iasi
Beiträge: 29494

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von iasi »

Anne Nerven hat geschrieben:Wieso wird die Kamera eigentlich immer als "günstig" bezeichnet? Doch nur, weil sie Raw aufnehmen kann. Denn alles andere ist keineswegs günstig im Vergleich zu anderen Anbietern.

Sie hat keinen Ton, keine Knöpfe, kein Klapp-Display oder Sucher, ein minimalistisches Gehäusedesign ohne ergonomische Einbuchtungen oder User-freundliches Handling. Sie hat einen lauten Lüfter und ist extrem schwer, damit sie wertiger wirkt. Ohne Käfig / Rig ist sie schlicht unbenutzbar. Das Ding ist ne dicke fette GoPro ohne Linse, mehr nicht. Für mittlerweile rund 2000,- € ohne 4K.

Günstig ist relativ.
nenn mal Alternativen

man kann sie übrigens auch auf ein Stativ schrauben und damit drehen - braucht nur günstige SSDs
Warum nur wollen alle aus der Hand oder von der Schulter filmen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)



iasi
Beiträge: 29494

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)
Leider denken die heutigen Macher, sie wären damit modern und inovativ ...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von Anne Nerven »

Ich will die Kamera doch gar nicht schlecht reden, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Ich finde nur, dass man die Attribute "günstig" oder "billig" relativieren sollte und nicht teure Ersatzteile oder Unzufriedenheit beim Support mit dem Kaufpreis begründen kann.

Ich darf zwar keinen Camcorder erwarten, wenn ich eine BMCC kaufe aber für mich ist es deshalb noch lange kein Billigprodukt, mit all seinen Tücken im Afterbuy.

@Frank: Thema Audio: Ich hab alles versucht aber nichts Brauchbares erhalten. Auch nicht mit Vorverstärkern / Konvertern. Wir angeln immer mit externen Geräten und nutzen den internen Ton nur zum Syncen. Wenn es eine Kombi gibt, die zufriedenstellende Ergebnisse liefert, bin ich für jeden Tip dankbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von Frank Glencairn »

Rode NTG4 und entweder normaler Fieldmixer davor, oder - wenns kompakter sein soll - ein JuicedLink BMC366 das ja extra für die BMCC gebaut wurde, liefern bei mir einwandfreies Audio.

https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... c-cameras/

Der Fehler den 90% der Leute machen, die mit PreAmps keinen guten Ton bekommen, ist die Beschaltung des Steckers/Kabels.

Die Klinkenstecker, die in die Cam gehen, müssen Balanced gelötete Stecker sein. Manche nehmen einfach normale Mono Stecker, oder Stereo Stecker - beides liefert natürlich ein lausiges Signal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13