Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Womit schreibt man Daten in mp3?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
ich würde gerne eine art eigene CD ertsellen und hätte gerne meine Daten inkl. Coverfoto, Interpret, Title, Produzent und sowas in den mp3s eingetragen.

Ich glaube das nennt man tags, oder?
Habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt und bin da nicht so bewandert.

Nimmt man dazu ein extra Tool, oder geht das auch in Audition?
Schön wäre auch wenn an Ende alle Songs gleich laut wären etc.

Danke Euch! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von cantsin »

Was Du suchst, ist ein ID3 Tag Editor.

Hier ist ein guter für Windows (Open Source):
https://sourceforge.net/projects/idteid3tagedito/

- Normalisierung von Lautstärke musst Du allerdings in einem Audio-Editor wie Audition oder Audacity erledigen. (Das geht übrigens auch ganz gut in Resolve...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von MK »

Der Zusammenhang von CD und MP3 erschließt sich mir in diesem Zusammenhang noch nicht so ganz... ein Freewaretool um MP3 Tags zu bearbeiten ist zum Beispiel hier zu finden: https://www.mp3tag.de/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Super, danke Euch.
Mit "CD" ich das gemeint wenn man früher sagte ich mache ein Platte, also heute sagt man wohl Album dazu. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22298

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von Jott »

Die Anmerkung bezieht sich darauf, dass mp3 auf einer richtigen Audio-CD nichts zu suchen hat.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von dosaris »

passt ja fast genau hier 'rein:

früher konnte man mit WinAmp die Tags manuell editieren aber auch (u.a mit CDex) automatisch
per Audiosignatur die info aus einer remote-DB abholen (und in's ID-tag reinschreiben)
Dies geht schon seit einigen Jahren nicht mehr, da besagte DB auf kommerziellen Betrieb
umgestellt wurde.

Aber es soll eine vergleichbare Möglichkeit geben.

Kennt die jemand, welches tool nutzen u welche DB eintragen?

picard geht nicht ansatzweise so gut wie früher das Verfahren mit zB WinAmp od CDex.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von Alf_300 »

Bei CDex 2.13 brauchst nur eine Dummy@email einragen, dann geht Freedb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 10 Jan, 2019 09:52, insgesamt 1-mal geändert.



prime
Beiträge: 1551

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von prime »

Verlustfreie Lautstärke-Anpassung für mp3 Dateien:

http://mp3gain.sourceforge.net/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 06:09 Die Anmerkung bezieht sich darauf, dass mp3 auf einer richtigen Audio-CD nichts zu suchen hat.
Das ist mir auch klar, aber wenn Du als Interpret selbst keine physische CD erstellst aber eine für iTunes produzierst, muß das ganze doch einen Namen haben und das war früher eine CD oder Album oder Platte.
Was würdest Du denn sagen, ich produziere ein paar mp3s und der Ordner hat den Titel xxxx?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 09:37 Bei CDex 2.13 brauchst nur eine Dummy@email einragen, dann geht Freedb
Watt? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dosaris hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 09:26 passt ja fast genau hier 'rein:

früher konnte man mit WinAmp die Tags manuell editieren aber auch (u.a mit CDex) automatisch
per Audiosignatur die info aus einer remote-DB abholen (und in's ID-tag reinschreiben)
Dies geht schon seit einigen Jahren nicht mehr, da besagte DB auf kommerziellen Betrieb
umgestellt wurde.

Aber es soll eine vergleichbare Möglichkeit geben.

Kennt die jemand, welches tool nutzen u welche DB eintragen?

picard geht nicht ansatzweise so gut wie früher das Verfahren mit zB WinAmp od CDex.
Häh? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



prime
Beiträge: 1551

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von prime »

dosaris hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 09:26Aber es soll eine vergleichbare Möglichkeit geben.

Kennt die jemand, welches tool nutzen u welche DB eintragen?

picard geht nicht ansatzweise so gut wie früher das Verfahren mit zB WinAmp od CDex.
Keine fertige Lösung, eher was für Bastler ;-)
https://audd.io/

- 10 Anfragen pro Tag kostenlos
- max 25 Sekunden oder 10 MB pro Anfrage

Dafür kriegt man allerlei Info zurück, u.a. Cover Art urls von iTunes oder Deezer (unterschiedliche Auflösungen). Lässt sich gut skripten/automatisieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube ich muß mich noch mal erklären und werde das Gefühl nicht los, das ich mich wieder undeutlich ausgedrückt habe! ;-)

Ich produziere selbst Musik https://soundcloud.com/doener-productions
Nichts besonderes, knie mich da auch nicht gottweißwie tief rein, aber es macht spaß und der ein oder andere Titel scheint mir auch gelungen zu sein.

Nach 36 Stücken habe ich mir nun gedacht, daraus kann man ja mal ein 10 Track Album mit den besten Tracks zimmern und dem Baby einen Namen geben.

Da ich Spaß daran hätte, würde ich ein Cover erstellen und die Dateien sollen mit üblichen Infodaten sowie das Cover bestückt werden, so das ich zb mal meinen Bruder etc. damit überraschen kann und sagen kann, guckmal, mein erstes eigenes Album und wenn er dann reinklickt kommen halt nicht einfach nur ein paar Musikstücke aufgeploppt, sondern wie sich das gehört, mit Bild und Namen, etc.

So thats it :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von Alf_300 »

Mit anderen Worten du mochtest eine Audio-CD mit CD-Text
oder auch eine Video DVD bei der Info und Cover am Bildschirm angezeigt wird.
oder nur eune Daten-CD nit Mp3 drauf

?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 10:36 Mit anderen Worten du mochtest eine Audio-CD mit CD-Text
oder auch eine Video DVD bei der Info und Cover am Bildschirm angezeigt wird.
oder nur eune Daten-CD nit Mp3 drauf

?
Oh man ;-) "CD" war doch nur der Begriff für ein "Album"!
Ich möchte keine CD brennen, sondern nur eine sogesehn Collection zusammen stellen die ein Album ergibt und diese mit den nötigen Infos versehen.

Wenn ich mir bei iTunes ein Album kaufe habe ich ja auch all die Daten da drin, aber wenn ich selbst Musik erstelle ist es doch erst mal nur eine Musikdatei mit Namen, mehr nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von Alf_300 »

Dann ist ja Deine Frage mit MP3Tag bereits beantwortet



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit schreibt man Daten in mp3?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 11:29 Dann ist ja Deine Frage mit MP3Tag bereits beantwortet
Ja das war sie, bist Du es noch mal neu interpretiert hast. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56