Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

iasi hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:21
Roland Schulz hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 00:44
Wenn Dein Sensor in den Schatten nur noch graues Zeug erfasst kannste auch 16bit nehmen, das rettet dann auch nix!!
Was hast du denn nur immer mit deinen Schatten?

Was soll ich denn in den Schatten retten?

Wenn bildwichtige Bereiche, die Zeichnung haben sollen, in den Schatten landen, dann hab ich schlicht falsch belichtet.

Dass du bei deiner 8bit-Aufnahme mal eben einen Bereich im Bild hochziehen kannst ohne mit unschönen Nebeneffekte zu bezahlen, musst du erst mal zeigen.
Es gab genug Leute die gezeigt haben dass eine 8bit a7SII mehr Potential hat eine saubere Nachbearbeitung zu ermöglichen als es z.B. eine 10bit FS5 hat ;-)!!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Jan Reiff hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:28 die Zoom kann ich hoffentlich nexte Woche dann 1:1 im VGL testen
bleibt spannend
...ich gebe mal ein paar Tipps ab ;-)
1. Auflösung bei 28mm und „gutem Licht“ geht an die Zoom.

2. Auflösung bei ~42mm durch Festbrennweite und größeren Bildkreis, folglich geringeren Ansprüchen an die MTF geht an die Pro.

3. DR und SNR geht klar an die Pro.

4. Ergebnisse aus dem Encoder werden durch weniger Rauschen des 1“ers an die Pro gehen.


Werde meine erstmal behalten und im Crop filmen. Frisst kein Brot, zudem kann man nach den letzten Mavics wohl hoffen dass DJI nochmal nachbessert.
Das Course Lock fehlt ist allerdings auch ne blöde Sache...



iasi
Beiträge: 28585

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von iasi »

Roland Schulz hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:33
Es gab genug Leute die gezeigt haben dass eine 8bit a7SII mehr Potential hat eine saubere Nachbearbeitung zu ermöglichen als es z.B. eine 10bit FS5 hat ;-)!!
so so
Und diese Leute versteckst du bitte wo?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

iasi hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 17:11 so so
Und diese Leute versteckst du bitte wo?
Die verstecken sich nicht, die findest Du auch, z.B. hier:

(vergiß den S-LOG Mist, die Cine1 Ergebnisse vergleichen)

Da gab´s noch nen besseren Vergleich der irgendwo hieraus hervorging (auch hier gewinnt meist der "bessere" Sensor):


Ich finde aktuell den Vergleich zwischen der FS5 und ner a7SII nicht, in dem jemand in Resolve gearbeitet hat wo ebenfalls die a7SII besser rauskam.
Kannst Du ja bitte noch mal suchen, ging irgendwo auch aus den Videos mit Dave Dougdale hervor.

Nicht falsch verstehen, in ein und der selben Kamera würde ich immer 10bit vorziehen, wenn´s nicht wie ggf. hier (M2P) dadurch begründet andere Nachteile mitbringt.
Eine durchschnittliche 10bit Kamera schlägt aber nicht grundsätzlich eine bessere 8bit Kamera!!


So, zurück zur Mavic 2 Pro!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Hab vorhin mal zwei drei DNGs mit der Hummel gemacht - also an der Optik liegt’s nicht, die ist eigentlich ganz ordentlich.
Da fehlt nur noch nen Adobe Profil, sonst muss man ganz schön schrauben dass man den starken Kontrast rauskriegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jan Reiff hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 15:13 nach einem Shooting bei uns im Studio nochmal schnell die Mavic in die Luft gelassen und paar Shots geflogen
wechselndes Wetter
habe sehr dunkel belichtet um mal zu wissen was geht

youtube schmeisst leider nochmal ordentlich Kompression drüber, sieht hier nativ um einiges besser aus und 4K muss angeklickt sein, HD sieht mau aus, weisst nicht was YT da gerade rendert

was ich wirklich mag im Vgl zu den Vorgängern ist das was in den Highlights passiert, klar, es ist keine Red Monstro die Licht schluckt wie Obelix das Wildschwein, aber es ist nicht mehr so eklig elektronisch - mein Wunsch wäre mal Verlauffilter für die Mühlen.

