mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 16:18 das sowohl beim Foto als auch beim Film der Aufwand mal eben eine Graukarte vor die Linse halten und die WB Taste drücken
teurer ist als in der Post im ACR blöde irgendwelche Farbwerte zu verschieben,
weil es in dem Bild/Location keinen geeigneten Referenzpunkt gibt?
nein -- das würde ich nicht unbedingt empfehlen, aber das eine schließt ja das ander nicht aus. und wenn du eine bild sauber korrigiert hast, übernimmst du ohnehin die einstellungen auch für die anderen ähnlich gelagerten shots. ist ja wirklich nicht viel mehr arbeit als wenn du am set ständig mit den einstellknöpfen deiner kamera kämpfst. ;)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 15:15 Die WB der Kamera greift auch bei RAw in den ersten Verstärker im Sensor ein und gleicht die QE dort aus, wo sie am wenigsten rauscht.
In der Post geht das leider nicht mehr.
Filterkorrekturen ziehen immer das Rauschen, vor allem bei Blau (QE) mit hoch.

Die Frage ist doch auch, will man billige Bilder oder gute Bilder, wenn man am Set nicht mal die Zeit für einen Weisabgleich in seiner Kalkulation hat, ist doch irgend etwas faul.
Viele, davon wollen sich einfach nicht entscheiden .."run 'n gun".
Und wenn's hinterher bescheiden aussieht, ist es eben Kunst.
Wenn´s denn stimmen würde ... WB greift eben nicht bei RAW ein - zumindest nicht bei den meisten Kameras ...
Zudem ist ein Farbchart allemal besser als ein plumper Weißabgleich. "run´n gun" ist doch eher WB-Knopf drücken und fertig.

Die Frage ist doch, will man kostbare Drehzeit mit Einstellungen verschwenden, die letztlich nur auf dem Vorschaumonitor etwas zum Anschauen bieten, was aber letztlich dem Endergebnis nicht entspricht.
Fragt sich eigentlich noch irgendjemand, wie man das in den Zeiten von Negativfilm ohne Vorschaumonitor hinbekommen hatte. Wenn überhaupt konnte man das Gefilmte auf einem Röhrenmonitor betrachten, um das Schauspiel, aber doch nicht die Bildqualität zu beurteilen.

Statt teure Drehzeit mit allerlei Aufrüstung und Einstellspielerein zu verschwenden, sollte man vielleicht etwas mehr Zeit in die Post investieren.

Du bemängelst die furchtbaren Ergebnisse - was da aber sicherlich immer brav gemacht wurd, war der WB am Set. Denk mal darüber nach.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben:Wenn´s denn stimmen würde ... WB greift eben nicht bei RAW ein - zumindest nicht bei den meisten Kameras ...
Ich denke, das ist einfach nur Quatsch.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04 Also, meinen einfachen Testaufbau mit physikalisch nachvollziehbarer Beschreibung und nachvollziehbarem Ergebnis hat bisher glaube ich noch niemand "belächelt".
Dazu kann und will ich nichts sagen - denn ich habe mir das bisher nicht angesehen.
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04 Das ich "Größen", Autoren von revolverblattartigen "Tech Briefs", "öffentlich" an mehreren Stellen zerlegt habe kannst Du gerne noch mal recherchieren, auch bei slashcam wurde das bereits diskutiert.
Und wer entscheidet wer hier die größere Kompetenz hat?

