Postproduktion allgemein Forum



GoPro 4 Black Slowmotion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pippo289
Beiträge: 10

GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Hallo ich habe eine Bewegungsanalyse mit einer GoPro 4 Black Edition gemacht.
Dabei habe ich mit 120fps und 720p aufgenommen. Gefilmt wurde der Volleyballangriff in der Halle. Die Kamera stand auf einem Stativ.

Nun mein möchte ich gern verstehen warum:

wenn ich das Video einfach von der GoPro auf den PC exportiere und dann im VLC Player anschaue, dabei die Wiedergabegeschwindigkeit auf entweder die Hälfte, oder ein viertel reduziere, erkennt man trotzdem kaum etwas, da es "verwischt". Schaue ich mir allerdings die Videos bei Youtube an, wo sich beispielsweise ein nasser Hund schüttelt, ist das so gut wie alles gestochen zu erkennen.

Was mache ich denn falsch, oder muss ich das Rohmaterial noch in einen anderen Codec umwandeln oder ist es wirklich notwendig, das Material nochmal zu interpolieren, damit das dann so "unverwischt" aussieht?

Habe als Schnittprogramm Adobe Premiere Pro CS 6


Danke im Voraus!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von mediadesign »

Kanns sein dass es in der Halle recht dunkel war und die gopro zu lange belichtet hat? Optimal wäre bei 120p mit 1/250 shutter zu belichten. Ich weis natürlich nicht, wie gut die Automatik der gopro ist...



coke
Beiträge: 173

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von coke »

Hallo Pippo,

hast Du GoPro-Studio auf dem Rechner installiert? Ich würde das footage auf jeden Fall immer zuerst da rein importieren und auch die Slomo darin generieren - anschließend exportieren.

Wenns im GoPro-Studio genauso aussieht wie im VLC, dann stimmte wohl an den Kameraeinstellung etwas nicht.


Grüsse,

coke



pippo289
Beiträge: 10

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Ja das wollte ich sich schon bauen, äh allerdings wurde das eeeewig dauern, wenn ich "flux"- was wahrscheinlich einfach nur eine Interpretation des Materials ist - aktivierte.

Also für ne Viertel Stunde Material würde mein Schnitt pc da. 15 Stunden benötigen...



coke
Beiträge: 173

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von coke »

pippo289 hat geschrieben:Ja das wollte ich sich schon bauen, äh allerdings wurde das eeeewig dauern, wenn ich "flux"- was wahrscheinlich einfach nur eine Interpretation des Materials ist - aktivierte.

Also für ne Viertel Stunde Material würde mein Schnitt pc da. 15 Stunden benötigen...
Ich versteh absolut nix von dem was zum Ausdruck bringen willst ...

„Ja das wollte ich sich schon bauen, äh..." ???

... „wenn ich "flux"- (...) - aktivierte. ???


Hähhh?



pippo289
Beiträge: 10

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Hahaha sorry habe jetzt erst gesehen, dass meine Autokorrektur einiges geändert hatte... Also nochmal habe es aufgenommen und dann gemerkt, dass es vllt zu dunkel war, deswegen dachte ich schon an Baustrahler...

Naja ich habe mich dafür entschieden erst mal in der anderen Halle mit Kamera Update nochmal zu Filmen (240fps) das ganze dann ihn Premiere eingefügt, nicht interpolieren lassen, sondern einfach nur die wiedergabegeschwindigkeit auf 25% gesetzt, rendern lassen, mit H.264 Codec dann exportiert und schon ging es!
Ergebnis: eine supersmoothe Slow motion, gestochen scharf und perfekt für die bewegungsanalyse!

Ach und das "flux" ist ein Tool vom Gopro Studio, ich nehme an es berechnet da jeden Frame und macht das gleiche wie Premiere - also frameüberblendungen, damit es nicht abgehackt wird (was aber Tage dauern würde, bis mein schnittrechner das ausspucken würde)



pippo289
Beiträge: 10

Re: GoPro 4 Black Slowmotion

Beitrag von pippo289 »

Hahaha sorry habe jetzt erst gesehen, dass meine Autokorrektur einiges geändert hatte... Also nochmal habe es aufgenommen und dann gemerkt, dass es vllt zu dunkel war, deswegen dachte ich schon an Baustrahler...

Naja ich habe mich dafür entschieden erst mal in der anderen Halle mit Kamera Update nochmal zu Filmen (240fps) das ganze dann ihn Premiere eingefügt, nicht interpolieren lassen, sondern einfach nur die wiedergabegeschwindigkeit auf 25% gesetzt, rendern lassen, mit H.264 Codec dann exportiert und schon ging es!
Ergebnis: eine supersmoothe Slow motion, gestochen scharf und perfekt für die bewegungsanalyse!

Ach und das "flux" ist ein Tool vom Gopro Studio, ich nehme an es berechnet da jeden Frame und macht das gleiche wie Premiere - also frameüberblendungen, damit es nicht abgehackt wird (was aber Tage dauern würde, bis mein schnittrechner das ausspucken würde)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03