DAF
Beiträge: 1202

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von DAF »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 11:17 Das ist eine Funktion des Handys, nicht des Osmos.
Immer wenn ein Gerät angeschlossen Wird, wird dieses vom Handy mit Strom versorgt.
Danke!
Die Frage war aber:
DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 07:57
... lädt der Osmo das Handy.
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 11:17 Das ist eine Funktion des Handys, nicht des Osmos.
Immer wenn ein Gerät angeschlossen Wird, wird dieses vom Handy mit Strom versorgt.
Danke!
Die Frage war aber:
DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 07:57
... lädt der Osmo das Handy.
Hast Recht ist umgekehrt, wenn ich von oben nach unten swife bekomme ich die usb Lade einstellungen angezeigt, dort kann ich folgendes ändern:

- Fotos übertragen
- Dateien übertragen
- nur laden
- umgekehrtes laden
- midi

Hilft Dir das?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 11:17 Das ist eine Funktion des Handys, nicht des Osmos.
Immer wenn ein Gerät angeschlossen Wird, wird dieses vom Handy mit Strom versorgt.
Danke!
Die Frage war aber:
DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 07:57
... lädt der Osmo das Handy.
Vielleicht ist aber auch die Frage: Lädt das Handy am Osmo? Die deutsche Sprache ist manchmal facettenreicher als man denkt. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:46
DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:09

Danke!
Die Frage war aber:

Vielleicht ist aber auch die Frage: Lädt das Handy am Osmo? Die deutsche Sprache ist manchmal facettenreicher als man denkt. ;)
War doch damit beantwortet, kann man einstellen und halten wie ein Dachdecker!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16307

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von cantsin »

DJI schreibt dazu in den FAQ zum Osmo Pocket:

"Q: How come the Osmo Pocket keeps charging my phone when connected?
A: According to AOA protocol of Android, Osmo Pocket must provide 5V 500mA power to the Android device when connected. This will result in reduced battery runtime, however, the Osmo Pocket allows you to charge it when it’s turned on. Adding an optional Wireless Module can also prevent the reverse charging from happening while not compromising advanced control and features."

https://forum.dji.com/thread-175216-1-1.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:45
DAF hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 12:09

Danke!
Die Frage war aber:

Hast Recht ist umgekehrt, wenn ich von oben nach unten swife bekomme ich die usb Lade einstellungen angezeigt, dort kann ich folgendes ändern:

- Fotos übertragen
- Dateien übertragen
- nur laden
- umgekehrtes laden
- midi

Hilft Dir das?
Kann mich da gerne nochmal wiederholen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Jungs, ich hab ein paar weitere Test mit dem tracken gemacht, diesmal aber mit einem Jib.
Leider habe ich depp vorher vergessen das denoisen abzustellen, was ich mal zum testen vorher kurz an hatte, allerdings ist dies nicht zu empfehlen, da es das ganze Material unötig verschlechtert.

Passwort: moos
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16307

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 17:11 Moin Jungs, ich hab ein paar weitere Test mit dem tracken gemacht, diesmal aber mit einem Jib.
IMHO werden 90% aller Leute, den man solches Material zeigt, keinen Unterschied zu teuren Kameras sehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5813

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 17:11 Moin Jungs, ich hab ein paar weitere Test mit dem tracken gemacht, diesmal aber mit einem Jib.
Leider habe ich depp vorher vergessen das denoisen abzustellen, was ich mal zum testen vorher kurz an hatte, allerdings ist dies nicht zu empfehlen, da es das ganze Material unötig verschlechtert.

Passwort: moos
Vielen Dank für‘s teilen, gefällt mir und sieht wirklich gut aus. Wie cantsin treffenderweise schreibt: wenn ich es nicht wüsste, allein vom Footage käme ich nie darauf, dass das aus einer 350 Euro Kamera kommt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs.
Was an dem Teil bisher echt anders ist als bei allem vorher ist, kaum Gewicht, klein, viele nützlich Funktionen und dazu noch f2 für ein wenig cinamtischen Look.

Alles was ich sonst so auf Gimbal, Kran, Dolly & Co schraube ist immer mit viel Vorarbeit versehen, was oft zu Frust und unterlassung führt.

