citizenkane
Beiträge: 14

Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen möglich?

Beitrag von citizenkane »

Hallo,

vor kurzem habe ich meinen alten MiniDV Camcorder verkauft und mir vor ein paar Tagen einen Panasonic V707 zu gelegt, um endlich in den Genuss von HD zu kommen.
Bei diversen Aufnahmentest habe ich bemerkt, daß bei jeder kurzen Aufnahme, eine eigene m2ts Datei auf der Speicherkarte erstellt wird.
Meist ist es ja so, daß ich eine Szene aufnehme, dann auf die Pause (Rec)Taste drücke, dann wieder aufnhme usw.
Ich habe gedacht, dass immer in einer Datei aufgenommen wird. Dem ist aber nicht so.
Kann man das im Camcorder selbst irgendwie einstellen?
Oder vielleicht ist das so gewollt und ein Programm führt die Dateien zusammen?

Mit geliefert wurde auch das Programm "HD Writer" von Panasonic.
Ich habe zwar damit etwas herumexperementiert, weiß aber nicht wie ich mehrere m2ts Dateien zusammenführe.


Gruß.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Wolle2002 »

Hallo,
versuchs mal mit AF7Merge.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo citizenkane,

Jede Szene (Start/Stop) erzeugt eine Datei und ist bei AVCHD normal, bzw. lässt sich bei keiner Kamera einstellen (Standard).

Mit einem Schneideprogramm kann ein fertiger Film gerendert werden (eine Datei).
Gewisse Programme unterstützen Smartrendering (rendern wo nötig).

Bei AVCHD sollte die ganze Verzeichnisstrucktur von der SD Karte gesichert werden, da gewissse Schneideprogramme nicht ohne Index-Information auskommen.

Es gibt diverse Möglichkeiten um AVCHD zu betrachten:
- Gewisse Player erlauben alle Szenen ohne Unterbruch anzuschauen (Playlist)
- Bluray brennen
- AVCHD Merge (einzelne Szenen zu einem Film zusammenhängen)
- AVCHD Schneiden mit Smartrendering (rendern wo nötig, z.B. Texteinblendung) im Format m2ts (AVCHD) oder mov (h.264).
Oder komplett in ein divx, avi, mkv oder sonstwas zu packen (ggf. komplett neu rendern)

Die letzten beiden Varianten sind vom Zeitaufwand her identisch. Effektives Schneiden und Tonspuren sowie schöne Übergänge oder Texteinblendungen erlauben nur Schneideprogramme.

Gruss Tiefflieger



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Welche "Schneideprogramme" verwendest du?



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Wolle2002 hat geschrieben:Hallo,
versuchs mal mit AF7Merge.
Dieses Tool fügt die Dateien zusammen.
Aber würde es bei mir funktionieren?
Demnach werden ja nicht nur m2ts Dateien, sondern auch ein paar andere Kontrolldateien mitgeliefert



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

citizenkane hat geschrieben:Welche "Schneideprogramme" verwendest du?
AF7Merge ist nichts anderes als ein DOS Copy (Dateien verketten zu einer)
Aber das ist keine "saubere" AVCHD Struktur.
Für AVCHD Level 4.1 und darunter benötigst Du anschliessend den "tsmuxer". Der erstellt dann eine Tonsynchrone AVCHD Struktur mit ggf. Untertiteln.
Level 4.1 ist bis zum AVCHD Format 1080i25 spezifiziert (50 Halbbilder pro Sekunde auch als 50i bezeichnet).
Mit 1080p50 aufgenommen wird der Ton asynchron (dafür kann man schöne Zeitlupen machen)

PC-Player
- Als PC-Player über HDMI verwende ich den original "Microsoft Windows Mediaplayer" (Win7).
Oder den "Splash PRO EX" Player, der auch Playlists erlaubt und unterbruchslos Szenen zeigt.
Merge und Schneideprogramme
- Früher habe ich für AVCHD 1080p50 Merge das Tool "Aunsoft Final Mate" verwendet (damals einziges Smartrendering Tool).
Neu das Schnittprogramm (Videobearbeitung) "MAGIX Video deluxe 2013 Plus", dass M2TS Dateien erzeugt (Smartrendering erlaubt und AVCHD Lizenziert ist)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 19 Nov, 2012 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Fügst du als erstes mit dem tsmuxer die m2ts Dateien zusammen, bevor du mit Magix diese bearbeitest?
Oder machst du das komplett mit Magix?



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von dienstag_01 »

Warum willst du die denn überhaupt zusammenfügen? Was von Tiefflieger beschrieben wurde, betrifft doch nur größere Dateien (die automatisch in einzelne Files geteilt wurden), nicht deine Szenen.
Für mich klingt das so, als wolltest du den Schnitt in einem geeigneten Programm umgehen.



citizenkane
Beiträge: 14

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von citizenkane »

Wird es denn nicht unübersichtlich, wen man hunterte von einzelen Dateien hat, die man dann erst am Rechner durch "HD Writer" oder "Magix" zu einem Film zusammen schneiden muß?

Ich will also nichts umgehen, sondern es so einfach wie möglich halten.



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von dienstag_01 »

citizenkane hat geschrieben:Wird es denn nicht unübersichtlich, wen man hunterte von einzelen Dateien hat, die man dann erst am Rechner durch "HD Writer" oder "Magix" zu einem Film zusammen schneiden muß?
Die automatische Szenentrennung - so heisst nämlich das von dir bemängelte Feature - wurde vor Jahren in die Schnittsysteme (und/oder Kameras) integriert und als großer Fortschritt bezüglich der ÜBERSICHTLICHKEIT gefeiert.
Schneid mal einen Film. Dann wirst dus merken.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Auf Achse »

Ich kann den vielen Schnipseln auch nichts abgewinnen ... und übersichtlich ... naja.

Auf Achse



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von Tiefflieger »

Den einzigen Nachteil den ich sehe. Wenn eine Datei zum Schreiben mehrmals geöffnet und geschlossen werden muss, dann besteht die Gefahr das sie fehlerhaft wird.
Bei vielen kurzen Szenen wäre nur eine "defekt", aber auch da gibt es ein Anzahl Dateien pro SD Karte-Limit (weiss ich jetzt nicht).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 19 Nov, 2012 18:36, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Panasonic V707 erstellt mehrere m2ts Dateien -> Zusammenführen mögli

Beitrag von TheBubble »

Die einzelnen Clips sind normal und durchaus sinnvoll. Wenn Du alle Clips hintereinader abspielen willst, dann lege Dir doch einfach eine Playlist mit allen Clips an und spiele diese ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02