Canon Forum



Probleme mit Canon XL1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Otti358
Beiträge: 2

Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Hallo,

habe bereits im Internet nach einer möglichen Fehleruhrsache recherchiert allerdings bis jetzt ohne Erfolg, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Und hier mein Problem

Wie gesagt ich besitze eine Canon XL1s die ich allerdings längere Zeit nicht im betrieb hatte. Früher habe ich die Filme über die Firewire schnittstelle (Desktop Computer) übertragen. Meine neue Notebooks sind alle nicht mit einer Firewire schnittstelle ausgestattet, dachher habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann. Meine Notebooks signalisieren das etwas an dem USB Port angeschlossen ist allerdings erkennen nicht was da angeschlossen ist. Als Software benutze ich Adobe Premiere Elements 9 und das Betriebssystem ist Windows 7.

Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Übrigens das die Kamera defekt ist kann ich ausschließen sie funktioniert bestens.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

Otti358 hat geschrieben:...habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann...
Hoffen kann man ja mal, aber genau dieses Kabel wird das Problem sein. Da Firewire und USB komplett unterschiedlich arbeiten, kann es kein simples Adapterkabel geben, auch wenn so ein quasi "3-Euro-Scherzartikel" auf ebay immer mal wieder angeboten wird. Oder hast du dieses extrem seltene und inzwischen meines Wissens neu auch nicht mehr lieferbare Spezialkabel mit integrierter Elektronik von Pixela erwischt, das so um die 100 Euro kostete? Damit soll die Umwandlung angeblich geklappt haben, allerdings sind mir weder so ein Kabel noch sein Besitzer jemals begegnet, so dass ich auch dafür nicht garantieren möchte.
Wenn du bereits einen Laptop ohne Firewirebuchse hast, dann besitzt der doch hoffentlich wenigstens einen Erweiterungssteckplatz für ExpressCards? Damit ließe sich Firewire einfach und billig nachrüsten, aber fehlt auch der, wird´s eng. Es gibt aber wohl von Pinnacle eine Adapterbox, die mit Firewire an die Kamera und mit USB an den Rechner angeschlossen werden kann und das Signal intern umwandelt - zumindest ist so ein Teil mal hier im Forum erwähnt worden. Das wäre dann wohl der letzte Ausweg.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht BerndE. !

Die Studio Delux Version hat 2 x Firewire auf der PCI Card sitzen - die BrakOut Box hat aber nur Chinch und S Video in / Out

Somit sollte er wirklich eine ErweiterungsCard für den Laptop kaufen.

MfG
B.DeKid



Otti358
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Ich habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt. Einen Erweiterungs slot auf meinem DELL habe ich nicht. Werde mich an Dell wenden und die mal fragen was man da machen könnte.

Ich habe gehofft das es vielleicht eine Windows Einstellung gebe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht...
Von dir würde ich auch erwarten, dass du so ein Teil aus einer Plastikdose und ein paar Teilen aus dem nächsten Angelladen selber bastelst ;-) Im Moment finde ich den Thread nicht mehr, aber ich könnte schwören, diese Pinnacle-Box hat jemand hier im Forum vor gar nicht langer Zeit empfohlen, als es auch darum ging, wie man über Firewire capturen kann, wenn man kein Firewire hat.
Otti358 hat geschrieben:...habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt...
Dann solltest du dieses Kabel deinem Händler mit den passenden Worten und gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Hmm BerndE. hattest anscheinend Recht hab grad mal via Bilder Suche geschaut

die neue Pinnacle Studio Moviebox Plus / Ultimate

http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... Box+HD.htm

Haben beide vorn in der BreakOut Box Firewire und werden via USB 2.0 angeschlossen.

KOsten beide aber mehr als ne Firewire Card .

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13