Die Zoom sollte die Tage auch kommen, bin gespannt im direkten Vgl
Top!
Da wäre meine Air sowas von abgekackt!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28585

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von iasi »

Roland Schulz hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 20:05
iasi hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 17:11 so so
Und diese Leute versteckst du bitte wo?
Die verstecken sich nicht, die findest Du auch, z.B. hier:

(vergiß den S-LOG Mist, die Cine1 Ergebnisse vergleichen)


Ich finde aktuell den Vergleich zwischen der FS5 und ner a7SII nicht, in dem jemand in Resolve gearbeitet hat wo ebenfalls die a7SII besser rauskam.
Kannst Du ja bitte noch mal suchen, ging irgendwo auch aus den Videos mit Dave Dougdale hervor.

Nicht falsch verstehen, in ein und der selben Kamera würde ich immer 10bit vorziehen, wenn´s nicht wie ggf. hier (M2P) dadurch begründet andere Nachteile mitbringt.
Eine durchschnittliche 10bit Kamera schlägt aber nicht grundsätzlich eine bessere 8bit Kamera!!


So, zurück zur Mavic 2 Pro!
Bei 14:09 - da hast du doch genau die Aussage, um die es geht:
Man kann 10bit nun einmal weiter "pushen" - sprich: Man kann damit in der Post weit mehr machen, als mit 8bit.
Wenn es nur darum geht, das 8bit-log in der Post wieder gerade zu biegen und in 8bit auszugeben, gibt´s keinen Unterschied zu 10bit. Will man aber das Material in der Post bearbeiten, kommt man mit 8bit nicht weit.

Zurück zur Mavic 2 Pro:
Mit solch einem Gerät schießt man mit vorhandem Licht. Man kann also nichts ausleuchten. Gerade dann ist aber eben Gestaltung in der Post und 10bit angesagt.

Beim zweiten Video wird doch nichts gestaltet. Da wird das Material sozusagen nur in die Ausgangsposition für Grading gebracht.



iasi
Beiträge: 28585

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von iasi »

Roland Schulz hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:41

2. Auflösung bei ~42mm durch Festbrennweite und größeren Bildkreis, folglich geringeren Ansprüchen an die MTF geht an die Pro.

Was?
Wie kommst du denn darauf?
Sprichst du von der Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom?
Entspricht der Crop der Pro denn 42mm?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

@iasi: lade Dir doch bitte mal einen meiner geposteten Clips runter, die sind nativ aus der Kamera.
Dann schau Dir da besonders mal die rauschenden Tiefen an oder guck auch mal genauer auf die Mitteltöne - das ist alles ok für so eine Kamera, nur bei der Rauscherei bringt 10bit KEINEN Vorteil, genau so wenig wie bei allen anderen noisy cams...!!
Das ist so als wenn Du Metall mit nem Meissel bearbeitest und dann mit der Mikrometerschraube aufs Sollmaß vermisst.

Bei ner a7SII oder a7M3 etc. würde 10bit ohne Frage Vorteile bringen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

iasi hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 20:56
Roland Schulz hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 16:41

2. Auflösung bei ~42mm durch Festbrennweite und größeren Bildkreis, folglich geringeren Ansprüchen an die MTF geht an die Pro.

Was?
Wie kommst du denn darauf?
Sprichst du von der Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom?
Entspricht der Crop der Pro denn 42mm?
M2Pro: lade dir mal das Manual runter, da steht für den gecroppten HQ Mode 55° Bildwinkel drin.
Auf 35mm bezogen sind das ca. 42mm Brennweite.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Das Pixelbinning im Full FOV Mode kann noch eine andere Ursache haben. Wie bei der Sony RX100IV/V könnte die große (Wärme-)Verlustleistung im full pixel readout Ursache für die Notwendigkeit des Pixelbinnings sein.
Bei der P4 Pro funktioniert das zwar ohne Binning, dort hängt die Kamera aber relativ frei im Luftstrom der Rotoren. Bei der Mavic ist die Kamera merklich abgeschattet, erhält ggf. zu wenig Kühlung durch die Rotoren.

