slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools



mmohl
Beiträge: 131

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von mmohl »

mamoworld.com - simplify your cgi



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von -paleface- »

Ui...coole sache Matthias!

Eine C4D LITE Version o.O?
Verrückt...da bin ich mal gespannt!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



PGJ
Beiträge: 296

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von PGJ »

Kommen die neuen Funktionen denn per Update oder werden sie erst in der nächsten Premiere Version verfügbar sein?

Und wann werden diese veröffentlicht?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von Paralkar »

Es wird langsam Zeit für die CS 6.5, oder, halbes Jahr is rum



Drushba
Beiträge: 2608

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von Drushba »

Hübsche Entwicklung, aber grundlegend Neues kann man mit der CS6.5 doch eher nicht machen, oder? Mit ein paar Klicks mehr kommt man doch auch mit der CS6 zum selben Ergebnis. Interessant wäre aber auch die Frage, ob sich Element3d nun erübrigt hat bzw. durch Cinema4d lite komplett ersetzt werden kann.



friuli
Beiträge: 108

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von friuli »

Ich denke die C4D-Version ist eine gute Ergänzung zu Element, welches ja nur mit fertigen Modellen arbeiten kann.

Das Zerlegen und "Scattern" kann man dann hoffentlich in der C4D Lite-Version machen, die hoffentlich auch .obj-Sequenzen exportiert -
die sich dann in Element weiter verwursten lassen....

C4d wird ja auch (lange) "richtig" rendern und Element macht ja (sehr schnell) "nur" GL-Grafik.



mmohl
Beiträge: 131

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von mmohl »

Fracture und Random Effector sind im MoGraph von Cinema 4D enthalten, viel mehr MoGraph aber auch nicht.
Obj-Export geht nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
mamoworld.com - simplify your cgi



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von -paleface- »

Hab mir nun auch mal alle Videos angesehen....und finde das ziemlich cool.
Sorry, aber mit Element 3D brauch mir doch jetzt keiner mehr kommen.
Ich sag nicht das das Plugin schlecht ist.
Aber du hast in Cinema selbst in der Light Version viel mehr Möglichkeiten.
Auch der Workflow ist viel durchdachter als in Element, wo man ab und an das Gefühl man hat IRGENDWO einen Button übersehen zu haben.

Und vor allem behebt Cinema den wohl allergrößten Manko von AfterFx.
DIE 3D KAMERA....

Eine vernünftig sich bewegende Kamera im 3D Raum in AfterFx zu animieren ist sowas von ätzend....ich hoffe das beheben die mal irgendwann.
Aber nun kann man seine Kamera erstellen nach Cinema exportieren MUNTER drauf los animieren und speichern. Das gefällt mir sehr.

Ich will auf keinen Fall Element schlecht machen. Ich finde was die da geschaffen haben sehr cool. Und hat Adobe wahrscheinlich auch gezeigt was die User wollen.
Hoffe mal das Andrew in Version 2 noch einen drauf packen kann und seine Nische findet.

Aber ich denke das AfterFx mit C4d nun ordentlich nach vorne gepuscht wurde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mmohl
Beiträge: 131

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von mmohl »

Ich denke, dass der zentrale Unterschied zwischen Cinema 4D und Element 3D einfach gesagt der ist, dass Cinema 4D mächtiger ist und Element 3D schneller. Ein Raytracer wie von Cinema 4D bietet natürlich ein deutlich besseres Resultat, wird aber auch nie so schnell arbeiten wie der GPU-beschleunigte Renderer von Element 3D.

In vielen Fällen wird jetzt wohl Cinema 4D das Tool der Wahl sein, aber eine Nische für Element wird daher schon bleiben.
mamoworld.com - simplify your cgi



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von -paleface- »

Gut bin gespannt wie hoch der Unterschied sein wird.
Aber was sind heutzutage noch Renderzeiten?

Du bekommst einen PC der NUR rendert schon für den Preis des Studio - Bundels von Element!

Aber will kein Bashing machen, keinesfalls. Ich find das alles nur grad ziemlich spannend!:-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02