Beim Osmo ist das anders, da geht vieles ohne tamtam.
Wenn ich sonst mit meinem kleinen Kran arbeite muß ich schon mal bis 15KG Gewicht dran hängen, da bin ich nun weit von entfernt. :-)

Macht echt Bock das Teilchen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Uha, da habe ich ja noch garnicht dran gedacht!!!
Das ist ja phantastisch, da hätte ich ja eben am Jib schon garnicht mehr das Handy mit am Osmo dran haben müßen!

Klasse, auf die einfachsten Ideen kommt man irgendwie nicht! :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



kmw
Beiträge: 699

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von kmw »

In der Osmo pocket fb Gruppe gab es diesen Post, demnach kommt ein umfangreiches Update. Viele Pro Funktionen sind dann direkt am Pocket einstellbar:

"NEW BETA TEST VERSION! I got it via the OTA beta tester version of my DJI Osmo Pocket firmware. PRO MODE straight in your DJI Osmo Pocket without having your Smartphone mounted on!
Cinelike D, White balance, Shutter Speed,Volume control straight from your Osmo Pocket. AFC and AFS also switch also availabe without having your phone mounted on!
DJI told me that it should be availalbe soon in one of their officil OTA updates for your DJI Osmo Pocket"
Passion is the best gear.

lg
Michael



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

officil OTA ?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16307

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 21:54 officil OTA ?
"Over the air", d.h. über eine aktualisierte Mimo-App.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5813

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Funless »

Mann, mann, mann Leute ... ich hab‘ Ende März Geburtstag und wenn ihr so weitermacht mach’ ich mir das Ding selber zum Geschenk, obwohl ich mir mein Geburtstagsgeschenk bereits bestellt habe.

Oh je .... das wird ein teurer Geburtstag (seufz)!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie ist denn der Preis, steht nix dabei? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5813

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Funless »

Wenn du die von mir oben verlinkte Deluxe Sammler-Edition von The Thing meinst, die kostet 69 Euro. Ist es mir aber wert, denn das ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme ever, zudem diese Edition ja nun wirklich bis obenhin mit „Schmankerln“ vollgepackt ist (schon das 4K Arrow Master ist ja eine Sahneschnitte ohnegleichen). Bei Amazon ist es bereits vergriffen (Gottseidank war ich am Mittwoch schnell genug mit der Vorbestellung) und vorgestern konnte man die Box auch bei MediaSaturn vorbestellen aber scheint dort wohl auch schon vergriffen zu sein denn ich finde es nicht mehr (vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd dazu).

Aber bevor‘s zu OT wird wieder zurück zur Osmo Pocket.

Gibt es bei dem Ding denn gar keine NoGos? Nirgends finde ich statements in denen von dem Ding total abgeraten wird. Das ist ja schon fast unheimlich.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kenne nur das alte Original, fand ich aber auch sau cool.

Doch doch, es gibt viele Videos zu diesem Thema, beknackterweise geht es aber dabei oft um den extrem hinkenden Vergleich mit der GoPro.

Ansonsten sind es eben die schon angesprochenen Bedienfaktoren, die sich aber wohl bald verringern und vielleicht das montieren ausserhalb des festhaltens.

Mich persönlich stört am meißten das es bislang kein setting für Schärfe gibt, denn die finde ich manchmal etwas drüber, die könnte man ja zur Not noch in der Post drüber legen,
dafür wäre das Material dann aber noch cleaner.

Mit noch meine ich auch noch, denn kann man bei 100Iso ohne Rauschunterdrückung bei guten Lichverhältnissen drehen, wird einem schon etwas bange bei dem Material.

Wenn ich überlege, das ja an der eigenlichen Cam noch ein wirklich passabler Gimbal hängt,
so das sich der Preis ungefähr halbiert, bin ich doch etwas sprachlos, denn mal im Ernst, wo bekomme ich für 180€ so ein 4K 60p Bild?

