scoutladen
Beiträge: 1

Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von scoutladen »

Bei der Nikon D5300 erhalte ich sowohl mit dem externen Microphon ME-1, wie auch mit einem Sennheiser MK 400 ein recht lautes Hintergrundrauschen. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich manuell oder automatisch pegle.
Ist das normal für diese Kamera, oder hätte ich Chancen, dies positiv zu beeinflussen?



rush
Beiträge: 14846

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

Die Nikons rauschen "relativ" stark wenn das Mikrofon nicht genügend "heißen" Pegel ausgibt und man die Preamps in der Kamera entsprechend hochdrehen muss.

Habe jetzt das ganz "neue" VideoMicro welches seit gestern ausgeliefert wird an der D750 und stelle hier auch mehr Rauschen als erhofft fest weil man manuell in der Kamera recht hoch einpegeln muss (ca Stufe 14 von 20 bei ruhiger Umgebung und in ~30cm direkt angesprochen).

Wenn ich dagegen meine Sennheiser Funke betreibe und dort am Empfänger bereits mit hohen Pegel rausgehe, kann ich den Pegel an der Kamera auch ziemlich weit runter regeln sodass kaum Noise vorhanden ist und es passt.

Soll heißen: Das Rode Videomicro direkt an der Kamera angeschlossen rauscht auch bei manueller Aussteuerung deutlicher als wenn ich über die Funkstrecke gehe und so an der Kamera niedrig einpegeln kann (ca Stufe 5 von 20).

Das macht für ein On-Camera Mic natürlich wenig Sinn, auch wenn das "Grundrauschen" unter realen und eben nicht perfekten Bedingungen sicherlich weit weniger auffällt als unter einer fast künstlichen Testumgebung.
Ganz so dramatisch ist es jedenfalls nicht - aber vielleicht kannst du ja mal ein Testfile bereitstellen...

Bei Bedarf kann ich die Tage auch mal sowas anfertigen an der D750... einmal mit dem "neuen" Rode Videomicro Pur und dann die Variante via Funk angeschlossen.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von srone »

wie immer mein budget-tip:

http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von ruessel »

nehme den Ohrwurm und das Rauschen ist weg ;-)
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14846

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

ruessel hat geschrieben:nehme den Ohrwurm und das Rauschen ist weg ;-)
Kommt da wirklich so sehr viel Dampf mehr raus als bei diversen verschiedenen kleinen Richtrohren? ;-)

Denn mit entsprechenden Preamp rauschen die kleinen on camera mics ja wie erwähnt auch hörbar weniger als direkt angestöpselt...
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von ruessel »

ca. 15-20db mehr bei besseren Rauschabstand. Richtrohr würde ich sowieso aus klanglichen Gründen nicht nehmen, oder filmst Du immer mit aufgeschraubten Himmelsblaufilter? ;-)

Kann denn bei der D5300 der Audiopegel stufenlos reguliert werden?
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14846

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

Laut den dummies schon also vergleichbar mit der D750 in 20 Stufen.

http://www.dummies.com/how-to/content/h ... ontro.html

Der Ohrwurm wäre für mich keine Alternative... ich will den aufzeichnenden Ton ja parallel auch abhören via Kopfhörer.

Und weiterhin kostet das kleine neue Videomicro <70€ inkl. Windjammer... als Budgetlösung finde ich es brauchbar und das Rauschen ist nicht sooo dramatisch wenn man nicht grad in einem akustisch perfekten Raum steht und den EingangsPegel der Kamera extrem hochziehen muss.

Ist eben immer ein abwägen von dem was man will... wenn ich oton benötige kommt in der regel eh ein lav zum einsatz. Das on camera Mic dient eher der atmo oder als referenzton eil man in der Regel sowieso zu weit weg vom Geschehen steht wenn man nicht im vollen ww-Anschlag arbeitet ;-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35