News-Kommentare Forum



AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von slashCAM »

In den nächsten Wochen erwartet man ja viel Halligalli um AMDs neuen Grafikfchip Fiji, jedoch sind jetzt schon...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis



Valentino
Beiträge: 4836

Re: AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von Valentino »

Dann die große Frage für Davinci und Co, wie gut ist der Support unter Windows und Mac?

Interessant wird dann noch sein, ob mit zwei R9 390 z.B. FullDebayer von 4k (Red)Material möglich ist. Reines DNxHR 4k Grading geht ja schon mit einer GTX960 und 4GB recht gut.

Dazu habe ich persönlich die letzten 10 Jahre immer nur schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht, aber für 350 Euro und der Leistung einer GTX980Ti könnte man da echt mal über einen Wechsel nachdenken.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von CameraRick »

Wenn AMD mal seine Treiber klar bekommt, vielleicht.
Bisher sind mir die AMDs in jeder Anwendung ein Graus - sei es DaVinci, After Effects, Nuke oder Smoke. Katastrophe.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von rudi »

Valentino hat geschrieben:
Dazu habe ich persönlich die letzten 10 Jahre immer nur schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht.
Wir hatten ja die Workstation Fire Pros bei uns und die liefen eigentlich schon recht rund. "Eigentlich" - weil es seinerzeit gerade einen nervigen Thumbnail Bug in Resolve gab, der mittlerweile gefixt ist. Ich erinnere mich nicht mehr so genau, was sonst an "Kleinigkeiten" gehakt hat, aber es waren mehr als bei Nvidia. Aber was wir gehört haben, holen die AMD OpenCL-Treiber in der Qualität in den letzten Monaten deutlich auf.

Wir haben auf jeden Fall vor, demnächst mal wieder AMD und Nvidia Consumer Karten anzusehen. Warten dafür allerdings noch auf die neuen Modelle, damit der Artikel nicht schon bei Erscheinen wieder veraltet ist...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von TaoTao »

Valentino hat geschrieben: Dazu habe ich persönlich die letzten 10 Jahre immer nur schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht, aber für 350 Euro und der Leistung einer GTX980Ti könnte man da echt mal über einen Wechsel nachdenken.
Du solltest doch nach 10 Jahren wissen wie das bei den Herstellern läuft. Die R9 390 wird mit viel Glück einer R290x entsprechen. Von der Leistung einer GTX980ti kann man da also nur träumen.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von merlinmage »

980Ti ist sowieso bestellt und reicht mir auch locker aus, vllt iwann nochmal ne zweite für den Zweitrechner. Den AMD Müll hab ich ja schon in meinem Mac Pro Mülleimer stecken, das reicht mir. ;)



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: AMD 8 GB Grafikkarten ab 329 US-Dollar Listenpreis

Beitrag von Gooerkfish »

oder R294 gt? heheh :) :)
Die Amerikaner lügen immer!
Die Australier und Chinesen auch.
Nur billiger!
In Brüssel balgt man sich derweilen, wer von den Eurpäern zuerst lügt... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31