handiro
Beiträge: 3259

Re: Test: Panasonic AG-HPX250EJ

Beitrag von handiro »

Ja der Test ist eigenartig.....überhaupt ...diese Tests....

@groover ich hab mir einen Haufen eigener settings gemacht, basierend auf denen der HPX 300 von der panny Webseite.
CineD :
Detail -2
Vdetail level-0
detail coring-2
chroma-2
alles andere -0
master ped +8
a iris level-2
gamma cineleike d
knee low
matrix norm1
skin off
v detail freq -thin
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



groover
Beiträge: 671

Re: Test: Panasonic AG-HPX250EJ

Beitrag von groover »

Alles klar.

Hier meine momentan bevorzugte allround-Einstellung:
CineV
Detail 0
Vdetail level 0
detail coring+2
chroma 0
alles andere -0
master ped +8
a iris level-2
gamma cinelike v
knee high
matrix cine-like
skin off
v detail freq -thin

Bin aber sowieso immer gerne am Rumprobieren was settings betrifft.

Jetzt bin ich mit der Kamera auch dort wo ich sein will, das hat halt auch etwas gedauert, klar, aber jetzt bin ich echt zufrieden.
LG
Ali



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Test: Panasonic AG-HPX250EJ

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben:Das ist so ein klassischer Fall eines Amateurs, der gar nicht weiss, was man eigentlich wie testet, einfach das Licht ausschaltet und dann im Dustern die Kamerafunktionen vergleichen möchte.
Mann, das kann ja der dickbackige Engländer sogar besser.
Sorry aber das is nix ausser Zeitverschwendung.
Wolfgang, ohne scheiß & kompromitierung, wie würdest Du das denn machen, das interessiert mich wohl, denn der Test ist ja dennoch interessant und sorry für die vielleicht blöde Frage, aber was ist PAP1 & PAP2? Hab ich das bei der 160er auch?


Gruß



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Test: Panasonic AG-HPX250EJ

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Nochmal zurück zu einem älteren Thema:
Zitat Leclerc:
"Ich zoome in Minimaldistanz (knapp 1m) auf voll Tele und stelle manuell scharf.
Beim Rückzoomen wird das Bild kurz völlig unscharf."

Als 160er-User kann ich bestätigen, was in den späteren Beiträgen bereits beschrieben wurde:
Daß beim Rück-Zoomen die im Tele-Bereich eingestellte Schärfe unscharf wird passiert nur, wenn die Cam sich im Macro-Modus (<1m) befindet.
Dieser wird durch eine invertierte MF-Anzeige signalisiert, die schnell mal übersehen ist (da die Cam automatisch in den Macro-Modus geht, wenn man näher als 1 m dran ist).
Ist der Foukus weiter weg als 1m, dann lassen sich alle Brennweiten ohne Schärfeänderung durchzoomen!

Ich habe die Pana160 jetzt seit rund 4 Wochen und bin bisher sehr zufrieden.
Wenn der Macro-Modus immer noch nicht reicht, dann schraube ich zusätzlich eine ältere Macro-Vorsatzlinse auf (einen Achromaten von Canon).
Das reicht dann für eine Biene formatfüllend.
Und wenn das klasse Tele-Zoom immer noch nicht reicht, dann schraube ich einen 1,8x-Tele-Konverter von Siocore auf.
Falls sich jemand dazu für meine Einschätzung interessiert:
Pro:
Der Konverter liefert im Zentrum des Bildes eine richtig Bildqualität - scharf und mit ziemlich gutem Kontrast.
Was auch zur Folge hat, daß der AF der Cam mit dem Konverter uneingeschränkt arbeitet.
Das Bild wird nicht flau, und neigt auch nicht zu Überstrahlungen.
Im Randbereich wird das Bild zwar unschärfer, bleibt aber auf relativ hohem Niveau.
Der Konverter arbeitet zoommäßig einwandfrei - ein einmal scharf gestelltes Bild verliert auch bei einer Brennweitenänderung nicht die Schärfe.
Kontra:
Leider liefert der Tele-Konverter außerhalb des Zentrums wahrnehmbare CAs, die in den Ecken immer unschöner werden.
Und leider nicht nur bei Offenblende, sondern über den gesamten Blendenbereich der Cam - durch ein Abblenden werden die CAs also kaum besser.
Der Telekonverter reicht von der Abbildungsgröße her nicht für das Objektiv der Pana160 - die Ecken des Bildes sind deutlich abgeschattet und muß in der Post dahingehend korrigiert werden.

Der RAYNOX HDP-9000EX wäre möglicherweise besser, aber der Preis ist nicht gerade klein.
Vor allem aber das Gewicht in Kombination mit der Länge dürfte riskant sein.
Dadurch ergibt sich ein ganz schöner Hebelarm, der zu einem Ausreissen des Gewindes am Objektiv führen könnte.
Das ist zumindest mal meine Befürchtung, und so habe ich nach eine Alternative gesucht.



groover
Beiträge: 671

Re: Test: Panasonic AG-HPX250EJ

Beitrag von groover »

...sag mal, weißt du ob es auch einen guten Weitwinkelvorsatz gibt?
LG
Ali



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Test: Panasonic AG-HPX250EJ

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Leider nein, aber so etwas dürfte an der Pana160 mit den bereits von Haus aus vorhandenen 28mm Brennweite sehr problematisch werden - vor allem, was die Verzeichnung angeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16