Filmemachen Forum



Die beste Tupperparty von allen.



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Pianist
Beiträge: 9032

Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Versprochen ist versprochen - hier kommt der Bericht vom Dedolight-Seminar, welches heute Abend in Berlin stattfand.

Erst mal vorneweg: Ich war noch nie auf einer Tupperparty. Da soll angeblich vorne eine Frau stehen und lauter anderen Frauen in lockerer Atmosphäre die Vorzüge von allen möglichen Produkten erklären, die man woanders in gleicher Qualität für deutlich weniger Geld erhält. Ein bißchen was von Tupperparty hat es schon, wenn der zweifache Oscar-Preisträger Dedo Weigert eines seiner Dedolights im eingeschalteten Zustand immer wieder auf den harten Fußboden schmeißt und es immer noch leuchtet. Oder wenn er es anschließend fröhlich in einen Wassereimer taucht und man sich fragt, warum andere Hersteller extra Unterwassergehäuse bauen müssen. Aber damit sind die Parallelen zur Tupperparty auch schon erledigt. Ein Dedolight gehört zu den Geräten, die man eben nicht in gleicher Qualität von anderen Herstellern viel billiger bekommt.

"Wir wollen herkömmliche Leuchtensysteme nicht ersetzen, sondern ergänzen. Und wir wollen Lücken füllen, wo sie früher bestanden", so die einfache Maxime von Dedo Weigert. Der 72-jährige entwickelt seit rund 50 Jahren eigene Geräte für die Filmtechnik, seit den 80er Jahren konzentriert er sich auf seine legendären "Dedolights", die ihm 1991 und 2003 jeweils einen technischen Oscar eingebracht haben. Die kompakte Bauform machen diese kleinen Leuchten so flexibel wie kein anderes Leuchtensystem, durch die speziellen Linsen und Reflektoren ist die Lichtausbeute zudem wesentlich höher und die Abstrahlung gleichmäßiger als bei anderen Lampen. "Es gibt praktisch keine Hollywood-Produktion, wo nicht eine große Menge an Dedolights im Einsatz ist, sogar in Russland gehört ein Dedolight-Koffer inzwischen zur Standardausrüstung fast aller Fernsehteams, weil die kleinen Leuchten auch unter widrigsten Umständen betrieben und mit Strom versorgt werden können", erzählt Weigert nicht ohne Stolz.

Dabei redet der Tüftler gar nicht so gerne über die vielen technischen Details seiner Leuchten, für ihn steht vielmehr das filmerische Handwerk im Vordergrund: "Es gibt beim Lichtsetzen nur eine einzige Regel: Nämlich die, dass es keine Regel gibt. Hauptsache, es wird eine spannende Geschichte erzählt und das Licht unterstützt die Stimmung so, dass es kaum als künstliches Licht wahrgenommen wird". So kommt er auch nach einer kurzen technischen Einführung schnell zur Praxis: Das bereitsitzende Model soll ausgeleuchtet werden. Dafür stehen nacheinander eine Reihe von Dedolights mit diversen Vorsätzen bereit. Dabei ist es immer wieder erstaunlich, wie vielfältig und feinfühlig das Licht variiert werden kann und wie sich selbst kleinste Veränderungen auf das Ergebnis auswirken. Immer wieder merkt man: Hier entwickelt jemand Geräte und Zubehör, der selbst Kameramann ist und genau weiß, wo in der Praxis die Herausforderungen versteckt sind.

Das Dedolight-Sortiment geht inzwischen weit über die klassischen Minileuchten hinaus, inzwischen sind auch größere Tageslicht- und kleine LED-Leuchten im Programm. Wie man sich seinen Koffer (oder neuerdings auch seine Tasche bzw. seinen Rucksack) zusammenstellt, bleibt dem eigenen Anforderungsprofil überlassen. Es gibt kaum Einzelteile, die sich nicht miteinander kombinieren lassen. Ganz billig wird die Sache nicht, aber ein Dedolight-Koffer gehört zu den Investitionen, mit denen man sein ganzes (Berufs-)Leben lang arbeiten kann. Meine Oma hat noch einige Tupperschüsseln aus den 60er Jahren in ihrer Küche. Vielleicht ist der Vergleich ja doch nicht so abwegig. Auch wenn es auf einer echten Tupperparty Bouletten geben soll, habe ich mir sagen lassen.

Matthias (seit 15 Jahren mit Dedolight-Koffer und seit heute Abend mit Lust auf einige Ergänzungen)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Kino
Beiträge: 530

Re: Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von Kino »

Schade Matthias, ich hatte leider Dein Teilnahmeavis nicht gelesen. Ich saß vorne rechts :-(
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von tommyb »

Ich könnte mich glatt selbst zitieren - aber ich lasse es.

Vielleicht sollte sich ja mal jemand dran setzen Kaffeefahrten für Filmschaffende zu organisieren?



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von ArnAuge »

Hallo Matthias,

danke für den Bericht! Leider ist die Dedo-Website ja wenig aussagekräftig.

Gruß
Arno



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von Pianist »

ArnAuge hat geschrieben:Leider ist die Dedo-Website ja wenig aussagekräftig.
Das stimmt, wurde gestern auch von mehreren Leuten angemerkt. Mir ist das auch vollkommen schleierhaft, wie man so tolle Produkte bauen kann, diese dann aber im Internet so schlecht präsentiert. Ist übrigens bei Chrosziel so ähnlich, wenn auch inzwischen wieder besser als vor einiger Zeit. Wobei mir das so herum noch lieber ist, als wenn jemand eine geniale Marketingabteilung hat, aber ganz seltsame Produkte baut. Soll es ja auch geben in unserer Branche.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von ArnAuge »

Ja, beide Firmen haben es wohl nicht so dringend nötig, Werbung übers Internet zu machen, weil sie halt schon einen Namen haben. Sicher haben sie für ihre Sites einen Haufen Geld ausgegeben, sind dabei aber eine Agentur geraten, die das Ganze nicht in Schuss hält.

Wir machen ja auch Webdesign - mit Nachsorge oder CMS - und erleben das öfter, wenn frustrierte Kunden dann bei uns landen und uns ihr Leid klagen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Die beste Tupperparty von allen.

Beitrag von Pianist »

Kino hat geschrieben:Schade Matthias, ich hatte leider Dein Teilnahmeavis nicht gelesen. Ich saß vorne rechts :-(
Ganz vergessen zu antworten: Ich saß auch vorne rechts, vermutlich dann wohl genau hinter Dir. Ich war derjenige, der zum Schluss in die Runde gefragt hat, wer denn alles einen Dedolightkoffer besitzt oder zumindest regelmäßig damit arbeitet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17