Es sollte für eine Weltfirma wie DJI aber keine Raketenwissenschaft sein den Sensor nur bei der Full FOV Videoaufzeichnung in den full pixel readout mode zu setzen und dann die Temperatur zu monitoren/überwachen. Bei Übertemp. geht´s dann einfach gebinnt weiter oder die Aufzeichnung wird gestoppt, beim Fliegen ohne Aufzeichnung reicht ohnehin gebinnt.
Als Alternative für länger geplante Einsätze im Full FOV Mode wäre dann weiter der aktuelle "low res" Mode denkbar.
Ich denke viele zeichnen gar nicht so lange auf dass eine Übertemperatur entstehen würde, die RX100IV/V Kameras haben trotz der Einschränkung auch ihren Fankreis.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Huitzilopochtli »

Jan Reiff hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 15:13 nach einem Shooting bei uns im Studio nochmal schnell die Mavic in die Luft gelassen und paar Shots geflogen
wechselndes Wetter
habe sehr dunkel belichtet um mal zu wissen was geht

youtube schmeisst leider nochmal ordentlich Kompression drüber, sieht hier nativ um einiges besser aus und 4K muss angeklickt sein, HD sieht mau aus, weisst nicht was YT da gerade rendert

was ich wirklich mag im Vgl zu den Vorgängern ist das was in den Highlights passiert, klar, es ist keine Red Monstro die Licht schluckt wie Obelix das Wildschwein, aber es ist nicht mehr so eklig elektronisch - mein Wunsch wäre mal Verlauffilter für die Mühlen.

Die Zoom sollte die Tage auch kommen, bin gespannt im direkten Vgl


Hallo Jan,

vielen Dank. Sieht gut aus. Vielleicht könntest du bei Gelegenheit den Clip auch auf Dropbox hochladen. Mich würde die Qualität ohne die YT-Kompression interessieren.


LG
Mark



anamorphic
Beiträge: 110

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von anamorphic »

Hallo Jan,
was hast du denn da für nen Akku-Hazer verwendet? Der hat ja ordentlich Dampf ;)
Jan Reiff hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 15:13 nach einem Shooting bei uns im Studio nochmal schnell die Mavic in die Luft gelassen und paar Shots geflogen
wechselndes Wetter
habe sehr dunkel belichtet um mal zu wissen was geht

youtube schmeisst leider nochmal ordentlich Kompression drüber, sieht hier nativ um einiges besser aus und 4K muss angeklickt sein, HD sieht mau aus, weisst nicht was YT da gerade rendert

was ich wirklich mag im Vgl zu den Vorgängern ist das was in den Highlights passiert, klar, es ist keine Red Monstro die Licht schluckt wie Obelix das Wildschwein, aber es ist nicht mehr so eklig elektronisch - mein Wunsch wäre mal Verlauffilter für die Mühlen.

Die Zoom sollte die Tage auch kommen, bin gespannt im direkten Vgl



iasi
Beiträge: 28585

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von iasi »

Roland Schulz hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 21:06
iasi hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 20:56

Was?
Wie kommst du denn darauf?
Sprichst du von der Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom?
Entspricht der Crop der Pro denn 42mm?
M2Pro: lade dir mal das Manual runter, da steht für den gecroppten HQ Mode 55° Bildwinkel drin.
Auf 35mm bezogen sind das ca. 42mm Brennweite.
aha - danke.
Das ist ja gar nicht mal schlecht. Dann hat man also auch 42mm bei der Pro (wenn auch Crop)



