News-Kommentare Forum



Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von Nathanjo »

Auch wenn scheinbar auch absolut mehr Menschen im Kino waren: Ich glaube für die Rekordsumme sind eher die saftigen Preise verantwortlich...



nephalym
Beiträge: 75

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von nephalym »

Nathanjo hat geschrieben:Auch wenn scheinbar auch absolut mehr Menschen im Kino waren: Ich glaube für die Rekordsumme sind eher die saftigen Preise verantwortlich...
Die Ticketpreise sind immer noch zu niedrig. Mit den Einnahmen aus Kartenverkäufen können die Kinos in der Regel nicht einmal ihre Fixkosten komplett decken. Ohne Gastronomieverkäufe wären die meisten Kinos schon pleite oder die Tickets doppelt so teuer.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von AndyZZ »

Solange Schauspieler weiterhin monströse Gagen bekommen, wird sich daran auch nicht viel ändern. Mit welcher Berechtigung bekommt ein Tom Cruise 20 und mehr Millionen USD für einen einzelnen Film? Wäre mal interessant zu wissen, welchen prozentualen Anteil die Gagen der Schauspieler an den Gesamtkosten des Films haben.

Wer kann sich heute schon eine Kinotag mit der Familie leisten?
3-D-Film mit Überlänge auf einem Samstag sind für 4 Personen schon mal locker 50 bis 60 Euro nur Eintritt! Dazu noch für jeden Popcorn und ein Getränk und wir nähern uns der 90 EUR Grenze.

Dann kann mir Kino gestohlen bleiben, und ich leihe die Bluray für 1 EUR etwas später aus.
Kino ist toll! Athmosphäre, riesige Leinwand, aber es muss bezahlbar bleiben.
Gruß

Andy



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von carstenkurz »

Nathanjo hat geschrieben:Auch wenn scheinbar auch absolut mehr Menschen im Kino waren: Ich glaube für die Rekordsumme sind eher die saftigen Preise verantwortlich...

Dafür reichen schon die Aufschläge für den Anteil an 3D Karten. Ansonsten liefert die Statistik ja auch Infos zum durchschnittlichen Ticketpreis. Der ist garnicht so hoch.

Saftig sind notorisch die Preise für die großstädtischen Multiplexe, kein Wunder, dafür gibts ja auch in jedem Saal kostenlose Nacho-Käse-Aromatisierung.

Jeder kriegt halt den Ticket-Preis, den er verdient.

Wer die unabhängigen Kleinkinos und Center vor die Hunde gehen lässt, weil ihm LED-beleuchtete Klos so wichtig sind, der muss halt auch die Zeche dafür zahlen wenn es diese Kinos nicht mehr gibt.

- Carsten
and now for something completely different...



nephalym
Beiträge: 75

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von nephalym »

AndyZZ hat geschrieben:Solange Schauspieler weiterhin monströse Gagen bekommen, wird sich daran auch nicht viel ändern. Mit welcher Berechtigung bekommt ein Tom Cruise 20 und mehr Millionen USD für einen einzelnen Film? Wäre mal interessant zu wissen, welchen prozentualen Anteil die Gagen der Schauspieler an den Gesamtkosten des Films haben.

Wer kann sich heute schon eine Kinotag mit der Familie leisten?
3-D-Film mit Überlänge auf einem Samstag sind für 4 Personen schon mal locker 50 bis 60 Euro nur Eintritt! Dazu noch für jeden Popcorn und ein Getränk und wir nähern uns der 90 EUR Grenze.

Dann kann mir Kino gestohlen bleiben, und ich leihe die Bluray für 1 EUR etwas später aus.
Kino ist toll! Athmosphäre, riesige Leinwand, aber es muss bezahlbar bleiben.
Die Gagen bekommen die Schauspieler dadurch, dass sie allein durch ihre großen Namen die Finanzierung des Films maßgeblich gewährleisten. Der Star fungiert hier als Marke für Ingredient Branding. Insofern sind die Gagen sinnvoll und orientieren sich letztlich an der Nachfrage.

60€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder sind völlig aus der Luft gegriffen und entsprechen nicht der Realität. Und die großen Ketten bieten Sonntags hohe Rabatte für Familien.

Außerdem sollte man nicht nur die großen Extrembeispiele hervorkramen. Billige deutsche Filmproduktionen nehmen in den meisten Fällen ihre Produktionskosten an den Kinokassen nicht wieder ein. Letztlich auch weil der Konsument die Arbeitsleistung nicht angemessen bezahlen will.

Die meisten geben auch 20€ für ein Buch oder 10€ für ein Musikalbum aus, wobei die Herstellungskosten für einen Film an das Hundertfache höher sind und Kinos immense Investitionssummen verschlingen (6-stellig pro KinoSAAL und dann muss das ganze auch am Laufen gehalten werden). Aber aus irgendeinem Grund ist das blöde Kino immer zu teuer...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von CameraRick »

carstenkurz hat geschrieben: Wer die unabhängigen Kleinkinos und Center vor die Hunde gehen lässt, weil ihm LED-beleuchtete Klos so wichtig sind, der muss halt auch die Zeche dafür zahlen wenn es diese Kinos nicht mehr gibt.
Manch einer schätzt auch eine digitale Projektion mit echtem Surround mehr als ausgeleiertes 35mm und Stereo.

Ich habe ein Multiplex bei mir in der Nähe, die Qualität schätze ich und zahle auch gern den Preis (ich schaue aber auch kein 3D), der liegt meist um die 7-8€, das finde ich Ok.
Gleiches habe ich bezahlt, als ich RED in einem "sparten Kino" geschaut habe, mit schlechtem Ton auf 35mm (war auch sehr unscharf) - statt Nacho Käse-Aroma gab es eine Oma, die im Kino geschlafen hat; ob das besser ist?

Das besagte Spartenkino gibt es mittlerweile nicht mehr, das Multiplex hat die Preise wie 2010, und eine Qualität die ich 2013 erwarte, wenn ich ins Kino gehe und derartig viel Zaster für den Film bezahle.

Wenn man jetzt ein schlechter Mensch ist, weil man auf den Charme einer 35mm-Stereo-Vorführung nicht steht, gut - dann bin ich wohl ein schlechter Mensch.

Ansonsten sehe ich das auch so:
Dann kann mir Kino gestohlen bleiben, und ich leihe die Bluray für 1 EUR etwas später aus.
Die Videothek ist noch näher als das Multiplex, sogar noch näher als der nächste Supermarkt - falls ich Nacho Käse brauche. Obwohl, den kriegt man ja auch dort.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Rekordjahr 2012 -- eine Milliarde für Kinobesuche

Beitrag von carstenkurz »

Und digitale Projektion und Surround gibt es nur im Multiplex?


Wie schon gesagt, jeder kriegt das Kino, das er verdient - das gilt für Inhalte ebenso wie für Geruch und Gesellschaft.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16