Der Punkt ist ganz ein Anderer: alleine das ins Lächerliche ziehen und Diffamieren von Leuten, die durchaus einen respektablen Namen haben, ist absurd. Und die Firmen wie in dem Fall Sony oder Panasonic sind nicht so dämlich und beschäftigen nur Idioten.
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04 Wo ich wann in welchem Fall mit V-LOG denn nun wo hinbelichten soll, wie es im von Dir verlinkten Tech Brief beschrieben sein soll, geht aus dem "Dokument" auch nicht hervor.
Na dann has tdu das Papier entweder nicht verstanden oder nicht gelesen. Denn da sind recht klar die Methoden beschrieben. Alleine der Schlußsatz sagt alles:
Exposing properly for VLOG-L is the key to getting the best results; aim to expose an 18% gray card at about 42 IRE,
keep your Caucasian skin highlights to below 55 IRE, and set your Zebra 2 to 75 IRE to keep from clipping highlights.
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04Wenn auch Du aus 8-bit Material durch Downscale "echtes" 10-bit Material gewinnen kannst - dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen
???? Wo findet sich das in den aktuellen Diskussionen????
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04Warum x-LOG mehr rauscht hatte ich aber bereits erklärt (flachere Eingangsübertragungsfunktion in "relevanten Bereichen", die beim "De-loggen" wieder (stärker) gespreizt werden müssen, somit die Abstände der bei der Aufnahme entstandenen Inkremente größer werden, somit bei Übergängen größere Abrisse hervorrufen und auch beim "Kippen" von Inkrementen/LSB's eine größere "Rauschamplitude" hervorrufen...), komme mir langsam vor wie ne kaputte Schallplatte...
...und nein, dazu mache ich jetzt kein Diagramm mehr!
Rauschen entsteht am Sensor. Und nicht in einer Übertragungsfunktion. Und der Rest ist ziemlich leeres Gerede - arbeite mit 10bit aufwärts und belichte das Material richtig, grade es richtig, und du hast all diese Probleme nicht. Denn so macen es die Anderen auch.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von WoWu »

@mash
Du must nicht glauben, dass Du mit der GH4 der einzige bis, der komplexe Nachbearbeitung aus RAW Material macht.
Wir haben seit 2004 in HD gearbeitet und seit 2006 in RAW und je nach Produktionsanforderungen auch streckenweise in LOG.
Insofern besteht kein nachholbarer Erkenntnisbedarf in Sachen komplexer Nachbearbeitung.
Und nur weil Du nicht ausreichend Kameras kennst, die von Deiner Methode abweichen heißt das noch nicht, dass es sie nicht gibt.
Es heißt nur, dass Du sie nicht kennst.

@Iasi
.....und WB Knopf nicht drücken ist nicht mal "run 'n gun".
Da arbeitet jeder ENB-ler besser, denn der schiebt den Weißabgleich wenigstens in die Nähe der Realität.
Nee, nee, ich glaube für manche Anwender ist RAW genauso eine heilige Kuh, wie für Manche LOG und sie denken, ohne komplizierte Nachbearbeitung können keine guten Produkte erstellt werden... dabei ist es oft sogar das Gegenteil, wenn man sich das Grow der Produktionen ansieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich Fotos meiner Canon in zwei unterschiedliche RAW-Konverter lade, werden unterschiedliche WB-Werte angezeigt. Allein hier sollte jedem klar sein, dass das mit Metadaten keinen Sinn macht ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 16:51
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 16:18 das sowohl beim Foto als auch beim Film der Aufwand mal eben eine Graukarte vor die Linse halten und die WB Taste drücken
teurer ist als in der Post im ACR blöde irgendwelche Farbwerte zu verschieben,
weil es in dem Bild/Location keinen geeigneten Referenzpunkt gibt?
nein -- das würde ich nicht unbedingt empfehlen, aber das eine schließt ja das ander nicht aus. und wenn du eine bild sauber korrigiert hast, übernimmst du ohnehin die einstellungen auch für die anderen ähnlich gelagerten shots. ist ja wirklich nicht viel mehr arbeit als wenn du am set ständig mit den einstellknöpfen deiner kamera kämpfst. ;)
Das ist mir natürlich klar,
aber das läuft auch nur im besten Fall so und würde ebenso laufen wenn man einen gescheiten WB gemacht hätte!

Hat man das nicht gemacht und findet im RAW kein geeignetes Weiß oder Grau und die gesamten Farbwerte haben sich verschoben,
weil Deine Kameraautomatik ein Ockergelb für ein weiß gehalten hat und dementschprächend alle Farben um diesen Wert verschoben hat,
dann ist das nicht zwingend so einfach zu korrigieren.

Manche RAWs sehen danach auch echt fies aus und sind nie wirklich sauber hin zu kriegen.
Natürlich kann man in einem rein weißen Raum das Risiko eingehen, aber drauf anlegen würde ich es nicht,
erst Recht nicht wenn von aussen die Abendsonne reinbrät und ich mit meinem blauen LED oder Blitzlicht gegen schiese usw.