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »

anamorphic hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 13:13 Hallo Jan,
was hast du denn da für nen Akku-Hazer verwendet? Der hat ja ordentlich Dampf ;)
Jan Reiff hat geschrieben: So 02 Sep, 2018 15:13 nach einem Shooting bei uns im Studio nochmal schnell die Mavic in die Luft gelassen und paar Shots geflogen
wechselndes Wetter
habe sehr dunkel belichtet um mal zu wissen was geht

youtube schmeisst leider nochmal ordentlich Kompression drüber, sieht hier nativ um einiges besser aus und 4K muss angeklickt sein, HD sieht mau aus, weisst nicht was YT da gerade rendert

was ich wirklich mag im Vgl zu den Vorgängern ist das was in den Highlights passiert, klar, es ist keine Red Monstro die Licht schluckt wie Obelix das Wildschwein, aber es ist nicht mehr so eklig elektronisch - mein Wunsch wäre mal Verlauffilter für die Mühlen.

Die Zoom sollte die Tage auch kommen, bin gespannt im direkten Vgl
https://www.smoke-factory.de/scotty-ii.html



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

iasi hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 17:28 aha - danke.
Das ist ja gar nicht mal schlecht. Dann hat man also auch 42mm bei der Pro (wenn auch Crop)
Eingentlich derzeit der einzige Modus wo halbwegs Videoqualität rauskommt. Durch die "längere" Brennweite geht allerdings etwas von der "durch irgendwas durchfliegen Dramatik" verloren - auf der anderen Seite muss ich zugeben dass die längere Brennweite sehr vielen Motiven gegenüber auch dienlich ist.



iasi
Beiträge: 28585

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von iasi »

Also ich bin schon sehr angetan von der Bildqualität von Jans Video.

Dazu die Flugmodi und Hinderniserkennung. (Im "No way"-Video).
Und das Gewicht.
Und die Größe.
Und die 42mm.
...

Ich denke, ich bestell mir die Pro.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Rick SSon »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 17:37
iasi hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 17:28 aha - danke.
Das ist ja gar nicht mal schlecht. Dann hat man also auch 42mm bei der Pro (wenn auch Crop)
Eingentlich derzeit der einzige Modus wo halbwegs Videoqualität rauskommt. Durch die "längere" Brennweite geht allerdings etwas von der "durch irgendwas durchfliegen Dramatik" verloren - auf der anderen Seite muss ich zugeben dass die längere Brennweite sehr vielen Motiven gegenüber auch dienlich ist.
Ich hab' ne Lösung für dich, dann musst du nicht weiter rant'n: Kauf Dir ne Inspire 2 und häng' ne Alexa Mini, oder ne Red drunter. Vielleicht auch einfach nen Hydrogen One? ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab mir eben eine bei uns bei Saturn bestellt.
Oktober soll sie kommen,
dazu gibt es diesmal externe Combo Zubehör Sets für angeblich 200€ weniger als Regulär.

Bin schwer gespannt.

Ach bei the way, kann mir einer auf die schnelle sagen, wie groß noch gleich die Fläche ist,
die man bei 120m höhe mit der Mavic Air ins Bild bekommt (Video)?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 21:46 Hab mir eben eine bei uns bei Saturn bestellt.
Oktober soll sie kommen,
dazu gibt es diesmal externe Combo Zubehör Sets für angeblich 200€ weniger als Regulär.

Bin schwer gespannt.

Ach bei the way, kann mir einer auf die schnelle sagen, wie groß noch gleich die Fläche ist,
die man bei 120m höhe mit der Mavic Air ins Bild bekommt (Video)?
Das versteh‘ einer wer will - bei DJI direkt wäre das Ding, Pro oder Zoom, in einer Woche dagewesen.
Das „Fly More Kit“ „spart“ 165€ und macht in meinen Augen Sinn.

