zfbku
Beiträge: 35

Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Mocha-Experten,

ich weiß im Moment nicht mehr weiter. Ich versuche mich in Mocha einzuarbeiten und bleibe immer an einer Stelle hängen. Ich versuche mich an diesem Tutorial:



Wenn ich, wie dort auch gemacht, den Bilderrahmen maskiere, alles ordentlich ausrichte und dann das Tracking starte, passiert nichts. Meine Makierung bleibt an Ort und Stelle und läuft einfach nicht mit. Nehme ich die Hand desjenigen, der den Rahmen hält, funktioniert das tracken an dieser Stelle problemlos. Ich dachte, vielleicht zu wenig "Futter", das mein Bilderrahmen zu schmal ist und habe das gleiche mit einem wesentlich breiteren ausprobiert. Erfolglos. Woran kann das liegen, was mache ich falsch? Das Einzige was mir noch einfällt, wäre der Hintergrund. Aufgenommen habe ich im Garten. Vielleicht ist das zu unruhig, das der Kontrast zwischen Rahmen und Umgebung zu klein ist? Oder der Rahmen insgesamt zu groß? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich was ich anders machen muss oder eventuell vergessen habe.

Liebe Grüße, Bernd



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hi,

per Ferndiagnose ist das schwierig, so auf die Schnelle fällt mir nicht ein, was der explizite Fehler sein könnte.
Falls der Auschnitt datenmäßig nicht so riesig ist, würdest Du mir den mal schicken? Dann probiere ich mal mein Glück.

Gruß,
Matthias



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Matthias,

ich habe es hinbekommen! Meine ersten Gehversuche waren ausschließlich mit mit dem "Create X-Spline-Layer-Tool" an der Aussenkante des Bilderrahmens. Das hatte ich so in einem anderen Tutorial gesehen und hier dann flott (absolut erfolglos) umgesetzt. Nachdem ich dann noch an der Innenseite des Rahmens "Add X-Spline to Layer" aufgezogen hatte, lief alles so wie ich es mir gewünscht habe. Was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann: in manchen Tutorials werden die Layer scharf auf die zu trackenden Kanten gelegt, in anderen mit ein wenig "Futter" dazwischen. Mal werden echte rechte Winkel angelegt, mal ein weicher Bogen. Optimal bei mir war ein wenig "Futter" zu lassen in Kombination mit dem Bogen.
Vielen Dank noch mal für dein Angebot, dich an meinem Versuch zu beteidigen!!

Gruß,
Bernd



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Matthias, eine Sache klappt noch nicht. Ich habe, wie im Tutorial gezeigt, meinen Clip kopiert und ein Standbild erzeugt. Um dieses Standbild habe ich dann in AE eine Maske gelegt. Wenn ich jetzt meine Trackingpositionen einfüge, ist das Bild, das in den Rahmen passen sollte, viel zu klein. Was mache ich nun schon wieder falsch???? Ich kann den Frame in AE wegkopieren, in PS bearbeiten und wieder einfügen, mit den Positionen aus Mocha versehen und es klappt. Aber mit der Maske in AE eben nicht. Vielleicht sollte ich dir doch den Clip zukommen lassen.



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hallo Bernd,

ich sitze selber gerade an einem Projekt und muss auch nebenbei noch studieren ;) Daher die späte Antwort.

Die Frage ob Platz lassen oder genau über das Motiv legen habe ich auch noch nicht ganz durchschaut. Da wir nicht komplett in den Algoritmus von Mocha schauen können, muss man es ein bisschen über Probieren rausfinden, was gerade besser funktioniert.

Ich melde mich morgen nochmal zu dem konkreten Problem mit Maske etc. dann habe ich Zeit gehabt, mir das genauer anzuschauen.

Gruß und einen schönen Abend!
Matthias



zfbku
Beiträge: 35

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von zfbku »

Hallo Matthias,

das finde ich sehr nett, dass du dich meiner so intensiv annimmst. Wenn du demnächst in die Grundlagenforschung hineinsteigst, vielleicht bekommst du dann auch eine Antwort auf eine weitere Frage von mir.
Bei meiner Bilderrahmengeschichte musste ich ja meine Splines sowohl am äusseren wie auch am inneren Rahmen legen um überhaupt tracken zu können. Wenn ich jetzt z. B. mein Handy nehme, das auf einen Tisch lege, es mit Bewegung filme und anschließend in Mocha tracke, dann reicht ein Spline aus. Liegt das am stärkeren Kontrast (Handy schwarz, Tischplatte helles Holz; beim Rahmen helles Holz im Garten vor Büchen und Sträuchern aufgenommen)? Fragen über Fragen :)



mxpanda
Beiträge: 7

Re: Mocha, Tracking funktioniert nicht wie gewünscht

Beitrag von mxpanda »

Hi,

sorry für die späte Antwort. Das Wochenende war voll mit Dreharbeiten und Studium.

Der Grund für die zwei Splines ist, dass Mocha gesagt werden muss, dass das Innere nicht getrackt werden soll. Man zieht vom vollen Viereck etwas ab.

Wenn Zeit ist, werde ich das Tutorial mal nachmachen und dann bin ich schlauer.

Möchtest Du mir schon mal deine Footage zusenden? Dann mach ich das gleich damit.

Gruß,Matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16