Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 01:48
von pillepalle
Die Kamera ist doch was für roki100 :) Scheinbar gibt's in REDRAW NE ja doch mehr DR als mit dem normalen NRAW Codec. Insgesamt ganz gutes Interview, weil man daraus schon sehen kann wohin die Reise geht. Hab' mal die Stelle getagged, wo's um das umbenannte NRAW und den DR geht.
VG
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Jott hat geschrieben: ↑So 05 Okt, 2025 13:14
Vielleicht drängt sich dann sogar auf, dass du endlich mal was drehst und nicht nur predigst? :-)
Führst du Selbstgespräche?
Wenn nicht, dann tu mal das, was du ständig von anderen forderst, und zeig mal was.
Nichts wird gedreht vom Red-Prediger seit tatsächlich jetzt 17 Jahren hier im Forum. Wer hätte das gedacht. Obwohl du frisch aufgegeilt bist durch den Red-Schriftzug hinten auf der kleinen Nikon! Also geh und kauf deine neuen Spielsachen. Diesmal wird‘s was, ganz bestimmt. Die ZR wird dir gut stehen.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:02
von Darth Schneider
Laut dem Video da oben ist das Red Logo auf der Nikon also doch viel mehr als nur Marketing.
Hab’s mir schon gedacht.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:09
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 01:48
Die Kamera ist doch was für roki100 :) Scheinbar gibt's in REDRAW NE ja doch mehr DR als mit dem normalen NRAW Codec. Insgesamt ganz gutes Interview, weil man daraus schon sehen kann wohin die Reise geht. Hab' mal die Stelle getagged, wo's um das umbenannte NRAW und den DR geht.
HR in REDRAW bedeutet ca. 1 Stop mehr in den Highlights.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:14
von Darth Schneider
Er redet von mit Red Raw, ein Stop mehr DR und der Red Color Science.
Tolle kleine Kamera..;)
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:20
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:14
Ein Stop mehr DR und die Red Color Science.
Ja, und SoftGlow sorgt für das Soft-Rolloff direkt in REDRAW. Vielleicht bringt Nikon ja noch RED Extended Highlights rein.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:24
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:09
HR in REDRAW bedeutet ca. 1 Stop mehr in den Highlights.
Amazing! Gamechanger! 1 Blende mehr bedeutet ich kann alles drehen was vorher nicht ging. 15 RED-Marketing-Blenden plus dem Cinema-Coolness-Faktor. DSLM mit Mattebox war gestern... 🙃
VG
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:26
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:24
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:09
HR in REDRAW bedeutet ca. 1 Stop mehr in den Highlights.
Amazing! Gamechanger! 1 Blende mehr bedeutet ich kann alles drehen was vorher nicht ging. 15 RED-Marketing-Blenden plus dem Cinema-Coolness-Faktor. DSLM mit Mattebox war gestern... 🙃
VG
Was sagt iasi dazu?
:D
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:14
Ein Stop mehr DR und die Red Color Science.
Ja, und SoftGlow sorgt für das Soft-Rolloff direkt in REDRAW. Vielleicht bringt Nikon ja noch RED Extended Highlights rein.
Die Highlight Recovery des ZR RAW Materials entspricht dem, was aus jedem Foto-/Hybridsensor in der NLE rauszuholen ist. Es ist eben kein Red Sensor mit Floating Point Verarbeitung und all den weiteren spezifischen Eigenschaften der Red-Pipeline.
Hier sollte man wieder zwischen Marketing und Tatsachen unterscheiden. Der Sensor der Z6III hat nicht auf einmal mehr Dynamik.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 08:40
von Darth Schneider
Aber Red Raw kitzelt scheinbar immerhin etwas mehr DR aus dem Sensor raus als ZRaw und bietet Red Farben.
Und schon klar das man für 2000€ sicher kein „Red Raptor like Soft Rolloff“ kriegt.;)
Das behauptet Nikon ja auch gar nirgends.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:24
Amazing! Gamechanger! 1 Blende mehr bedeutet ich kann alles drehen was vorher nicht ging. 15 RED-Marketing-Blenden plus dem Cinema-Coolness-Faktor. DSLM mit Mattebox war gestern... 🙃
VG
Was sagt iasi dazu?
:D
Der kannte den Highlight-Recovery-Trick schon bevor es in Resolve das Kästchen zum Anklicken gab.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 09:26
von stip
Ich will nicht sagen "ich hab's ja gesagt" aber ich habs ja gesagt, immer wieder.
RED wird den Sensor selbst kalibriert und IPP2 darauf angepasst haben. Das findet sich dann als Metadaten in RED NE und eben nicht in N-Raw.
Reddit tat was Reddit halt so tut, unbestätigte Theorien verkünden. Leider wird das dann online schnell weiter verbreitet. Ich warte weiter auf die ersten direkten Vergleiche um den tatsächlichen visuellen Unterschied abschliessend beurteilen zu können.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 09:39
von pillepalle
stip hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 09:26
Ich will nicht sagen "ich hab's ja gesagt" aber ich habs ja gesagt, immer wieder.
Stip ist ab heute unser offizielles Foren-Orakel :)
VG
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 08:26
Was sagt iasi dazu?
:D
Der kannte den Highlight-Recovery-Trick schon bevor es in Resolve das Kästchen zum Anklicken gab.
