Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ... Forum



Nikon D7000 mit 25P?



... was nur diese speziellen Nikon-Modellserien betrifft
Antworten
Pianist
Beiträge: 8999

Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Gibt es inzwischen irgendwo einen Firmware-Hack, mit dem man eine D 7000 dazu bringen kann, 1920 x 1080 mit 25 statt 24 Bildern zu liefern?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14844

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Gibt es inzwischen irgendwo einen Firmware-Hack, mit dem man eine D 7000 dazu bringen kann, 1920 x 1080 mit 25 statt 24 Bildern zu liefern?

Matthias
Keine Ahnung - denke eher nicht.

Würde die D7000 aber auch nicht als Flimmerkiste zum drehen empfehlen... Die ganzen Bildfehler ala Moire & Aliasing sowie die allgemein nicht wirklich Full-HD fähige Auflösung degradieren sie für ernsthafte Filmerei.

Maximal für Nahaufnahmen bei längerer Brennweite kann man sie gut verwenden... .

Aber das machen die neueren kleineren 4stelligen mit Klappmonitor bereits besser!

Ansonsten: D750 und die D810. Zur letzteren kann ich nichts beisteuern - die D750 aber ist wunderbar - nur leider zeitlich auf 10 Minuten Aufnahmezeit bei 1080p50 beschränkt... ansonsten 20 Minuten
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Im Prinzip geht es mir um Folgendes: Ich möchte fotografiemäßig zurück zum Vollformat. Am liebsten würde ich mir eine Nikon Df kaufen, aber die bietet nun fast keinerlei Videofunktionen (siehe meine eben gestellte Frage zu deren HDMI-Ausgang). Da ich grundsätzlich die Möglichkeit haben möchte, damit auch mal Bewegtbild aufzunehmen (extern mit Atomos Ninja), nützt mir die D 7000 nicht mehr so richtig viel, weil sie eben kein 25 P kann.

Der Kompromiss wäre dann wohl eine D 610. Ich habe ein paar vernünftige Vollformat-Objektive von früher, würde da aber wohl ein 24-80 oder 24-105 dazunehmen, um unterwegs nicht ständig wechseln zu müssen.

Also noch mal ganz deutlich: Es geht zu 98 Prozent ums Fotografieren, und vielleicht zu zwei Prozent ums Filmen, wenn ich mal meine große Ikegami nicht mitnehmen möchte.

Ich glaube nicht, dass ich in den kommenden Jahren mit sowas wie einer Blackmagic Cinema und den dann nötigen diversen (teuren) Objektiven anfangen werde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1716

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Aus technischer Sicht ist alles gesagt, allerdings ist mir nicht ganz klar, was Du vorhast. Hast Du denn schon eine Nikon? Willst Du eine anschaffen? Wenn Du zu Vollformat tendierst, ist je nach Budget die D750 die klare Empfehlung. Oder die D610, wenn Du mit den Formaten gut klarkommst und keinen Klappmonitor brauchst. Da Du aber gezielt die D7000 ansprichst, also ein nicht mehr aktuelles Modell, vermute ich mal, Du besitzt diese bereits.
Ich erwarte irgendwann in den kommenden Monaten eine D7200, die hoffentlich ein DX-Pendant der D750 wird. Bei der D7100 und D610 wurde diese Erwartung auch erfüllt, der Wunsch nach Budget leider nicht ;-). Sollte dem so sein und Dir reicht DX zum fotografieren, wäre das auch eine Alternative. Bis dahin gibts die "alte" 7100 zu wirklich günstigen Preisen!



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Aus technischer Sicht ist alles gesagt, allerdings ist mir nicht ganz klar, was Du vorhast.
Das weiß ich ja selbst nicht so genau... :-)

Ganz früher hatte ich mehrere F 601 m, dazu einige vernünftige Objektive, die sind alle noch da. Dann kam 2006 mit der D 70 die erste DSLR, dazu ein schweineteures 17-55 2,8. Vor zwei Jahren habe ich dann die D 70 für 50 EUR an jemanden hier aus dem Forum verkauft und eine D 7000 angeschafft, um das Objektiv weiter nutzen zu können.

Die D 7000 habe ich bei mehreren Einsätzen für Zeitraffer-Aufnahmen eingesetzt. Für kleine Video-Einsätze kann ich sie mangels 25 P nicht nutzen, und zum privaten Fotografieren ist sie mir mit diesem Objektiv echt zu klobig. Da nehme ich dann immer die Fuji X 10 mit.

Jetzt überlege ich, ob ich eine Nikon Df anschaffe, weil mir das Retro-Design sehr gut gefällt. Da würde ich es dann zum Stilmittel erheben, ausschließlich mit dem mitgelieferten 50mm-Objektiv zu fotografieren. Und wenn es wirklich mal sein muss, mache ich eben eines der alten Objektive ran, da habe ich zum Beispiel ein 24mm und ein 70-210.

Andererseits wäre es natürlich gut, auch mal einen kleinen Recorder anschließen zu können, falls man unterwegs wirklich mal eine Bewegtbild-Aufnahme drehen möchte. Da wäre ich dann mit einer D 610 flexibler.

(obwohl man dann sicher den kleinen Recorder nicht dabei hat, und auf die interne Aufnahmefunktion angewiesen wäre)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14844

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von rush »

@Matthias:

Wenn Nikon für Video - dann momentan entweder die D750 oder D810 und nichts anderes.

Mit der D610 hast du noch immer stark kastrierte Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus.

Erst die D750 und D810 sind meiner Meinung nach wirklich ernst zunehmende FX-Videomaschinen.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5202

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von beiti »

Ein Problem, das ich bei sämtlichen Nikons sehe, ist der Mangel an eingebauten Scharfstellhilfen. Ich wüsste nicht, wie ich damit bewegte Motive fokussieren soll, ohne entweder einen externen Monitor mit Peaking-Funktion oder einen Follow-Focus dranzubauen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Sagen wir mal so: Hauptkamera wird bis auf Weiteres meine Ikegami bleiben. Wenn also mal Aufnahme einer kleinen Kamera irgendwo reingeschnitten werden, dann werden es Aufnahmen unter klar definierten Bedingungen sein, wo sicher keine beweglichen Ziele verfolgt werden müssen. Also mal so ins Unreine geschrieben: Das müsste mehr als eine GoPro sein, aber weniger als eine große Kamera.

Da käme vielleicht sowas wie eine Blackmagic Pocket in Frage, wenn man da ein relativ weitwinkliges Objektiv draufschraubt und ein etwas Längeres noch dazu griffbereit hat. Ob ein billiges MFT-Zoom genug optische Leistung bringt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings nimmt die ja kein DNxHD auf. Gibt es da eine problemfreie Möglichkeit, ProRes nach DNxHD zu wandeln? Das müsste ja eigentlich sehr ähnlich sein, oder?

(Ihr merkt, das ist gerade so eine Art Brainstorming...)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Nikon D7000 mit 25P?

Beitrag von Pianist »

Also ich glaube, der Tipp mit der D 750 ist richtig gut. Das könnte genau die für mich passende Lösung sein. Gut zum Vollformat-Fotografieren, und auch gut für gelegentliche Bewegtbild-Aufnahmen.

Danke vielmals!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von roki100 - So 1:45
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - So 1:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 0:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:46
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von soulbrother - Sa 22:59
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 14:48
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10