Ich meine mal im Ernst, ein WB frisst doch echt kein Brot, aber kann einem den Arsch retten!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5817

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von Funless »

Hmmmm .... also ich versteh' garnicht was dieses ganze g'werch um RAW oder nicht RAW soll.

Vor 38 Jahren hat's 'ne Newvicon mit'nem anständigen Objektiv vorne dran auch getan und wenn man sich das Material anschaut, gerade in den Licht/Schatten Bereichen, kann man nicht gerade über desaströs mangelndem DR meckern ... Gut es gab hier und da ein paar Nachzieheffekte, aber das hätte doch irgendwo Charme. Und jede Wette, da wurde vorher ein WB eingestellt! ;-)

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 21:16
mash_gh4 hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 16:51

nein -- das würde ich nicht unbedingt empfehlen, aber das eine schließt ja das ander nicht aus. und wenn du eine bild sauber korrigiert hast, übernimmst du ohnehin die einstellungen auch für die anderen ähnlich gelagerten shots. ist ja wirklich nicht viel mehr arbeit als wenn du am set ständig mit den einstellknöpfen deiner kamera kämpfst. ;)
Das ist mir natürlich klar,
aber das läuft auch nur im besten Fall so und würde ebenso laufen wenn man einen gescheiten WB gemacht hätte!

Hat man das nicht gemacht und findet im RAW kein geeignetes Weiß oder Grau und die gesamten Farbwerte haben sich verschoben,
weil Deine Kameraautomatik ein Ockergelb für ein weiß gehalten hat und dementschprächend alle Farben um diesen Wert verschoben hat,
dann ist das nicht zwingend so einfach zu korrigieren.

Manche RAWs sehen danach auch echt fies aus und sind nie wirklich sauber hin zu kriegen.
Natürlich kann man in einem rein weißen Raum das Risiko eingehen, aber drauf anlegen würde ich es nicht,
erst Recht nicht wenn von aussen die Abendsonne reinbrät und ich mit meinem blauen LED oder Blitzlicht gegen schiese usw.

Ich meine mal im Ernst, ein WB frisst doch echt kein Brot, aber kann einem den Arsch retten!
Farbchart kurz ins Bild gehalten und fertig



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funless hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 21:38 Und jede Wette, da wurde vorher ein WB eingestellt! ;-)
Die WB Diskussion bezog sich auf RAW Material und dessen angezweifelten Notwendigkeit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von WoWu »

Bisher hab ich nur den Grund "billiger" gehört.
Als wenn ein Kameramann für einen Weißabgleich 3Stunden braucht und die restliche Crew dreht Däumchen.

RAW und WB in der Post ist natürlich hipper.
"I'll fix it on the post".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28604

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 21:47 Bisher hab ich nur den Grund "billiger" gehört.
Als wenn ein Kameramann für einen Weißabgleich 3Stunden braucht und die restliche Crew dreht Däumchen.

RAW und WB in der Post ist natürlich hipper.
"I'll fix it on the post".
Es ist bei Raw schlicht überflüssig. Was hat es da mit "fix it in Post" zu tun?
Und weshalb sollte man Zeit für Überflüssiges am Set vergeuden. Drehzeit ist eh immer knapp - und sehr sehr kostbar.

Am Ende des Drehs bist du dann vielleicht wirklich bei insgesamt 3 Stunden, die du mit unnötiger WB-Rumstellerei an der Kamera vergeudet hast.

Diese 3 Stunden Drehzeit kosten schnell mal so viel wie 3 Tage Post.

Du beklagst dich über die Qualität von Sendungen und fragst dich nicht woran es liegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:00 Es ist bei Raw schlicht überflüssig. Was hat es da mit "fix it in Post" zu tun?
Und weshalb sollte man Zeit für Überflüssiges am Set vergeuden. Drehzeit ist eh immer knapp - und sehr sehr kostbar.
Quark mit Soße!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von WoWu »

Da schliesse ich mich an.... das ist wirklich totaler Quatsch.

