Gemischt Forum



Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 29494

Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von iasi »

Einige deutsche Schauspieler waren dabei - sie hatten in nicht-deutschen-Produktionen mitgespielt.

Es gibt mittlerweile unzählige Medien- und Filmstudiengänge in D.

Scheinbar werden dort nur Routinen gelehrt und gelernt - und das Filmemachen innerhalb der deutschen Filmproduktionsglocke.



7River
Beiträge: 4703

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von 7River »

Na ja, das sagt alles.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



MrMeeseeks

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von MrMeeseeks »

Und alles was sie tun müssten wäre nur eine KI über alle Iasi Beiträge laufen zu lassen und der 24 Oscar Film wäre in der Tasche. :/



iasi
Beiträge: 29494

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 26 Mai, 2024 18:25 Und alles was sie tun müssten wäre nur eine KI über alle Iasi Beiträge laufen zu lassen und der 24 Oscar Film wäre in der Tasche. :/
Das ist das Denken heutiger deutscher Filmemacher:

Wir suchen nach der Erfolgsroutine - bei anderen. ;)



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von ruessel »

Gerade gelesen:

Das Publikum ist das Problem

Für das Image unserer Filmkultur sind wir als deutsches Publikum selbst verantwortlich. Und die Zuschauerzahlen zeigen, dass wir lieber dem torkelnden Til und seinen Schnapsideen eine Bühne bieten möchten als wirklich guten Filmen. An dieser Stelle sei angemerkt, dass hohe Zuschauerzahlen nicht gleich einen guten Film ausmachen. Schweigers „Manta Manta – Zwoter Teil“ beispielsweise lockte zwar ein Millionenpublikum ins Kino, schaffte es auf den gängigen Bewertungsplattformen aber gerade mal auf zwei von fünf Sternen. Das hat noch nicht einmal für die goldene Himbeere gereicht. Bevor man sich aber über den nächsten deutschen Misserfolg aufregt und all seinen Ärger auf die gesamte Filmszene schiebt, sei gesagt: „Chill Brudi!“ In der deutschen Filmlandschaft gibt es wahnsinnig viel Schönes zu entdecken. Man muss nur danach suchen.
Nach alldem vermag man ins Grübeln zu kommen. Vielleicht sind ja gar nicht die Filme in Deutschland das Problem, sondern das Publikum. Denn dieses gibt wohl gerne das Gehirn an der Garderobe ab. Oder lässt es gleich ganz zuhause.
https://www.edit-magazin.de/die-sache-m ... -film.html
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16940

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von cantsin »

Deutschland hat, im Gegensatz z.B. zu Frankreich, keine Kinogängerkultur, mit den wenigen (und wirtschaftlich wahrscheinlich nur leichtgewichtigen) Ausnahmen von Großstädten und deren Programmkinos. Das hat auch damit zu tun, dass das Bildungsbürgertum ins Theater und Konzert geht, aber nur selten ins Kino. Kinogehen ist in Deutschland größtenteils eine proletarische Angelegenheit, ähnlich Fussball und Diskothekenbesuch.

Dadurch steht Kino in Deutschland unter einem Multiplex- und Blockbusterparadigma. Weshalb deutsche Filmproduktionen nur dann Publikum ziehen, wenn sie im Multiplex mit Hollywood-Popcorn-Kinofilmen konkurrieren. Und da deutsche Produktionen im internationalen Vergleich geringe Budgets haben, geht das dann eben nur mit seichten Komödien und Filmen, die bei deutsch-regional begrenzter populärer Kultur anschließen. So beisst sich die Katze in den ***.

Die sonstigen Zuschauermassen, die in früheren Jahrzehnten noch in Karl May- oder Edgar Wallace-Filme strömten, sitzen mittlerweile vor dem Fernseher und haben wahrscheinlich seit Jahren kein Kino mehr betreten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir fällt kein Grund ein, einen wirklich tollen Film mit Leuten zu teilen die einen größtenteils durch konsumieren, husten, Nase hochziehen, quatschen, vor der Lachszene lachen, auf dem Stuhl hinundher rücken, unangenehm riechen oder ich vielleicht sogar kenne und garnicht sehen will teilen soll, wenn ich ihn Zuhause (mit einem guten Kopfhörer) vor einem guten Oled Schirm exklusiv mit meiner Frau und lecker essen gucken kann!

Mir persönlich müßte man Geld geben das ich mir Kino antue und das hat nicht wirklich was mit Kulturlosigkeit oder Proletariat zutun.
Bei einem wirklich guten Film möchte ich mich fallen lassen und nicht blöd von der Seite belächelt werden wenn mir als alter Mann die Tränen in Strömen übers Gesicht kullern!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2080

Re: Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.

Beitrag von Alex »

Mir gehts ähnlich, für mich ist Kino nur wirklich bei bildgewaltigen Filmen interessant. Dann tue ich mir auch das "Umfeld" an.
Zu Hause vor der großen Glotze ists schon wesentlich angenehmer, Essen, Trinken, oder einfach mal Pause drücken zum Pipi machen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57