Panasonic Forum



Vier Fragen zur Panasonic HC-X909



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hallodri69
Beiträge: 44

Vier Fragen zur Panasonic HC-X909

Beitrag von hallodri69 »

Hallo!

1. drückt man die Aufnahmetaste zählt die Kamera im Display die Zeit hoch, die man aufnimmt, aber nach jeder Szene fängt er wieder bei Null an. Kann man es auch irgendwo so einstellen, daß er nicht die Szenenzeit hochzählt, sondern die insgesamt aufgenommene Zeit (so wie früher bei MiniDV-Cassette?

2a. Es gibt ja Vier Aufnahmemodi bzgl. der Qualität: HA, HG, HX und HE. Worin genau unterscheiden die sich technisch ?

2b. Bringt es was, von HA auf HG runterzugehen, um mein Videoschnittprogramm beim Schneiden zu entlasten?

3. Im Quickmenü, wie ersetze ich da die Menüpunkte durch meine eigene Auswahl? Es steht da "folgende Menüpunkte können eingerichtet werden", aber wie man es macht, steht nirgends.

4. Im Setup-Menü gibt es den Modus "Quickpower", bei dem das Gerät "nach ca. 1 s nach dem Einschalten in den Aufnahmepausenmodus übergeht". Das heißt also, wenn ich die Kamera sonst einschalte dauert es länger und jetzt kürzer? Womit wird dieser Vorteil denn erkauft, denn wenn es keinen Nachteil gäbe, wäre das doch Standardeinstellung. Ist es wie beim Schnellstart der höhere Stromverbrauch? Oder kann ich Quickpower bedenkenlos ohne Nachteile aktivieren?



videogufi
Beiträge: 128

Re: Vier Fragen zur Panasonic HC-X909

Beitrag von videogufi »

Hallo,
zu1: Das Gerät hat keinen Timecode, daher die Aufnahmedauer. Ist AVCHD standard und machen alle Cam's so (ausgenommen die eine Timecodefunktion haben). Es wird ja auch immer ein neuer File angelegt.

zu2: Die Aufnahmemodi bestimmen den Grad der Kompression. AVCHD ist ein mpg4 Format. Je höher die Kompression, desto schlechter wird das Video, desto länger kann das Video pro MByte werden.
Also wenn möglich im besten Modus aufnehmen. Und dann in der NLE nach Bedarf runterrechnen.

zu3: Steht in der Bedienungsanleitung Seite 33

zu4: Im Quickpower Modus startet die Cam schneller. Ist so eine Art "Power Stand by". Braucht etwas mehr Saft. Aber wenn nix passiert schaltet die Cam nach 30 Min. selber ab (siehe Bed. Anl!)

videogufi



hallodri69
Beiträge: 44

Re: Vier Fragen zur Panasonic HC-X909

Beitrag von hallodri69 »

Hallo Videogufi,

zu 3. ich denke, ich bin da einem Mißverständnis aufgesessen. Die von Dir angegebene Seite 33 habe ich natürlich gelesen und ja auch zitiert, nur war ich der Meinung, daß man selber individuell anpassen kann, welche AUSWAHL an Quickmenüpunkten da erscheint (wie bei den Funktionssymbolen. Da kann man's). Aber genau das ist wohl nicht möglich, sondern er zeigt wohl alle an, die in der momentan Situation der Einstellungen verfügbar sind. Sehe ich das richtig?
Ich sehe beim Videoaufnahmemodus z.B. vier Menüpunkte: die Aufnahmemodus, Bildgrösse, Power LCD und Hilfslinien. Ist das bei Dir auch so?

zu 4. das steht so nicht in der Betriebsanleitung. Deswegen hab ich ja gefragt ;) Also, daß es mehr Saft braucht. Aber danke für die Info.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Vier Fragen zur Panasonic HC-X909

Beitrag von videogufi »

Hallo Hallodri,

leider sind bei Pana die Bed.Anl. in Deutsch manchmal ein bisschen missverständlich abgefasst. Die englischen Versionen sind da um einiges besser. Klären so manches Missverständnis...
Was Du am LCD siehst kann man sicher auswählen (zB ob die Linien angezeigt werden oder nicht). Ich habe die Cam selbst nicht. Ich beantworte viele Fragen einfach aus der Erfahrung und lesen der original Anleitungen (englisch und nicht japanisch..:-))
Bild und Ton ab!

videogufi
...



Jan
Beiträge: 10121

Re: Vier Fragen zur Panasonic HC-X909

Beitrag von Jan »

Es ist glasklar beschrieben:


Panasonic X 909 Komplettanleitung deutsch

Seite 38 und Seite 51 !


Frage Nummer 2 wird übrigends auf Seite 59 geklärt.


Frage Nummer 4 wird auf Seite Nummer 36 erklärt, auch wieviel Akkuleistung damit verloren geht.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13