Aufnahmefläche bei der Air ist in 16:9 bei 120m Höhe 27.225m^2.
Du darfst aber max. 100m hoch fliegen Du Schlingel!!!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 21:46 ... Ach bei the way, kann mir einer auf die schnelle sagen, wie groß noch gleich die Fläche ist,
die man bei 120m höhe mit der Mavic Air ins Bild bekommt (Video)?

Während ich noch rechnete, war Roland Schulz schneller da - mit demselben Ergebnis! (kleine Abweichung aufgrund meines Rundens)


Etwas ausführlicher und mit 2 Varianten:

Hier findest Du einen Onlinerechner, der Dir nach Eingabe eines Bildwinkels alpha (bei der Mavic Air lese ich 85° - normalerweise ist das diagonal übers Bildformat, manchmal auf horizontal) und einer Höhe (bzw. Distanz) r die tatsächliche Länge g (in Deinem Fall Breite oder Diagonale) auf dem Boden (bzw. in der Ferne) angibt.

https://rechneronline.de/sehwinkel/

α (alpha) ist der Sehwinkel (Bildwinkel)
g ist die Breitseite der Fläche oder ihre Diagonale (Mavic Air-Angabe 85° könnte beides sein)


Siehe auch Wikipedia / gleichschenkliges Dreieck
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschenkliges_Dreieck

C (oben) ist Deine Drohne (von hinten oder vorne betrachtet), Ɣ (gamma) der Kamerabildwinkel und c (unten) die Breitseite Deiner gesuchten Fläche.
Falls die Winkelangabe diagonal gemeint ist, kannst Du Pythagoras benutzen, um aus der Digonale (der Fläche auf dem Boden) die Breitseite des Rechtecks (auf dem Boden) zu berechnen:

Für die Diagonale d der gesuchten rechteckigen Fläche (gemäss Wikipedia-Skizze mit den Seiten c breit und - nicht auf der Skizze! - b hoch) gilt nach Pythagoras:

Hinweis: ^ bedeutet im Folgenden 'hoch'

d^2 = c^2 + b^2, wobei b = c/16*9

also

d^2 = c^2 + (c/16*9)^2, was nach c (Boden-Rechteck-Breite) aufgelöst schliesslich

c = Wurzel aus ((d^2 * 16^2) / (16^2 + 9^2 ) ergibt (Formel (1)

und daraus b (Boden-Rechteck-Höhe) = c/16*9


Also in Deinem Beispiel:


a) Falls Winkelangabe für Format-Breite ist:

Im Online-Rechner:
r = 120m
alpha = 85"
ergibt g (Grundseite bzw. Breitseite) = knapp 220m

Die Höhe der Bodenfläche wäre dann
220m / 16 * 9 = rund 124m

und somit die Fläche = 124m * 220 m = 27280 m2

Falls kein Web-Kontakt in Reichweite ist, geht es auch mit dem Taschenrechner:
g, die gesuchte Grundseite (quer) auf dem Boden, aus der Luft in Höhe h mit Bildwinkel α (alpha) erfasst, findet sich mit

g = (2 * h * Sin (α/2)) / Sin (90°- α/2)


b) Falls das oben nun anstelle der Grundseite (Breite) die berechnete Rechtecks-Diagonale d ist, folgt daraus (nach Formel (1) oben) eine Grundseite von:

g (oder c gemäss Wikipedia-Skizze) = Wurzel aus ((220^2 * 16^2) / (16^2 + 9^2))
g = Wurzel aus (48400*256) / (256+81)
g = Wurzel aus (12390400 / 337)
g = Wurzel aus rund 36767
g bzw. c = rund 192
und damit b = g/16*9 = 108

und somit die Fläche = 192m * 108m = 20736 m2

-> Ich kann nur hoffen, dass ich mich nirgends vertan habe! ;-)


Nachträgliche Korrekturen: Schreibfehler, kleine Ergänzungen und die Formel für den Online-Rechner
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 05 Sep, 2018 00:39, insgesamt 3-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 23:15 Das versteh‘ einer wer will - bei DJI direkt wäre das Ding, Pro oder Zoom, in einer Woche dagewesen.
Das „Fly More Kit“ „spart“ 165€ und macht in meinen Augen Sinn.
Roland, ich hab Dir schon mal verklickert, das nicht jeder so viel Kohle hat wie Du!
Desweiteren ist Saturn bei mir um die Ecke und ich kaufe gerne dort!
Zusätzöich bin ich nicht so gaga wie Du, denn ich habe ja noch die Air die nach wie vor gut ist.

