Kameras Allgemein Forum



V-Mount Akkus



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
VUSschneider
Beiträge: 139

V-Mount Akkus

Beitrag von VUSschneider »

Hi,
sind die V-Mount Akkus (ausser die Laufzeiten) immer gleich? Also kann man jeden V-Mount Akku mit jeder Kamera (mit V-Mount) verwenden oder muss man etwas beachten? (z.B. alte und neue Akkus, bzw. sonstige Kompatibilität?

Gruß
Philip



srone
Beiträge: 10474

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von srone »

das ist das schöne an einem funktionierenden standard, es geht immer.

lg

srone
ten thousand posts later...



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von VUSschneider »

Dachte ich mir schon ich wollte nur zur sicherheit nachfragen.

Leider sollte es ja bei diversen Sony XD Cam Akkus von Drittanbietern auch so sein aber ist es leider nicht.

Danke!



iasi
Beiträge: 29501

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von iasi »

theorie und praxis

nicht jeder v-mount funktioniert an jeder kamera



srone
Beiträge: 10474

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von srone »

hatte damit noch nie probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



VUSschneider
Beiträge: 139

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von VUSschneider »

Ja also wie gesagt..ich hatte die Erfahrungen mit Sony Akkus für XD Cam Systeme. Wenn es jetzt hier geteilte Meinungen gibt wäre es Interessant zu wissen ob es irgendwo eine Kompatibilitätsliste oder Ähnliches gibt.
Hat da jemand Infos?

Es ginge speziell um RED ONE MX; Sony EX1 und EX3 sowie FS700.



iasi
Beiträge: 29501

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von iasi »

Die Kameras ziehen unterschiedlich Strom - allein schon deshalb kann man nicht generell sagen, jeder Akku geht an jeder Kamera.



j.t.jefferson
Beiträge: 1175

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von j.t.jefferson »

VUSschneider hat geschrieben:Ja also wie gesagt..ich hatte die Erfahrungen mit Sony Akkus für XD Cam Systeme. Wenn es jetzt hier geteilte Meinungen gibt wäre es Interessant zu wissen ob es irgendwo eine Kompatibilitätsliste oder Ähnliches gibt.
Hat da jemand Infos?

Es ginge speziell um RED ONE MX; Sony EX1 und EX3 sowie FS700.

Bei der Red klappen nicht alle V-Mount Akkus. Bei den Beillen Akkus zum Beispiel muss man darauf achten, dass sie Red kompatibel sind. Steht dann auch auf dem Akku drauf.



berkelium
Beiträge: 101

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von berkelium »

V-Mount-Akkus haben 5 Pins, die äußeren zwei stellen Plus- und Minuspol dar -- doch wozu sind die anderen 3 gut? Ich weiß es nicht -- jemand hat mal einen Link zu einer Seite gepostet, wo IDX die Pinbelegung erklärt. "Günstige" Nachbauten, wie etwa mein 150Wh-Exemplar von Lanparte, ignorieren diese 3 Pins vollkommen: sie sind unbelegt (hab das Gehäuse aufgeschraubt). Ich kann mir gut vorstellen, dass zimperliche Kameras wie Red & Co. sich stur stellen und diese V-Mounts ablehnen -- heutige DSLRs akzeptieren auch nur gechipte Akkus. Original V-Mount-Akkus von IDX und Sony werden mit Gold aufgewogen, nur weil sie gechipt sind?

Ich mache oft den selben Fehler und stelle immer wieder das schlechte Preis-/Leistungsverhältnis von Profiequipment infrage -- du Dummerchen, jammer halt ein bisschen... :)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von Valentino »

berkelium hat geschrieben:V-Mount-Akkus haben 5 Pins, die äußeren zwei stellen Plus- und Minuspol dar -- doch wozu sind die anderen 3 gut? Ich weiß es nicht -- jemand hat mal einen Link zu einer Seite gepostet, wo IDX die Pinbelegung erklärt. "Günstige" Nachbauten, wie etwa mein 150Wh-Exemplar von Lanparte, ignorieren diese 3 Pins vollkommen: sie sind unbelegt (hab das Gehäuse aufgeschraubt). Ich kann mir gut vorstellen, dass zimperliche Kameras wie Red & Co. sich stur stellen und diese V-Mounts ablehnen -- heutige DSLRs akzeptieren auch nur gechipte Akkus. Original V-Mount-Akkus von IDX und Sony werden mit Gold aufgewogen, nur weil sie gechipt sind?