WB kostet zuviel Geld und ist unnötig ... LOL
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

In der Zeit wo sich iasi noch mit dem Hauptdarsteller über die nächste Einstellung unterhält,
hätte ich schon 3 WBs gemacht!
So langsam wird es hier lächerlich!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Funless
Beiträge: 5817

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von Funless »

Neee, der iasi unterhält sich nicht mit dem Hauptdarsteller über die nächste Einstellung (das würde ja extra Geld kosten), er lässt ihn einfach machen, wird ja eh' in der weitaus billigeren Postproduktion gestalterisch gerichtet. ;-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Zuletzt geändert von Funless am Di 25 Apr, 2017 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von CameraRick »

Genau wie Klappen, gibt doch PluralEyes... ;)

Kleiner Gedanke nebenbei: ein Referenzgrau für den WB im Bild zu haben, ob man die Kamera nun drauf einstellt oder nicht, ist schon eine feine Sache. Man kann meinetwegen im RAW nachher den WB zwar anpassen, aber eine Referenz haben ist manchmal auch ganz nützlich. Reference is king, sollte man verinnerlichen
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:09 In der Zeit wo sich iasi noch mit dem Hauptdarsteller über die nächste Einstellung unterhält,
hätte ich schon 3 WBs gemacht!
So langsam wird es hier lächerlich!
In der Zeit, in der du deinen Krempel aufbaust, verkabelst und einstellst, hab ich schon 3 Einstellungen im Kasten.

Lächerlich sind doch die Ergebnisse, die man trotz des ganzen Aufwands zu sehen bekommt.
Wenn man alles aufwändig und ganz toll "professionell" machen will, dabei dann aber die Zeit aus den Augen verliert, fehlt´s am Ende eben an allem.

Aber bei deinen Drehs ist sicherlich so, dass wenn die letzte Einstellung im Kasten ist, noch bequem Zeit ist, um noch einen netten witzigen Kurzfilm zu drehen, da eh alle beisammen und bezahlt sind.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von WoWu »

Warum sachlich, wenn's auch polemisch geht ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28604

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:14 Genau wie Klappen, gibt doch PluralEyes... ;)

Kleiner Gedanke nebenbei: ein Referenzgrau für den WB im Bild zu haben, ob man die Kamera nun drauf einstellt oder nicht, ist schon eine feine Sache. Man kann meinetwegen im RAW nachher den WB zwar anpassen, aber eine Referenz haben ist manchmal auch ganz nützlich. Reference is king, sollte man verinnerlichen
Besser noch ein Farbchart - dann hast du in der Post mit Resolve ganz schnell eine angelichene Ausgangsbasis fürs Grading.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:19 Warum sachlich, wenn's auch polemisch geht ?
Schreibt der Polemiker.

In anderen Wirtschaftsbereichen gehen die Leutchen durch die Produktion und verschieben Ablagetische, um jeweils einen Schritt einzusparen - denn am Ende summiert sich so etwas ...

Effizientes Arbeiten ...

Aber hier stören sich ja viele nicht mal daran, wenn ein Großtransporter mit nettem, aber überflüssigen Zeug be- und entladen wird - jeden Tag. Dann wird das Zeug noch verschraubt und verkabelt. Anschließend bestückt man all die schönen Geräte mit Akkus, die man natürlich vorher aufladen musste. ... ne - all das kostet natürlich keine Zeit und verlangt nicht nach Personal, welches natürlich auch nicht ern umsonst arbeitet.

Aber in Hollywood ist das alles ja auch kein Problem ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:17
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:09 In der Zeit wo sich iasi noch mit dem Hauptdarsteller über die nächste Einstellung unterhält,
hätte ich schon 3 WBs gemacht!
So langsam wird es hier lächerlich!
In der Zeit, in der du deinen Krempel aufbaust, verkabelst und einstellst, hab ich schon 3 Einstellungen im Kasten.

Lächerlich sind doch die Ergebnisse, die man trotz des ganzen Aufwands zu sehen bekommt.
Wenn man alles aufwändig und ganz toll "professionell" machen will, dabei dann aber die Zeit aus den Augen verliert, fehlt´s am Ende eben an allem.