Ihr dreht ja hier immer förmlich durch wenn was neues kommt,
das ihr den Leuten Privat nicht noch die Tür einrennt ist alles!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wenn ich nun mehr Fläche brauche, also höher muß, rufe ich dann im Tower, Polizei oder Liegenschaftsamt an,
oder ist ein bisschen höher kein Ding?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Auf Achse »

@Jan Reiff: Sehr nett, schöne Aufnahmen und vor allem kreative Copter - Blickwinkel, danke!

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Achse hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 08:16 @Jan Reiff: Sehr nett, schöne Aufnahmen und vor allem kreative Copter - Blickwinkel, danke!

Auf Achse
Hört sich ja fasst so an als würdest Du davon aus gehen das Jan die Aufnahmen gemacht hat!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 07:35 Zusätzöich bin ich nicht so gaga wie Du, denn ich habe ja noch die Air die nach wie vor gut ist.
...ach so, mir war irgendwie als ob Zhiyun Crane und Mavic Air gerade bei Dir vertrödelt werden... ;-)
Muss ich wohl was verwechselt haben.

Auch keine Ahnung was jetzt Gaga ist... dass ich mit meiner Phantom meine Mavic jage oder was ;-)?!
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Di 04 Sep, 2018 10:44, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1703

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von blueplanet »

...hallo @kluster, schau mal bitte in deine PN-Nachrichten.
Danke, LG
Jens



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 10:42
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 07:35 Zusätzöich bin ich nicht so gaga wie Du, denn ich habe ja noch die Air die nach wie vor gut ist.
...ach so, mir war irgendwie als ob Zhiyun Crane und Mavic Air gerade bei Dir vertrödelt werden... ;-)
Muss ich wohl was verwechselt haben.

Auch keine Ahnung was jetzt Gaga ist... dass ich mit meiner Phantom meine Mavic jage oder was ;-)?!
Ne da liegst Du nicht falsch,
aber wer weiß wann ich das ganze gelumpe los werde und ich habe natürlich nicht jeden Tag einen Drohnen job,
so das ich auch mal ein paar Tage ohne kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »

Mavic Zoom Vgl demnext
Zuletzt geändert von Jan Reiff am Di 04 Sep, 2018 22:15, insgesamt 2-mal geändert.



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 09:15
Auf Achse hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 08:16 @Jan Reiff: Sehr nett, schöne Aufnahmen und vor allem kreative Copter - Blickwinkel, danke!

Auf Achse
Hört sich ja fasst so an als würdest Du davon aus gehen das Jan die Aufnahmen gemacht hat!
wer sonst ?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jan Reiff hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 21:59
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 09:15

Hört sich ja fasst so an als würdest Du davon aus gehen das Jan die Aufnahmen gemacht hat!
wer sonst ?
Keine Ahnung, steht ja nicht dabei, nur das es von DJI kommt!
Kannst uns ja dazu schreiben das es von Dir ist.
Ist bombe geworden! Neid!! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

...Porrrrsche ;-)!!!

Echt gut!!!



iasi
Beiträge: 28585

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 21:59

wer sonst ?
Plauder doch bitte mal aus dem Nähkästchen.

Die Aufnahmen sind wirklich überzeugend. Weißes Auto und Schnee in der Sonne aber kein Clippen oder abgesackte Schatten.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

...immerhin knapp 13 stops DR - muss passen!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13