WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

HDCAM SR setzt auf einem sehr frühen MPEG4 Studio Level auf und nicht weiterentwickelt worden.
Er ist deutlich besser als jeder MPEG2 Codec aber verfügt über deutlich weniger (und gröbere) Tools als AVC.
Ich tippe auch mal drauf, dass SONY den Codec durch XAVC in absehbarer Zeit ablösen wird, mal ganz abgesehen davon, dass SR auch noch an Tape, also einen Multiplexstrom gekoppelt ist.
Ergo: Guter Codec, aber alles andere als Effizient und nicht mehr sehr nachhaltig.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von gast5 »

Der Grassvally HQX Codec ist doch auch nur ein auf DCT basierender Codec
Erkläre mir du bitte an was sich es bei dir dabei spießt.. Unabhängig davon ob nun prores oder dnxhd oder auch HQX

Der Unterschied wird technisch hervorgehoben nur nicht wie es ich in der Summe effektiv auswirkt..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

@ Valentino

Fangfragen darfst Du gern an mich weiterleiten :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22911

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:mal ganz abgesehen davon, dass SR auch noch an Tape, also einen Multiplexstrom gekoppelt ist
Genau, deshalb haben die F5/55 extra ein Bandlaufwerk dafür.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von Valentino »

Jott hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:mal ganz abgesehen davon, dass SR auch noch an Tape, also einen Multiplexstrom gekoppelt ist
Genau, deshalb haben die F5/55 extra ein Bandlaufwerk dafür.
Deswegen wird es ja auch XAVC geben, damit man vom knapp 10 Jahren alten HDCAM-SR Codec weg kommt.

Das mit dem Multiplexstrom hast du glaub in den falschen Hals bekommen.
DV, HDV, DVCPro usw sind ja auch an Tape gekoppelt gewesen und können trotzdem auf HDD oder SDD aufgezeichnet werden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

DV, HDV und DVCPro sind allesamt keine Codecs sondern bezeichnen Aufzeichnungsmedien, bzw. Delivery-Formate.
HDV z.B. MPEG2.
Als JVC, damals als Erster, statt 25 Mbit/s ihr erweitertes Format (33 Mbit) auf Festspeicher aufnahm, war es sofort nicht mehr HDV. Warum ? Weil HDV ein Standard ist, ebenso wie DV.
Insofern muss man immer zwischen dem Codec und dem Aufzeichnungsformat unterscheiden.
HDCAM SR ist ja kein Codec sondern ein Aufzeichnungs (delivery)-format, dem MPEG4 Studio profile zugrunde liegt.

Man kann natürlich so ein Delivery Format auch mappen, wenn's sein muss, sogar in ein MXF Container.
Dann allerdings fallen viele der Parameter raus, die ursprünglich das Format mit geprägt haben und die Frage der Kompatibilität stellt sich sofort.
Das ist eben der Unterschied eines proprietären Formats zu einem Standard. In proprietär kann der Hersteller beliebig machen, was er will.
Beim Standard weiss jeder sofort, was er bekommt ... bei SR aber nicht. Da muss er nachfragen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29501

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Nach wie vor ist der Umgang mit nativen Signalen (auch, und gerade, in bezug auf eine Farbverarbeitung, die ohnehin am Rande der Abtstgrenzen liegt) die beste Verarbeitung.
Du kannst es drehen und wenden. Ein NLE, in dem Du das Signal so nativ wie möglich und mit so wenig Codecveränderungen und Kaskadierungen wie möglich durchbringst, wird Dir immer das beste Endprodukt liefern.
Es passiert nicht oft, aber hier stimme ich voll und ganz zu.

Eigentlich sollte dies auch hardwaremäßig keine Probleme mehr machen - sollte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Ich bin ganz sicher, wir haben deutlich mehr Gemeinsamkeiten :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?

Beitrag von gast5 »

DV, HDV und DVCPro sind allesamt keine Codecs sondern bezeichnen Aufzeichnungsmedien, bzw. Delivery-Formate.
HDV z.B. MPEG2
Volle Zustimmung, selbiges trifft auch auf avchd zu und peinigte die Anwender über Jahre hinweg, teilweise heute noch..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49