Sony Forum



Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bartolobartus
Beiträge: 17

Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von bartolobartus »

Hallo,
ich hab seit kurzem eine Sony CX690 und wollte fragen, ob jemand eine möglicheit kennt, das Pal Model der CX690 mit den NTSC Funktionen zu bespielen.

Ich denk mal die Hardware ist gleich, das ist doch sicherlich nur eine Software Sache, oder?

Geht mir in erster Linie um den 60p Modus, den solls ja laut Slashcam Test Hardwareseitig geben.

Hab bei Sony auf der support seite nachgesehn, da hab ich keinerlei firmware gefunden.

kann mir jemand helfen?



MMM
Beiträge: 80

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von MMM »

Weiß nicht, was du da bei Slashcam gelesen haben möchtest, da unterscheidet man immer zwischen NTSC und PAL-Modellen. Klar dürfte es nur eine Sache der Firmware sein, aber die ist so fest in der Kamera verankert, daß man da nicht mal eben als Heimanwender was ändern kann.

Du kannst leider nicht umschalten, das geht in der Regel erst bei Kameras, die im mittleren vierstelligen Preisbereich angeboten werden.
Ich hätte ja auch gerne 60p trotz der Jammerer, die sich an die Abwärts-Kompatibilität mit der PAL-Bildrate klammern wie der Papst an das Kondomverbot, aber derzeit geht es eh nicht. Da muß man mit den 50p leben oder sich eine NTSC-Kamera kaufen, entweder im US-Urlaub oder zuschicken lassen(was ordentliche Einfuhrzölle mit sich bringt).



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von bartolobartus »

Ah ok, vielen Dank für die infos.

Ich dachte man könnte vielleicht einfach die US Firmware draufspielen.
Manchmal geht sowas ja.

Dann werd ich wohl mit den 50p leben müssen.
Ist ja auch nicht schlecht, vor einigen Jahren hatten die meisten auch noch kein 1080p50 und die Videos sahen trotzdem irgendwie gut aus.

Für Zeitlupe usw. wären die 60p natürlich nett gewesen...

Naja vielleicht dann bei der nächsten Kamera.



Xergon
Beiträge: 264

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von Xergon »

welche kamera eigenet sich denn besser für clips die man bei youtube/vimeo hochladen mag?

Akzeptieren die sowohl 25fps als auch 30fps clips?

Und, werden dann für die 30fps clips höhere Bitraten zur verfügung gestellt?

grüßle,
Stefan



bartolobartus
Beiträge: 17

Re: Sony CX690 Pal Modell umschaltbar nach NTSC?

Beitrag von bartolobartus »

Youtube & co ist noch ein anderes Argument.
Es funktionieren da alle regulären fps, mir wurde allerdings von einem sehr aktiven Youtube User empfohlen da alles in 30 fps zu machen - das soll wohl der neue Trend sein und bringt sehr flüssige bewegungsabläufe.

Der andere trend ist 24p für Filmlook.

Muss halt jeder wissen was er besser findet. 24p kann ja inzwischen fast jede Cam, naja die 60/30 wären schon cool gewesen...

Vielleicht weis ja noch einer mehr darüber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16