Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Metabones "Cine" Speedbooster



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Metabones "Cine" Speedbooster

Beitrag von -paleface- »

Ich wollte mir die Tage eigentlich für eine B-Cam einen Viltrox Speedbooster kaufen und endecke das es inzwischen vom Speedbooster eine Cine Version gibt die einen neuen Lock-Mode für Objektive hat.
Dadurch soll quasi kein Spiel mehr sein und alles bombenfest halten.

Der Adapter wurde angeblich schon im Januar 2017 präsentiert. Hab ich nie was von gesehen und auch auf Slashcam nichts gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit der neuen Version?

Wollte für die GH5 auf EF einen holen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3650

Re: Metabones "Cine" Speedbooster

Beitrag von freezer »

Ich hab den Metabones Cine MFT-EF 0.71x
Ist super, vor allem der Locking Mechanismus, wodurch man tatsächlich kein Spiel mehr hat.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MrMeeseeks

Re: Metabones "Cine" Speedbooster

Beitrag von MrMeeseeks »

Keine Erfahrungen aber der erste Gedanke der mir bei dem Adapter in den Sinn kommt wurde nach einer kurzen Suche bestätigt.

Wird bei der GH5 sicher nicht besser sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Metabones "Cine" Speedbooster

Beitrag von -paleface- »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 12:56 Keine Erfahrungen aber der erste Gedanke der mir bei dem Adapter in den Sinn kommt wurde nach einer kurzen Suche bestätigt.

Wird bei der GH5 sicher nicht besser sein.
Ui. Ja ok. Interessant. Wobei ich den nur fürs Video nutzen würde. Hab an einer anderen Kamera auch noch den normlen XL.

Finde nur der Cine ist schon ganz schn teuer. Bin noch am hadern. Eigentlich wollte ich mir den Viltrox holen. Aber ein festes Objektiv ist schon ein starker Mehrwert der mich wuschig macht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MrMeeseeks

Re: Metabones "Cine" Speedbooster

Beitrag von MrMeeseeks »

Kann ich gut verstehen, ich mag das Gefühl eines hochwertigen Adapters selber, vor allem kann er oder das Objektiv nicht fest genug sitzen. Deswegen gingen auch 2 Viltrox Speed Booster zurück, das ist der reinste Horror wenn sich erst das Objektiv im Adapter dreht und danach der Adapter im Bajonett. Vor allem macht es das manuelle Fokussieren ungenau.

Der Adapter hier würde das auf einer Seite beheben, was ist aber mit der Rückseite? Im schlimmsten Fall wackelt es auch wieder dort.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Metabones "Cine" Speedbooster

Beitrag von Selomanol »

Würde mich auch interessieren wie der Adapter zum Body ist

Weil er befestigt sich nur mit dem Objektiv

Gibt es Allgemein beim Kauf eines Metabo es Ultra was zu beachten oder sind alle Modelle gleich? Hier und da findet man Angaben zu Modell II



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58