Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tonaufnahme



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
defduke
Beiträge: 14

Tonaufnahme

Beitrag von defduke »

Hallo Freunde,
wir haben vor einen in einer woche einen shortfilm zu drehen und ich weiss jetzt nicht ob wir den ton in die kamera einspeisen sollen oder einen audioaufnahmegerät verwenden sollen. was für vorteile hätten wir bei einer externen aufnahme? ich würde am liebsten mit einer Angel direkt in Kamera aufnehmen, da ich mir dann die syncro ersparen kann. wäre dankbar für paar tips von den profis. danke

Kamera: Sony PXW-FS5K
Mikro: Sennheiser MKH-418
Aufnahmegerät: Tascam DR-100 MKII



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Tonaufnahme

Beitrag von Skeptiker »

Am besten vergleichst Du mal die Tonqualität der beiden Varianten und entscheidest Dich dann.

Oder Du gehst mit dem Mikrophon in eines der beiden Geräte und während der Aufnahme aus dem Live-Ausgang (der allerdings kein XLR sein dürfte, eher 'Phones out'-Stereoklinke oder so) gleich wieder heraus ins andere. Dann hast Du später beide Varianten zur Auswahl.

Aber ich bin Amatuer - kenne die Sony PXW-FS5K nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Tonaufnahme

Beitrag von srone »

das dürfte sich die waage halten, ich würde mit dem mkh in die kamera, und zusätzlich den tascam auf der kamera, als atmo mit laufen lassen. klappe geschlagen, notfalls klatscht einer, und du hast genug optionen fürs sounddesign in der post.

btw warum ein 418er (stereo) fürs angeln? indoor oder outdoor?

lg

srone
ten thousand posts later...



defduke
Beiträge: 14

Re: Tonaufnahme

Beitrag von defduke »

90% wird indoor mit ton gefilmt. wir haben nur eine kurze szene im wald wo noch etwas dialog vorkommt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tonaufnahme

Beitrag von Frank B. »

Ich würde versuchen, beide Möglichkeiten zu nutzen. Dann hat man zur Not eine Sicherheit.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Tonaufnahme

Beitrag von TonBild »

defduke hat geschrieben:Hallo Freunde,
wir haben vor einen in einer woche einen shortfilm zu drehen und ich weiss jetzt nicht ob wir den ton in die kamera einspeisen sollen oder einen audioaufnahmegerät verwenden sollen. was für vorteile hätten wir bei einer externen aufnahme? ich würde am liebsten mit einer Angel direkt in Kamera aufnehmen, da ich mir dann die syncro ersparen kann. wäre dankbar für paar tips von den profis. danke

Kamera: Sony PXW-FS5K
Mikro: Sennheiser MKH-418
Aufnahmegerät: Tascam DR-100 MKII
Das sind ja alles sehr gute Geräte und ihr könnt der Einfachheit halber den Mono-Angel-Ton direkt mit der Kamera aufnehmen. Erst wenn Ihr Stereo braucht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16