Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



DSGVO-Opfer hier?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von -paleface- »

Mal salopp gefragt. Könnte ich die Aufnahmen trotzdem veröffentlichen und dabei ein "grummel" Smiley über sein Gesicht machen und die Stimme wie einen Schlumpf klingen lassen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von pillepalle »

Ja, nur geht es hier nicht um die Datenschutzverordnung sondern um das Recht am eigenen Bildnis und das Recht des Urhebers die Bilder zu nutzen und die stehen beide über der DSGVO. Die hat also mit diesem Fall gar nix zuu tun.

VG

@ paleface

Nur wenn man ihn nicht erkennen kann, also niemand ihn erkennen kann. Halte ich eher für unwahrscheinlich und würde es auch nicht darauf ankommen lassen. Meistens hilft gesunder Menschenverstand.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Frank B. »

pillepalle hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:01 Ja, nur geht es hier nicht um die Datenschutzverordnung sondern um das Recht am eigenen Bildnis und das Recht des Urhebers die Bilder zu nutzen und die stehen beide über der DSGVO. Die hat also mit diesem Fall gar nix zuu tun.
Ein Bild ist aber auch ein Datenpaket und wird irgendwo gespeichert. Da greift m. E. die DSGVO schon.

Bin aber auch kein Jurist. Aber von meiner Logik her wunderts mich nicht, dass es hier eben diese großen Unsicherheiten gibt.



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von pillepalle »

Nein, weil das Recht am eigenen Bildnis einen höheren Stellenwert hat als die DGSVO. Wenn Du mir Dein Einverständnis gibst Dein Bild zu nutzen, ist die DGSVO hinfällig.

Ich gebe hier auch keine Rechtsbelehrung und von mir aus kann jeder glauben was er mag :) Es nervt nur wenn unnötig Panik verbreitet wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Mo 22 Okt, 2018 17:20, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Frank B. »

Auch das Abspeichern der Bilder und das Veröffentlichen? Hm, wo kann man das nachlesen? Würde mich mal interessieren.



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von pillepalle »

Im Kunst und Urhebergesetz. Es ist doch nicht so schwer zu kapieren das die DGSVO eine Verordnung ist die viele andere Rechte nicht berührt.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Frank B. »

Doch, das ist schwer. Weil die DSGVO sonst irgendwie Quatsch wäre. Wenn ich bei einem Arzt die Daten gespeichert habe, weil er die für meine Behandlung braucht und diese löschen muss, wenn ich das verlange, wäre es nicht allzu abwegig, das auf alle Daten anzuwenden? Auch wenn ich z.B. das Recht am eigenen Bild abgetreten habe. Aber mir fehlen die Grundlagen, um mich da zu streiten. Ich kann aber die Unsicherheiten verstehen, die die DSGVO ausgelöst hat.



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von pillepalle »

...und der Verbrecher die Fotos aus der Polizeiakte löschen läßt, weil sie gegen die DGSVO verstoßen ;) Ich weiß nicht was ihr nehmt... Es geht um Datenschutz und der hat einen relativ geringen Stellenwert, verglichen mit den Grundrechten, Persönlichkeitsrechten, der Pressefreiheit usw.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Frank B. »

Naja, die wollen ja nun schon auch Klingelschilder entfernen deswegen. Wer weiß was die alles nehmen?
Gut, ich kenne mich in der Materie zu wenig aus, mich betrifft es auch selten, da ich meist nur privat filme und nicht veröffentliche.
Allerdings scheint es doch eine gute Zeit für Anwälte zu sein.



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von pillepalle »

Frank B. hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:39 Allerdings scheint es doch eine gute Zeit für Anwälte zu sein.
Ja leider, denn es sind vermutlich am Ende die einzigen die davon wirklich profitieren. Aber das scheint der Lauf der Dinge zu sein. Mit etwas gesundem Menschenverstand ließen sich viele Prozesse vermeiden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Frank B. »

Wenn du erst verklagt wirst, wirst du wohl auch keinen Prozess vermeiden können.



pillepalle
Beiträge: 10626

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von pillepalle »

Frank B. hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:47 Wenn du erst verklagt wirst, wirst du wohl auch keinen Prozess vermeiden können.
Ja, aber man könnte auch vorher drüber reden. Stattdessen läuft man direkt zum Anwalt. Der freut sich über Arbeit wenn die lukrativ ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17887

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:00 Mal salopp gefragt. Könnte ich die Aufnahmen trotzdem veröffentlichen und dabei ein "grummel" Smiley über sein Gesicht machen und die Stimme wie einen Schlumpf klingen lassen?
hahahah... ja bitte.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Steelfox
Beiträge: 429

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Steelfox »

Du liebe Zeit, das nimmt ja wieder Ausmaße an ;-)

hier noch was dazu:
-paleface- hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:00 Mal salopp gefragt. Könnte ich die Aufnahmen trotzdem veröffentlichen und dabei ein "grummel" Smiley über sein Gesicht machen und die Stimme wie einen Schlumpf klingen lassen?
Ist schon etwas älter, sollte aber unabhängig der DSGVO dennoch Gültigkeit haben:
https://www.medienrecht-urheberrecht.de ... mmung.html



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von -paleface- »

Steelfox hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 19:52 Du liebe Zeit, das nimmt ja wieder Ausmaße an ;-)

hier noch was dazu:
-paleface- hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:00 Mal salopp gefragt. Könnte ich die Aufnahmen trotzdem veröffentlichen und dabei ein "grummel" Smiley über sein Gesicht machen und die Stimme wie einen Schlumpf klingen lassen?
Ist schon etwas älter, sollte aber unabhängig der DSGVO dennoch Gültigkeit haben:
https://www.medienrecht-urheberrecht.de ... mmung.html
Hmmm....der letzte Absatz ist ja interessant. Heisst das wenn ich mit jemanden drehe...und der sagt mir mündlich zu und widerruft das später...das ich ihm die Arbeit quasi in Rechnung stellen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Steelfox
Beiträge: 429

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von Steelfox »

Hab ich ja weiter oben auch schon gesagt, dass es für den Spielverderber zum Bumerang werden könnte. Aber die Rahmenbedingungen für dich müssen passen. Das kannst nur du entscheiden ob das in deinem Fall zutrifft, z.B. wenn er dir durch die Absage ein Geschäft versaut.

Zusatz Edith:
Hat aber hier auch nix mit der DSGVO zu tun.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von -paleface- »

Steelfox hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 20:10 Hat aber hier auch nix mit der DSGVO zu tun.
Sorry....wollte den Beitrag nicht an mich reißen! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DSGVO-Opfer hier?

Beitrag von dosaris »

ok,

der Thread ist schon 'n paar Tage alt, aber es passt gerade wieder mal so gut
und das Problem besteht ja weiterhin:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ange ... 54205.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26