Ich habe eine frage:
Was ist das besondere an einer canon digital cassete (HDV 63 min.)?
Sie unterscheidet im Preis deutlich von den anderen aber was ist der unterschied???
Leute glaubt ihr wirklich, das es in Japan eine (oder mehrere) Firma(en) gibt , die all diese Bänder, die es auf dem Markt gibt einzeln auf Produktionsstrassen herstellt? Und dann vielleicht noch per Hand verpackt?
Es gibt weltweit 2 Firmen, die Bänder produzieren: AMPEX (USA) und BASF(Deutschland) Alle (ALLE!) Bandvertriebe und Firmen werden von diesen Firmen beliefert!!!!! Inkl. Betacam, Digibeta usw.......
Wenn du heute einen Drop Out auf Sony hast, hast du morgen einen bei Fujii...... das liegt an deinem Kopf und an den Chargen.
Die Dritte Firma war Fujii Film Japan - hat aber die Produktion 2003 eingestellt und die Lizenzen an MAXWELL verkauft. MAXWELL lässt bei Ampex (100%ige Tochter) produzieren.
Sony, TDK, Canon kommen von BASF
So. habe ferdisch.
Ich hatte bisher in Prof. Kameras (DSR PD 1, DVCPRO 50) usw noch nie einen Drop Out, auch nach 15 maliger Benutzung nicht.
Und HD auf Dv ist eh Quatsch........ Besser ne DVCPRO VARICAM ;-))))
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!
Zuletzt geändert von camtv am Sa 30 Jun, 2007 19:10, insgesamt 3-mal geändert.
falls du es noch nicht gemerkt hast: jedes Forum hat eine Funktion namens "Beitrag editieren".
Wäre schön wenn du diese tolle Funktion benutzen wurdest, anstatt mehrmals hintereinander zu posten. Es sei du brauchst's für den Beitragszähler in deinem Profil...
falls du es noch nicht gemerkt hast: jedes Forum hat eine Funktion namens "Beitrag editieren".
Wäre schön wenn du diese tolle Funktion benutzen wurdest, anstatt mehrmals hintereinander zu posten. Es sei du brauchst's für den Beitragszähler in deinem Profil...
werd mirs merken, hat aber nix mit dem Thema zu tun!
Setzen 6 ! Thema verfehlt!
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!
Zuletzt geändert von camtv am Sa 30 Jun, 2007 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe gerade ein Tape von PANASONIC aus dem Schrank gezogen.DVM 63 Advanced Master. Der dazugehörige Barcode (DVTSAMQ) ist in USA für Ampex Ltd USA vergeben. Denselben Barcode der Hersteller Info habe ich auch auf den DVCAM Tapes von Fujii!
Fujii Cameras werden doch auch seit 20 Jahren von Nikon gebaut- Der Rekorder JVC BR 3000 wird auch von Panasonic vertrieben -Ikegami kopiert eh alles -Früher hat mal BTS (Bosch Telekom) Betacams von Sony gebaut - (LDK 90/91 = BVW 300/400 Serie)
Warum glaubt ihr das Tapes individuell hergestellt würden?
Übrigens hat Ampex die Rechte am DV und D-2 Standard!
Dann ist ja wohl auch die Sache mit CanonCam und Sony Premium alles Quatsch, oder? Dazu gibt es fast in jedem Forum div. Aussagen wo TDK besser sei für Canon.
Wurde hier nicht vor einem Jahr die Auflösung gegeben was es mit den verschiedenen Bandqualitäten auf sich hat?
Alle Bänder (DV, DVCAM, HDV...) kommen von einer Rolle, aber die Rolle ist bei der Beschichtung sehr breit und wird erst zum Schluss in den gewünschten Bandbreiten geschnitten. In der Mitte ist die Beschichtungsgenauigkeit am Höchsten, je weiter zum Rand desto mehr flattert die Beschichtungsstärke.
Je billiger das Band....... je mehr war's am Rand.
Das mit dem Sony Premiumband - besonders bei JVC Kameras ist kein Quatsch, ich hab selber bei uns im Service mehrere Kunden "verhört".
Es kamen komischerweise nur "Sony Premium Leute" zum Service und das noch vor einem Jahr Gebrauch (oft nur 5-10 Kassetten in der Zeit).
Ich hatte schon immer Angst vor JVC Kameras, Filmer mit Fuji & Pana Bänder haben nie Stress gehabt.
Ja ist lustig, ein BASF Mitarbeiter sagte mal in der VHS Zeit vor ein paar Jahren. Egal ob TDK, Maxell oder ABC - die 300 min Kassetten kommen eh alle! von uns.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.