Aber bei deinen Drehs ist sicherlich so, dass wenn die letzte Einstellung im Kasten ist, noch bequem Zeit ist, um noch einen netten witzigen Kurzfilm zu drehen, da eh alle beisammen und bezahlt sind.
Falsch,
in der Zeit in der Du noch in der Tiefgarage umher fährst,
stehe ich für 15€ im Parkverbot vor der Location und habe nur meine kleine Cam in der Hand und mach eben die Einstellung und fahre wieder
wenn Du Deinen Wagen abschließt! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:17 Lächerlich sind doch die Ergebnisse, die man trotz des ganzen Aufwands zu sehen bekommt.
Dann doch mal Butter bei die Fische, iasi. Zeig doch mal Deine brillanten Ergebnisse, die Du so machst - im Gegenzug schau ich mal was grad von uns im Abendprogramm oder Kino läuft, damit Du das als lächerlich hinstellen kannst.
Besser noch ein Farbchart - dann hast du in der Post mit Resolve ganz schnell eine angelichene Ausgangsbasis fürs Grading.
Das Problem mit den Farbcharts wurde auf Slashcam schon andernorts erörtert - die Farben sind nicht wie sie sollten, und man weiß auch nicht welche Revision der Charts Resolve erwartet. Ergo ist das, was da rauskommt, gerne mal eine Wundertüte. Neutrales grau ist natürlich einseitig, aber dafür eben unmissverständlich.
EInen Colorchecker habe ich keiner Produktion bisher im Einsatz gesehen, btw. Und kein Colorist hat je danach gefragt.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von dienstag_01 »

CameraRick hat geschrieben:EInen Colorchecker habe ich keiner Produktion bisher im Einsatz gesehen, btw. Und kein Colorist hat je danach gefragt.
Naja ;)
Deswegen brauchen diese Produktionen ja auch Leute wie dich, die das alles in mühevoller Kleinarbeit wieder gerade biegen müssen.
Bei internationalen Produktionen macht das iasi, ruckizucki, fürn Appel und n Ei ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht liegt das ja auch daran, das wir hier von Äpfel und Birnen sprechen?
Wieso wird das ganze Thema denn so künstlich aufgeblasen?

Habt ihr alle im Ernst keine zertifizierte Graukarte die man mal eben vor die Linse halten kann
und habt ihr alle keine Cam die eine WB Taste hat auf der man mal eben drücken muß?

Oder meinetwegen in einem Menü durch das man sich mal eben schnell durchwühlt oder es vorher auf eine Progtaste legt?
Wie muß ich mir die Aufträge vorstellen?
Man bringt selber noch Geld mit zum Set?

Und wie verklickert ihr ihm dann den Mehraufwnd in der post wegen den versemmelten Farben?
Ich glaube das ist doch jetzt echt bekloppt, aber wer weiß, vielleicht brauch man ja auch keine Kenntnisse oder erlernte Grundlagen mehr?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von WoWu »

Ist doch egal, was da vor die Kamera gehalten wird, wenn hinterher sowieso beliebig mit dem ISO Regler auf der Übertragungsfunktion rumgerutscht wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:57 Ist doch egal, was da vor die Kamera gehalten wird, wenn hinterher sowieso beliebig mit dem ISO Regler auf der Übertragungsfunktion rumgerutscht wird.
Klar, ISO ist logischerweise och Wurscht, alles Postsache ;)



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von CameraRick »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 22:53 Deswegen brauchen diese Produktionen ja auch Leute wie dich, die das alles in mühevoller Kleinarbeit wieder gerade biegen müssen.
Bei internationalen Produktionen macht das iasi, ruckizucki, fürn Appel und n Ei ;)
Vielleicht wenn ich Colorist wäre... ;)
Bei welchen Großproduktionen siehst Du die Dinger denn im Einsatz? Außer vielleicht beim Camcheck vorweg?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kurze Entspannungspause ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22316

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von Jott »

