slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die auf der https://www.slashcam.de/news/single/Meh ... 12748.html (NAB vorgestellte neue Flame Serie) von Atomos verfügt u.a. über neue, deutlich hellere Displays, in denen 1500 nit Panels arbeiten. Damit bieten die Ninja, Shogun und Inferno Flames über ca. viermal mehr Leuchtkraft als die bisherigen Atomos Displays (400nit). Hier ein Paar kurze Erfahrungswerte bei direktem Sonnenschein.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ausprobiert: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht



detlefsauerborn
Beiträge: 9

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von detlefsauerborn »

Wenn Hersteller Leute aus der Praxis befragen würden, bevor neue Produkte auf den Markt kommen, könnten viele Denkfehler vermutlich vermieden werden. Welchen Sinn macht es zum Beispiel, wenn das neue Atomos Display zwar mit enormer Helligkeit für den Ausseneinsatz glänzt, aber die ersten Regentropfen auf direktem Weg in die Elektronik gelangen. Vielleicht wäre ein Blick auf die aktuellen wasserdichten Smartphones nützlich.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von Valentino »

Hersteller wie VideoDevices und Odyssey machen das ja auch. Diese Geräte sind auch gegen Spritzwasser von Oben geschützt und ziehen die Luft zum Kühlen an der Seite an.

Das sind dann am Ende die 100 bis 200 Euro mehr die so ein Monicorder kostet.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von CameraRick »

Danke für den Test, da hatte ich ja damals gemeckert... :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von rob »

Hallo CameraRick,

Danke für Dein Feedback.

Demnächst mehr in Sachen Atomos und CinemaDNG ...

Viele Grüße von der IBC

Rob



detlefsauerborn
Beiträge: 9

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von detlefsauerborn »

Bei LED-Leuchten wird oft ein Faktor für die Farbtreue angegeben, bei Displays gibt es solche Angaben offenbar (noch) nicht. Ist hier nur der Preis eine Richtschnur? Bei preiswerten Geräten scheint es sogar innerhalb einer der Modellserie eines Herstellers erhebliche Abweichungen zu geben. Eine sinnvolle Korrektur von Helligkeit und Farbe kann vielleicht auch über Prüfgeräte wie das UltraScope von Blackmagic vorgenommen werden, aber letztendlich ist auch eine visuelle Kontrolle wichtig. Wer kann hier sinnvolle und bezahlbare Lösungen aufzeigen?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Atomos Ninja Flame Display bei direktem Sonnenlicht

Beitrag von andieymi »

detlefsauerborn hat geschrieben:Bei LED-Leuchten wird oft ein Faktor für die Farbtreue angegeben, bei Displays gibt es solche Angaben offenbar (noch) nicht. Ist hier nur der Preis eine Richtschnur? Bei preiswerten Geräten scheint es sogar innerhalb einer der Modellserie eines Herstellers erhebliche Abweichungen zu geben. Eine sinnvolle Korrektur von Helligkeit und Farbe kann vielleicht auch über Prüfgeräte wie das UltraScope von Blackmagic vorgenommen werden, aber letztendlich ist auch eine visuelle Kontrolle wichtig. Wer kann hier sinnvolle und bezahlbare Lösungen aufzeigen?
Sogar im Gegenteil, es wird bei jedem ernstzunehmenden Monitor die Farbraumabdeckung in den Spezifikationen angegeben, bzw. auf welchen Gamut eine evtl. Werkskalibrierung vorgenommen wurde und ob eine Nutzerkalibrierung möglich ist.

Ist z.B. bei allen Atomos-Geräten der Fall, ebenso die üblichen Verdächtigen wie SmallHD oder Transvideo.

Sowas wie Farb- und Kontrastgenauigkeit in einem Segment zu fordern, wo das nicht drin ist, öffnet aber auch die Büchse der Pandora. Selbst bei einem Anfang bis Ende - Farbmanagement im High-Ende-Segment wirds am semi-glossy Monitor am Set anders wirken als in der Projektion im Kino, obwohl theoretisch ja alles akkurat ist. Da ist dann wieder Interpretationsgeschick gefragt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25