben müssen
- Die Mark III mit niedrigster ISO betreiben müssen, weil bei ISO1600 die DR schon sehr stark in den Keller geht
Ich bezweifle, dass es dann noch einen großartigen Unterschied in Auflösung und Dynamik gegeben hätte.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Di 21 Jul, 2015 12:06
von maiurb
Der Vergleich mit der NX1 /GH4 (100/120 fps FHD) überrascht mich jetzt schon positiv.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mi 22 Jul, 2015 09:31
von GrinGEO
habe gestern meine RX10 II bekommen
Schon interessant, aber ich tuh mich als GH4 FZ1000 Nutzer echt scchwer die zu bedienen. Es gibt keine einstellbaren C-Modi und die Navigation ist echt kompliziert.
Darüberhinaus finde ich den 24p Modus gar nicht.... hat die denn sowas? Nur bei NTSC kann ich 24p auswählen, aber ich vermute das ist dan eher 23,97...
Darüberhinaus finde ich ebenfalls nicht den S-Log, und der ND-Filter kommt mir SEHR SEHR mager vor.... hat die nur ND2 oder weitere stufen?
Die Bedienung könnte echt einfacher sein
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mi 22 Jul, 2015 09:46
von Angry_C
GrinGEO hat geschrieben:habe gestern meine RX10 II bekommen
Schon interessant, aber ich tuh mich als GH4 FZ1000 Nutzer echt scchwer die zu bedienen. Es gibt keine einstellbaren C-Modi und die Navigation ist echt kompliziert.
Darüberhinaus finde ich den 24p Modus gar nicht.... hat die denn sowas? Nur bei NTSC kann ich 24p auswählen, aber ich vermute das ist dan eher 23,97...
Darüberhinaus finde ich ebenfalls nicht den S-Log, und der ND-Filter kommt mir SEHR SEHR mager vor.... hat die nur ND2 oder weitere stufen?
Die Bedienung könnte echt einfacher sein
War da kein Handbuch bei?
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Mi 22 Jul, 2015 10:08
von GrinGEO
ja aber wer liest denn handbücher.... ging ja bisher auch sehr intuitiv bei den panasonics....
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II