Ich mache oft den selben Fehler und stelle immer wieder das schlechte Preis-/Leistungsverhältnis von Profiequipment infrage -- du Dummerchen, jammer halt ein bisschen... :)
Einer der Pins sollte die Temperatur(oneWire), der andere ein Info Port und der dritte ein zusätzlicher Ladeport sein?
Schon merkwürdig nicht mal Wikipedia hat was über V-Mount.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von hofnarr »

hier ist auf seite 2 die pinbelegung dargestellt:
http://www.idx.tv/jp/assets/files/products/E-7_0902.pdf



Valentino
Beiträge: 4837

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von Valentino »

hofnarr hat geschrieben:hier ist auf seite 2 die pinbelegung dargestellt:
http://www.idx.tv/jp/assets/files/products/E-7_0902.pdf
Aber auch hier sind zwei Pins unbeschriftet und was sich unter Anlogue-Data vorstellen soll ist mir auch schleierhaft.

Der Pin Battery-ID ist sehr wahrscheinlich auch nur für den Service wichtig.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von Blackeagle123 »

Hatte mit V-Mount auch noch nie Probleme, dass ein Akku nicht ging.

Solltest Du einen V-Mount-Akku für den Monitor brauchen, gibt es eine günstige Alternative: Einen V-Mount zu NP1-Adapter (ganz einfacher Steckadapter, in den du den NP1-Akku rein steckst.

NP1-Akku und Ladegerät sind nämlich nicht so teuer, dafür vll etwas schwerer (grade bei 'nem Monitor zugegeben etwas doof!).

Viele Grüße!



berkelium
Beiträge: 101

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von berkelium »

Valentino hat geschrieben:
hofnarr hat geschrieben:hier ist auf seite 2 die pinbelegung dargestellt:
http://www.idx.tv/jp/assets/files/products/E-7_0902.pdf
Aber auch hier sind zwei Pins unbeschriftet und was sich unter Anlogue-Data vorstellen soll ist mir auch schleierhaft.
Dann hast du die Beschreibung links von der Abbildung nicht gelesen: :)
- The ENDURA-7 has analogue voltage data output for showing remaining capacity.
- The remaining battery capacity data can be shown in camera viewfinders. Cameras that are designed to accept this data will show the remaining battery capacity in percentages.

[...]

- The ENDURA-7 has an internal digital data microchip which allows IDX to monitor and record data such as remaining capacity and charge/discharge cycles. This data can be read using specific charger units. Refer to the instruction manual of each particular unit.
- Recording battery usage data will be help maintain the battery over a period of time.
- The charger units that can read the ENDURA-7 digital data can show the remaining capacity in either % or Wh.
Blackeagle123 hat geschrieben:Hatte mit V-Mount auch noch nie Probleme, dass ein Akku nicht ging.
Mit welchen Kameras? Andere Verbraucher, wie Scheinwerfer, Monitore etc., dürften sich auschließlich für die beiden äußeren Pins interessieren, wo Saft rauskommt -- analogue data ist denen so was von egal... ;)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: V-Mount Akkus

Beitrag von hofnarr »

Valentino hat geschrieben:Aber auch hier sind zwei Pins unbeschriftet und was sich unter Anlogue-Data vorstellen soll ist mir auch schleierhaft.
analogue data out signalisiert vermutlich nur den ladezustand an verbraucher, die das signal entweder auswerten können, oder es einfach ignorieren. bei älteren kameras wurde oft nur die aktuelle akkuspannung im sucher angezeigt, neuere zeigen auch oft prozentwerte an oder können sogar mit dem proprietären idx-protokoll etwas anfangen.

soweit ich mich erinnere, waren aber an v-mount montageplatten (keine idx-originale) nur 2 oder 3 kontakte belegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41