Tyrosize
Beiträge: 76

Tipps bei "schlechtem" Wetter

Beitrag von Tyrosize »

Ich weiß nicht recht, ob es in diese Rubrik passt, aber da ich ja mit einer GH2 filme hat vielleicht der ein oder andere nen guten Tipp für mich?

Ich soll in den nächsten 4 Tagen ein kleines Projekt für ein Paar Freunde filmen. Ist für mich auch gleich eine super Möglichkeit mich ein wenig zu beüben.
Nun soll das Wetter aber weiterhin so diesig, verhangen und grau werden. Ich muß halt einige Szenen draußen drehen. Ich habe halt ein wenig Angst, das dass Material zu arg überbelichtet ist.

Was sich bis jetzt ganz gut bewehrt hat bei ein Paar Tests:

- so wenig Horizont wie möglich/ nötig
- trotz allem schauen wo die Sonne steht/ stehen könnte
- lieber etwas unterbelichtet und in der Post korrigiert

irgendwelche falschen Ansichten und evtl noch ein paar Tipps??? kann leider nicht auf schönes Wetter warten =)

Beste Grüße



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Tipps bei "schlechtem" Wetter

Beitrag von Spreeni »

Ich hatte mit einer anderen Kamera bei ähnlichen Bedingungen gute Erfahrungen mit einem Grauverlauf-Filter gemacht. Damit wird der obere Bildteil, der ja meistens mit Himmel o.ä. versehen ist, dunkler abgebildet. Die Gibt es übrigens auch als Blauverlauf, damit hat man selbst bei tristem Wetter noch ein wenig Blau im Himmel, was man aber auch in der Post hinkriegen könnte.

Grauverlauf-Filter machen natürlich erst mit einem Kompendium richtig Spaß, da man den Verlauf je nach Motiv schieben und drehen kann, es gibt sie aber auch in Rund als Vorsatz für Objektive.



newsart
Beiträge: 436

Re: Tipps bei "schlechtem" Wetter

Beitrag von newsart »

Ich kann Deine Frage nicht wirklich verstehen... Gerade bei trübem Wetter und geringen Kontrtasten hast Du doch eher keine Probleme einer falschen Belichtung. Wenn Du natürlich rein automatisch belichtest, dann ist Deine Idee "möglichst wenig Himmel" durchaus richtig.

Graues Wetter bleibt graues Wetter, auch mit Grauverlaufsfilter.

Das einzige was bei Closeups oder Halbtotalen vielleicht helfen kann, ist zusätzliches Kunstlicht (damit meine ich künstliches Licht, nicht Kunstlicht von der Farbtemperatur her) einzusetzen. Schon hast Du auf den Personen wieder "Sonne" mit Licht und Schatten. Sollte natürlich keine zu große Abweichung zur kontrastarmen Ausleuchtung des Hintergrunds sein. Aber mit entsprechendem Cropping kann man ja schön "manipulieren".



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Tipps bei "schlechtem" Wetter

Beitrag von Tyrosize »

Vielen dank für die Antworten, ich habe mir jetzt ein paar Behelfs Reflektoren gebastelt aus Styropor und einer Rettungsdecke :-).
Diverse Baustrahler die ich vielleicht indirekt anwenden kann habe ich auch gefunden. Ich hoffe das klappt zur Not auch.
Ich werde alles manuell belichten, vielleicht bekomme ich noch nen Verlaufsfilter.
Ich hatte halt das Gefühl das ich in der totalen entweder das Objekt unter- und den Himmel überbelichtet hatte oder umgekehrt.
Heute Nachmittag geht es los. Ich werde mal schauen wie ich das am besten umsetze :-). Soll ja auch nen Lerneffekt haben ;-)



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Tipps bei "schlechtem" Wetter

Beitrag von ChristianG »

Aufheller, Silber, um die Personen vom Hintergrund separieren und/oder Kanten zu geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32