Wenn dann jetzt noch ein passables Log dazu kommt, na Prostmahlzeit, weiß nicht ob ich meinen Zhiyun überhaupt noch auspacke, oder ob der gleich in die Bucht kommt.
Einzig was mich vielleicht davon abhält ist die Tatsache, das man mit dem Osmo nicht gut zum Kunden gehen kann, es sei denn man hat die Eier dafür! :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von r.p.television »

Das Ding ist auf jeden Fall ein Tool was ich mir für die nächsten Drehs als Druffhalten-Backup besorgen werde. Die Bildqualität ist für so ein kleines Zwergchen von Kamera wirklich erstaunlich gut. Mir wäre zwar eine 1"-Version lieber die dafür natürlich auch größer und teurer sein dürfte. Aber bis dahin ist das Ding für viele Sachen einfach das beste Tool, weil man es immer irgendwie einstecken kann und damit auch wirklich unauffällig drehen kann. Ich wünschte sowas hätte es schon ein paar Jahre früher gegeben.



kmw
Beiträge: 699

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von kmw »

Funless hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 23:20 Gibt es bei dem Ding denn gar keine NoGos? Nirgends finde ich statements in denen von dem Ding total abgeraten wird. Das ist ja schon fast unheimlich.
Das, für mich, grösste Minus ist noch der AFC. Der pumpt immer mal wieder unmotiviert und ruiniert damit ab und zu die Aufnahme.
Sichere Abhilfe schaffte bisher nur AFS, das ging aber nur im Zusammenspiel mit dem Handy.
Das geht in Zukunft auch nur mit Gimbal, und an dem AF Problem wird auch gearbeitet...
Passion is the best gear.

lg
Michael



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Auf Achse »

r.p.television hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 00:31 Das Ding ist auf jeden Fall ein Tool was ich mir für die nächsten Drehs als Druffhalten-Backup besorgen werde. Die Bildqualität ist für so ein kleines Zwergchen von Kamera wirklich erstaunlich gut. Mir wäre zwar eine 1"-Version lieber die dafür natürlich auch größer und teurer sein dürfte. Aber bis dahin ist das Ding für viele Sachen einfach das beste Tool, weil man es immer irgendwie einstecken kann und damit auch wirklich unauffällig drehen kann. Ich wünschte sowas hätte es schon ein paar Jahre früher gegeben.

Kann mir vorstellen daß DJI einen größeren Bruder mit professionelleren Features nachschiebt wenn die Pocket so gut ankommt. Dann würd ich upgraden, darf gern ein bißchen kosten.

Ja, das mit "wenns das schon ein bißchen früher gegben hätt ...." denk ich mir auch oft bei meinen Lost Place Geschichten. Wenn ich damals schon eine GoPro gehabt hätt und die heutigen LED Lichter als wir vor 15 Jahren in Rumänien in die geilsten Höhlen reingeklettert sind .... so hab ich das nichtmal in HD gefilmt (4:3 in SD ... super - retro) und mit der riesen Handlampe die nach 45min dunkel war.

Wieder zurück zum Thema, ich freu mich daß es das Zeug HEUTE gibt!!!!

Danke für eure Infos,
Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

kmw hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 06:26
Funless hat geschrieben: So 27 Jan, 2019 23:20 Gibt es bei dem Ding denn gar keine NoGos? Nirgends finde ich statements in denen von dem Ding total abgeraten wird. Das ist ja schon fast unheimlich.
Das, für mich, grösste Minus ist noch der AFC. Der pumpt immer mal wieder unmotiviert und ruiniert damit ab und zu die Aufnahme.
Sichere Abhilfe schaffte bisher nur AFS, das ging aber nur im Zusammenspiel mit dem Handy.
Das geht in Zukunft auch nur mit Gimbal, und an dem AF Problem wird auch gearbeitet...
Genau diese kommentare finde ich soo mega ätzend und rücken ein Produkt in eine Ecke wo es garnicht hingehört.

AFC heißt nicht ohne Grund "continous autofocus", denn dabei geht es darum das kontinuirlich fokussiert wird und wie man sich vortsellen kann gibt es in Motiven wo sich nicht permanent was bewegt einen Grenzbereich, den nicht mal meine A7III + a6300 + FS700 perfekt beherschen.

Deshalb gibt es den AFS mode, dieser geht in fasst allen Szenen genau da wo AFC an die Grenzen kommt.
Nicht ohne Grund gibt es auf YT professionelles footage, bei dem dieses problem nicht vorkommt,
die wissen einfach wann sie was nehmen und wann nicht.