Es wäre sicher nicht falsch, zu schätzen, dass mindestens 99% aller Projekte NICHT via raw entstehen. Selbst wenn die benutzte Kamera das könnte. Trotzdem klappt das. Es gibt also wohl tatsächlich routinierte Leute, die wissen, was sie für korrekte Bilder an einer Kamera einstellen müssen. Und das ist in ein paar Sekunden gemacht. Die raw-Religion kann schon durchgeknallt rüber kommen. Gerne die Technik nutzen, aber doch bitte nicht verpeilt missionieren und behaupten, etwas anderes ginge nicht und sei teurer. Aua.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von Roland Schulz »

wolfgang hat geschrieben: Di 25 Apr, 2017 17:31
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04 Also, meinen einfachen Testaufbau mit physikalisch nachvollziehbarer Beschreibung und nachvollziehbarem Ergebnis hat bisher glaube ich noch niemand "belächelt".
Dazu kann und will ich nichts sagen - denn ich habe mir das bisher nicht angesehen.
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04 Das ich "Größen", Autoren von revolverblattartigen "Tech Briefs", "öffentlich" an mehreren Stellen zerlegt habe kannst Du gerne noch mal recherchieren, auch bei slashcam wurde das bereits diskutiert.
Und wer entscheidet wer hier die größere Kompetenz hat?

Der Punkt ist ganz ein Anderer: alleine das ins Lächerliche ziehen und Diffamieren von Leuten, die durchaus einen respektablen Namen haben, ist absurd. Und die Firmen wie in dem Fall Sony oder Panasonic sind nicht so dämlich und beschäftigen nur Idioten.
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04 Wo ich wann in welchem Fall mit V-LOG denn nun wo hinbelichten soll, wie es im von Dir verlinkten Tech Brief beschrieben sein soll, geht aus dem "Dokument" auch nicht hervor.
Na dann has tdu das Papier entweder nicht verstanden oder nicht gelesen. Denn da sind recht klar die Methoden beschrieben. Alleine der Schlußsatz sagt alles:
Exposing properly for VLOG-L is the key to getting the best results; aim to expose an 18% gray card at about 42 IRE,
keep your Caucasian skin highlights to below 55 IRE, and set your Zebra 2 to 75 IRE to keep from clipping highlights.
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04Wenn auch Du aus 8-bit Material durch Downscale "echtes" 10-bit Material gewinnen kannst - dann kann ich Dir auch nicht mehr helfen
???? Wo findet sich das in den aktuellen Diskussionen????
Roland Schulz hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 12:04Warum x-LOG mehr rauscht hatte ich aber bereits erklärt (flachere Eingangsübertragungsfunktion in "relevanten Bereichen", die beim "De-loggen" wieder (stärker) gespreizt werden müssen, somit die Abstände der bei der Aufnahme entstandenen Inkremente größer werden, somit bei Übergängen größere Abrisse hervorrufen und auch beim "Kippen" von Inkrementen/LSB's eine größere "Rauschamplitude" hervorrufen...), komme mir langsam vor wie ne kaputte Schallplatte...
...und nein, dazu mache ich jetzt kein Diagramm mehr!
Rauschen entsteht am Sensor. Und nicht in einer Übertragungsfunktion. Und der Rest ist ziemlich leeres Gerede - arbeite mit 10bit aufwärts und belichte das Material richtig, grade es richtig, und du hast all diese Probleme nicht. Denn so macen es die Anderen auch.
Da Du anscheinend weder die Tech Briefs komplett gelesen noch verstanden hast, auch die Nachteile einer Dekompression eines x-LOGs nicht ableiten kannst und anscheinend noch nicht mal siehst schenke ich mir die weitere Kommunikation mit dir, der Zeitaufwand war ohnehin schon nicht unerheblich.
Hier zahlt niemand einen "Semesterbeitrag". Den überschaubaren, Auge-DR-Versuch hast Du nicht mal nachvollzogen, von daher bitte ich um Verständnis dass ich auf Deine Kommentare ab jetzt nicht mehr weiter eingehe, stellt für mich auch keine Herausforderung - kein Ziel dar.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von Roland Schulz »

