Licht Forum



Kelvin, Schärfe und Belichtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Miklodeon
Beiträge: 3

Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Miklodeon »

Ich möchte ein paar eigene Musikvideos drehen und zwar mit Google pixel 6 pro

Habe einge grundsätzliche Anfänger-Fragen zur Beluchtung.

Hat die Farbtemperatur grundsätzlich einen Einfluss auf die Schärfe des videografierten Objektes?
Bietet sich für greenscreen Aufnahmen grundsätzlich 5000 Kelvin plus an, oder kommt auch Warmlicht in Frage?

Ich arbeite u.a., mit dimmbaren LED Panels, die recht hell sind und die Aufahme schnell
überbelichten können.
Ist es grundsätzlich sinnvoller, die Belichtung bei der Aufmahme an der Cam einzustellen
und die Keylights auf 100 Pro zu belassen, oder sollte man eher die LEDs dimmen?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

LG Mik



iasi
Beiträge: 28599

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von iasi »

Miklodeon hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 11:51 Ich möchte ein paar eigene Musikvideos drehen und zwar mit Google pixel 6 pro

Habe einge grundsätzliche Anfänger-Fragen zur Beluchtung.

Hat die Farbtemperatur grundsätzlich einen Einfluss auf die Schärfe des videografierten Objektes?
Bietet sich für greenscreen Aufnahmen grundsätzlich 5000 Kelvin plus an, oder kommt auch Warmlicht in Frage?

Ich arbeite u.a., mit dimmbaren LED Panels, die recht hell sind und die Aufahme schnell
überbelichten können.
Ist es grundsätzlich sinnvoller, die Belichtung bei der Aufmahme an der Cam einzustellen
und die Keylights auf 100 Pro zu belassen, oder sollte man eher die LEDs dimmen?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

LG Mik
Die Belichtung mit der Cam kann nur über Belichtungszeit, Blende und ND-Filter erfolgen.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Blende beim Pixel 6 Pro fix ist, wie bei anderen Smartphones.
Bei der Belichtungszeit strebt man die 180° an - das wären z.B. bei 25fps also 1/50s.
ND-Filter vor die Smartphone-Linse kann man wohl machen - nur wäre dann wohl ein Herunterregeln der Lampen die bessere Lösung.

Die meisten Kameras sind auf Tageslicht also um die 5500 Kelvin abgestimmt. Auf die Schärfe hat dies eigentlich keinen Einfluss. Bei "Warmlicht" werden jedoch die RGB-Kanäle unterschiedlich Belichtung - G und B knapper als R.



Jott
Beiträge: 22294

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Jott »

„Ich möchte ein paar eigene Musikvideos drehen und zwar mit Google pixel 6 pro“

Deine Fragen zeigen, dass du wirklich Anfänger bist. Völlig in Ordnung, aber ein Crashkurs in einem Forum von Null auf Hundert kann es doch nicht geben.

Mach halt mal. Und dann frag, warum dieses und jenes nicht so geklappt hat wie geplant.

Warum du ausgerechnet gleich mit Green Screen loslegen willst, musst du selber wissen.



Miklodeon
Beiträge: 3

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Miklodeon »

Ich bin Musiker und mit Studiotechnik (Audio) gut vertraut.
Video mit Resolve ist auch für mich auch nicht ganz neu.
Da braucht also niemand von vorn anzufangen.
Was Neuland für mich ist, ist das Thema Beleuchtung in Innenräumen.
Mit Greenscreen erziele ich im Außenbereich bereits sehr ordentliche Ergebnisse,
Im Übrigen muss ich teilweise mit Screen produzieren, da einige Protagonisten nicht vor Ort verfügbar sind.
Ich wollte also nur ein bisschen theoretischen Hintergrund haben, ich bin sicher dass es möglich ist,
meine Fragen kurz und zu beantworten.

Lieben Dank Mik



iasi
Beiträge: 28599

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von iasi »

Miklodeon hat geschrieben: Fr 13 Okt, 2023 16:31 Ich bin Musiker und mit Studiotechnik (Audio) gut vertraut.
Video mit Resolve ist auch für mich auch nicht ganz neu.
Da braucht also niemand von vorn anzufangen.
Was Neuland für mich ist, ist das Thema Beleuchtung in Innenräumen.
Mit Greenscreen erziele ich im Außenbereich bereits sehr ordentliche Ergebnisse,
Im Übrigen muss ich teilweise mit Screen produzieren, da einige Protagonisten nicht vor Ort verfügbar sind.
Ich wollte also nur ein bisschen theoretischen Hintergrund haben, ich bin sicher dass es möglich ist,
meine Fragen kurz und zu beantworten.

Lieben Dank Mik
Lass dich nicht verrückt machen.
Resolve und Greenscreen ist kein Hexenwerk, auch wenn das mancher gerne so darstellt, damit die "Anfänger" auf Distanz gehalten werden werden.

Mit idealem Licht für das native ISO/Farbtemperatur der Smartphone-Kamera dürftest du wohl am besten fahren.



Jott
Beiträge: 22294

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Jott »

Wie gesagt: einfach machen. Green Screen draußen ist gut, wenn‘s vom Ton her geht (bedeckt oder im Schatten), weil dann das Grün automatisch diffus ausgeleuchtet ist.

Für alles andere empfiehlt es sich, Iasi als Produktionsberater zu buchen.



iasi
Beiträge: 28599

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 14 Okt, 2023 08:17 Wie gesagt: einfach machen. Green Screen draußen ist gut, wenn‘s vom Ton her geht (bedeckt oder im Schatten), weil dann das Grün automatisch diffus ausgeleuchtet ist.

Für alles andere empfiehlt es sich, Iasi als Produktionsberater zu buchen.
Vom Jott kommt ja nun mal wenig Rat, trotz viel Geschreibe. ;)



Jott
Beiträge: 22294

Re: Kelvin, Schärfe und Belichtung

Beitrag von Jott »

Deswegen doch der Tipp, dass er sich an dich halten soll! Was dagegen?

Ich schreibe hier jedenfalls keinen 50-seitigen Videokurs, dafür gibt's Bücher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35