Das der AFC vielleicht noch nicht 100% top ist mag sein, aber wenn man keine Grundkenntnisse fürs filmen hat, bringt einem die tollste Cam nix.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

Stimmt es, dass man den Osmo erst registrieren muss, eh er aufnehmen kann und dass diese Registrierung nur mit IPhones und Handys mit USB-C zu machen ist, also nicht mit Handys mit Micro USB?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Halte ich für quatsch, aber das mit dem einlogen in einem DJI account macht schon Sinn, denn dort werden die App settings gespeichert, wenn Du also auf Deinem Androidfon unterwegs bist und Dir jemand oder Du ein iPad verwendest, kannst Du Dich einlogen und auf dem iPad ist alles so wie Du es brauchst.

Bei den ganzen Tilt und gimbal settings die man heutzutage so macht, eine wahre wohltat.
Andererseits verstehe ich nicht warum heutzutage so viele skeptisch sind bloß weil sie einen account anlegen müßen, oft sind es dann noch die die jeden abend bei Facebook abhängen oder ihre gesamte private Identität in der iCloud speichern! ;-)

Das mit dem USB kann ich mir so garnicht vorstellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 28 Jan, 2019 14:04, insgesamt 1-mal geändert.



kmw
Beiträge: 699

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von kmw »

Ja. Es stimmt. Es liegen nur Originalanschlüsse in Usb c und Apple bei.

Es gibt aber günstige Adapter, die funktionieren auch mit der App. Ob das bei der Erstregistrierung klappt, weiss ich nicht.
Aber das kann man ja auch mal schnell von einem Handy eines Freundes oder des Verkäufers machen....
Passion is the best gear.

lg
Michael



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

Ich finde das mit der Registrierung nicht so dolle, wer weiß was da noch nach China übertragen wird von meinem Handy, wenn da irgendwelche "Einstellungen" abgespeichert werden. Ich würde lieber die Einstellungen irgendwie auf dem Handy selbst abspeichern können oder im Osmo wie es andere Kameras auch machen und nicht auf einem DJI-Server.
Ich habe zwar ein Handy mit USB-C aber auch ein Tablet mit Micro USB. Das hätte ich gern auch mit genutzt. Wenn ich kmw richtig verstanden habe, müsste ich also den Osmo erst über das Handy mit USB-C bei DJI registrieren und dann kann ich auch mittels eines Adapters von USB-C auf Mikro-USB mit meinem Tablet arbeiten. Stimmt das so?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nochmal, es geht nicht um die Cam, sondern um die App, die Cam kann nichts speichern, das läuft alles über die App.

Ich finde Deine Haltung grundsätzlich nachvollziehbar, aber in diesem Fall, arg übertrieben, was soll da schon übertragen werden, oder hast Du crazy geniale Geheimsettings die keiner wissen darf? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 15:13 Nochmal, es geht nicht um die Cam, sondern um die App, die Cam kann nichts speichern, das läuft alles über die App.

Ich finde Deine Haltung grundsätzlich nachvollziehbar, aber in diesem Fall, arg übertrieben, was soll da schon übertragen werden, oder hast Du crazy geniale Geheimsettings die keiner wissen darf? ;-)
Naja, das meine ich ja. Die App ist aber auf dem Handy und ist das Interface auf die Server von DJI. Was geht denn die mein Handy an? Ich kaufe von denen eine Kamera mit Gimbal und will damit filmen. Da könnten doch rein theoretisch die Settings auch auf dem Osmo abgelegt werden. Was muss man denn da irgendwo in einer App speichern? Man kann das ja gern anbieten, aber nicht ausschließlich, finde ich. Was von einem Handy alles übertragen werden kann, was die App auslesen kann, weiß ich eben nicht.
Was machen denn die, die gar kein Handy haben (wollen)? Die können den Osmo theoretisch nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen. Man verkauft also im Grunde eine Kombination aus Hard- und unvollständiger Software, wobei letztere durch die SW eines Handys vervollkommnet wird. Das finde ich nicht gut.
Ist bei Drohnen ja auch so, ich weiß, aber da kann man es noch halbwegs nachvollziehen. Es ist ja auch nicht bei allen so. Aber muss denn son popeliger Gimbal auch bis nach China funken?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Auf Achse »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 15:13 Nochmal, es geht nicht um die Cam, sondern um die App, die Cam kann nichts speichern, das läuft alles über die App.