Ein RAW Preprocessing mag es tatsächlich bei einigen Kameras geben, zumindest hat es sowas vor einigen Monden mal an einer Nikon D2x/s gegeben, welche den WB mittels Ergebnis aus dem Sensor aus dem Dachkant voradaptiert hat. Da haben sich seinerzeit einige RAW Converter die Knochen dran gebrochen, nur im Nikon eigenen Converter Capture NX kamen auf Anhieb plausible Ergebnisse bei raus. Später hat Nikon die "Mehrkanal Weißabgleich" Anpassung als SDK an Dritte weitergegeben weil Nikon festgestellt hat, dass zumindest der Adobe RAW Zug nicht aufhaltbar ist, man ins Hintertreffen gerät wenn man sich dort ausschließt.
Die Idee mit dem separaten Sensor im Dachkant war allerdings schon von der Idee her ziemlicher Murks. Hat man nämlich aus einem beleuchteten Bereich in einen anders beleuchteten Bereich fotografiert, stimmte das Ergebnis systembedingt schon ÜBERHAUPT nicht! Canon hat mit der EOS 1D ähnliches konstruiert, in späteren Modellen wieder verworfen.
Ich mochte die D2x trotzdem, war damals nach der S2 meine erste professionelle dSLR. Bei späteren Kameras wurde der WB eigentlich nur noch aus den Bildsensordaten bzw. aus dem Sensor der Belichtungsmessung (bei Nikon schon sehr lange als RGB Sensor ausgelegt) gebildet.

Mag sein dass es bei einigen aktuellen RAW-(Video-)Kameras ebenfalls noch so ist, die Aufzeichnung bereits vom ein-/festgestellten WB beeinflusst wird. Das wäre dann aber kein "echtes" RAW mehr.
Davon ab gehen einige andere Faktoren mit in die RAW Aufzeichnung ein, welche ebenfalls im Post nicht komplett ausgleich-/transformierbar sind.
So gab es kürzlich eine Diskussion zur "Color Science", die nicht ausschließlich im Postprocessing zu finden ist!! Die Color Science ist u.A. bereits von den Farbfiltern vor den Senseln abhängig, bildet die Vorraussetzung für abbildbaren Farbraum, Farben selbst und deren Übergänge. Die Dimensionierung ist nicht so trivial, da zum einen die Farbfilter die Empfindlichkeit für Farben definieren, diese zum anderen aber auch durch das sich dahinter befindliche Silizium selbst beeinflusst werden.



ludwig19te
Beiträge: 36

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von ludwig19te »

Ich habe hier zum lesen angefangen!
Wollt ihr nun, das nach 340 Jahren DER DURCHBRUCH KOMMT und eine KAMERA ZEICHNET INTERN in 10BIT AUF?
JA---NEIN: (WER HAT HIER FÜR NEIN GESTIMMT??-------------------------------------------------------------------------------- > auf die ERs.BK)
Ich denke es ist ein JA, wer weiterhin mit Winterreifen und Schneeketten auf die Autobahn will, der darf, der kann...und gut is.
Die anderen wissen nun folgt, zuerst mittelbeschissenen 10bit intern im Pfui-codec- der oder der, dann wird er stärker und es
wird besser. Irgendwann is das alles vergessen, 10 BIT-raw gibt es auch schon, und dann wenn 60% hier gestorben sind haben
die da oben das 12 BIT eingeführt... :) jetzt werden unzählige Tomaten und Unterhosen fliegen...

1500 Euro für ein gute 10 Bit-Kamera ( in langsam also 11,3 Monate nach Einführung) und dann kommt ne Panasonic Lx 200 die darf
zurrdt nur 10bit in full-hd intern.. mit der Linse und um 699!! in 4K.. aber nur 24/25 frames..loooser..



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kühwalda is back, oder wie unser Ösi noch mal hies! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic GH5 - Like709-Profil das bessere (und kostenlose) V-Log?

Beitrag von domain »

Ja du hast ihn enttarnt, unverkennbar kreativer Stil, aber bessere Rechtschreibung und nicht mehr so viele Anspielungen im Urogenitalbereich. Bisher auf zu entsorgende Damenhygieneprodukte und fliegende Unterhosen beschränkt ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Di 21:04
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - Di 20:05
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Aputure STORM 400X
von Darth Schneider - Di 19:24
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von pillepalle - Di 16:47
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41