Du kanntest schon alle Tricks bevor es irgendeine Kamera gab. ;)
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:05
von dienstag_01
Na klar, es wird kalibriert. Oben drauf Flkoating Point.
Wenn das mal nicht der Game Changer ist ;)
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:13
von stip
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 09:39
stip hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 09:26
Ich will nicht sagen "ich hab's ja gesagt" aber ich habs ja gesagt, immer wieder.
Stip ist ab heute unser offizielles Foren-Orakel :)
VG
:) das war aber keine Hellseherei sondern einfach unlogisch dass RED nicht ihre Pipeline auf den spezifischen Sensor angepasst haben soll. Nikon kauft RED und lässt sie das dann nicht machen, klatscht stattdessen einfach das Logo drauf als "Marketing"? Hat einfach wenig Sinn ergeben.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:23
von soulbrother
Ja und was iss jetzt?
Kann man nun einen international erfolgreichen und künstlerisch wertvollen Kinohit mit dem Nikon Spielzeug drehen oder reicht der DR doch nicht ganz?
Dieses ewige technische Hin- und Her-Gelaber ist so demotivierend, ich brauch jetzt endlich ne Kamera, die das alles mal kann und nicht so groß und schwer und teuer ist, wie ne Arri!
;-)
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:27
von pillepalle
@ soulbrother
In Foren ist der Unterschied zwischen einem Videografen und Cinematographen extrem wichtig... quasi das A und O. Und wie ich von Roki gelernt habe, bin ich mit der Z6III nur Videograf, aber mit der ZR werde ich zum Cinematographen, weil sie mehr DR hat. Ich komme dann quasi in höhere Sphären 🙃
VG
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:39
von Jott
Ist doch toll.
Jetzt muss nur noch Sony oder sonst wer den angeblichen Pleitegeier Arri aus der Portokasse kaufen und dann eine kleine FX4A für 2.500 Euro mit deren Color Science auf den Markt bringen! :-)
Und alle sind dann über Nacht Kinofilmer, tummeln sich schulterreibend und stolz wie Bolle unter Camerons, Deakins, Nolans ...
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:44
von dienstag_01
Wenn dann klar ist, dass das RedRaw-Material wegen fehlender Rauschunterdrückung 2 Blenden weniger Dynamik als NRAW hat, schlägt die Stunde der echten Cinematen.
Glaub ich.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:52
von Darth Schneider
@Jott
Alter Hut.
Die gibt es solche die behaupten schon länger das dank Cinematch braucht es die Arri, Red und Venice Color Science eh nicht mehr…;))
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:55
von pillepalle
@ dienstag
Soll ja angeblich eine knappe Blende mehr sein als mit NRAW. Ganz ehrlich, den Unterschied zwischen der Z6II und der Z6III (mit dem schnellen Sensor mit weniger DR) merkt man in der Praxis kaum. Ich drehe ja oft mit beiden parallel. Und ähnlich wird der Unterschied zur ZR sein. Ja bessere Farben out of cam und ein wenig mehr Dynamik. Die Kamera ist ja an sich auch ganz gut, auch ohne das Cinema drum herum.
VG
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 10:59
von dienstag_01
Ich glaube nicht, dass es technisch möglich ist, ohne Rauschunterdrückung mehr DR aus einem Sensor zu holen als mit.
Ich verstehe das eher so, dass es in den Highlights eine Blende mehr sein soll.
Aber gesamt?
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 11:05
von pillepalle
@ dienstag
Keine Ahnung wie RED das gemacht hat, aber die Leute sind ja scheinbar sehr zufrieden mit dem Bild und was man bisher herunterladen und sehen konnte sieht ja auch ziemlich gut aus. Bei dem Preis und den Features braucht man eigentlkich nicht zweimal überlegen. Zumindest wenn man im Nikon System ist. Ist ja angeblich erst der Anfang und es sollen ja noch irgendwann Cinema-Optiken und mehr Bodies kommen. Ist einfach ein Signal an die Nutzer, das man bei Nikon in Zukunft auch bezüglich Video/Film gut aufgehoben ist und es keine Eintagsfliege ist.
VG
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 11:19
von dienstag_01
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 11:05
@ dienstag
Keine Ahnung wie RED das gemacht hat, aber die Leute sind ja scheinbar sehr zufrieden mit dem Bild und was man bisher herunterladen und sehen konnte sieht ja auch ziemlich gut aus. Bei dem Preis und den Features braucht man eigentlkich nicht zweimal überlegen. Zumindest wenn man im Nikon System ist. Ist ja angeblich erst der Anfang und es sollen ja noch irgendwann Cinema-Optiken und mehr Bodies kommen. Ist einfach ein Signal an die Nutzer, das man bei Nikon in Zukunft auch bezüglich Video/Film gut aufgehoben ist und es keine Eintagsfliege ist.
VG
Naja, gut, für einen Pixelpeeper ist das aber nichts.
Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Verfasst: Mo 06 Okt, 2025 11:27
von Funless
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 06 Okt, 2025 11:19
Naja, gut, für einen Pixelpeeper ist das aber nichts.
Bis zum endgültigen Ende der menschlichen Spezies wird es keinen Pixelpeeper geben der jemals vollends zufrieden gestellt sein wird.
Von daher sehe ich den Aspekt, dass man diese spezielle Nischenform der Gattung "Mensch" in jedweder Art berücksichtigen sollte, als vollkommen irrelevant an.