Ich finde Deine Haltung grundsätzlich nachvollziehbar, aber in diesem Fall, arg übertrieben, was soll da schon übertragen werden, oder hast Du crazy geniale Geheimsettings die keiner wissen darf? ;-)


Na zum Beispiel muß man zustimmen daß DJI auf Fotos und Videos zugreift. Was gehn die meine Videos an?

Ich stimme Frank zu, ich mag das auch nicht. Und irgendwie schräg daß ich ein Gerät GAR NICHT verwenden kann bevor ich es (oder besser MICH) nicht registriert hab. Also so überhaupt gar nicht .... man kann den Osmo einschalten aber sonst gar nichts machen, nicht mal Record.

Daß die App dann die Einstellungen speichert und sie mit anderen Geräten auch verfügbar sind mag nett sein. Aber warum muß ein Gerät mit meinem Namen und Email verknüpft sein?

Auf Achse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank Glencairn »

JA, das hat alles einen extrem faden Beigeschmack.
Vor allem nach den aktuellen Veröffentlichungen von Namen, Email, Passwörtern, Kreditkartennummern undwasnichtalles, aus z.B. den Adobe Hacks.
Adobe war nicht in der Lage die Daten zu schützen, und alle anderen (Hotels, Regierungen, Behörden, Firmen, Banken etc.) auch nicht, warum soll gerade DJI dazu in der Lage sein? Alles was man im Netz an Daten eingibt, wird früher oder Später öffentlich sein, deshalb muß man alles als öffentlich betrachten. Wozu soll ich also meine Daten veröffentlichen, nur um einen blöden Gimbal nutzen zu können?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

Ich überlege tatsächlich vom geplanten Kauf Abstand zu nehmen. Vielleicht fahre ich besser, wenn ich mir einen "normalen" Gimbal kaufe, der bis anderthalb Kilo geht. Der müsste auch eine meiner Fujis mit dem federleichten XC 15-45 halten. Das Objektiv ist klein und vollkommen aus Plaste, bis auf die Gläser. Ein solcher Gimbal dürfte nicht viel teurer sein als der Osmo. Leider nur größer und unhandlicher. Das ist das Problem. Mal schnell auspacken und anwenden ist da nicht.

@Frank
Hat nicht das US-Militär die Nutzung von DJI-Drohnen für seine Angestellten untersagt, weil das Sicherheits- /Spionagerisiko so groß ist?
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 28 Jan, 2019 17:51, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 17:41 Ich überlege tatsächlich vom geplanten Kauf Abstand zu nehmen.
Puuh, dann haben wir das ja gottseidank auch geklärt! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 17:32 JA, das hat alles einen extrem faden Beigeschmack.
Vor allem nach den aktuellen Veröffentlichungen von Namen, Email, Passwörtern, Kreditkartennummern undwasnichtalles, aus z.B. den Adobe Hacks.
Adobe war nicht in der Lage die Daten zu schützen, und alle anderen (Hotels, Regierungen, Behörden, Firmen, Banken etc.) auch nicht, warum soll gerade DJI dazu in der Lage sein? Alles was man im Netz an Daten eingibt, wird früher oder Später öffentlich sein, deshalb muß man alles als öffentlich betrachten. Wozu soll ich also meine Daten veröffentlichen, nur um einen blöden Gimbal nutzen zu können?
Müssen das denn DEINE Daten sein ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 17:44
Frank B. hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 17:41 Ich überlege tatsächlich vom geplanten Kauf Abstand zu nehmen.
Puuh, dann haben wir das ja gottseidank auch geklärt! :-)
Noch nicht hundertprozentig. Aber die Tendenz ist so, ja.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Achse hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 17:17 Und irgendwie schräg daß ich ein Gerät GAR NICHT verwenden kann bevor ich es (oder besser MICH) nicht registriert hab. Also so überhaupt gar nich
Wer sagt denn sowas?
Braucht doch nur eure Internetverbindung abstellen, Osmo starten und dann sagt Mimi kein Internet und weiter gehts.

Aber macht Euch ruhig weiter verrückt, man hat ja sonst keine hobbies. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 28 Jan, 2019 17:51, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34