ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt - 21 Aug 2012 15:03:00
Bild
Virals als neues Einsatzgebiet für Hollywood-Stuntprofis: dieser "don`t do this at home"-Clip zählt derzeit knapp 2 Mio. Views; unklar bleibt, ob die Aktion so gefährlich war wie sie aussieht..

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Chrigu
Beiträge: 860

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von Chrigu »

klar, ein so dickes seil wird einfach von den betonwänden gekappt und der lastwagen fährt geradeaus weiter ohne schlag... unrealistisch, gefaked.

Nachtrag: zudem müsste bei dieser seilspannung (man sieht, trotz gewicht der ballerina, das seil schnurgerade) beide LKW's mindestens 50 cm wegen dem seilzug geneigt sein.. ich sehe aber zwei LKW die gerade stehen. also muss es eine stange sein, kein seil, und das würde bei einem volltreffer mit beton nicht zerreissen. ;)

also standen die zwei lastwagen beim balancierakt und wurden in der postproduktion geschickt eingebaut.
Zuletzt geändert von Chrigu am Do 23 Aug, 2012 08:17, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von Skeptiker »

Der Balance-Akt übers Seil könnte echt sein.

Es gibt 2 mögliche Szenarien bis zu Tunnel:

1.
Sie schafft es rechtzeitig übers Seil -> Seil wird (vom Lastwagen aus, NICHT durch die Tunnelwand) gekappt.

2.
Sie ist kurz vor Tunneleinfahrt noch auf dem Seil.

Dann muss es trotzdem gekappt werden und sie in einen der Lastwagen (oder in den Helikopter ?) geholt werden. Die Variante sehen wir nicht.

Alternative: Die 2 Lastwagen halten vor dem Tunnel

3. Variante

Den Tunnel gibt's gar nicht - er ist in die Szene reinkopiert, um die Spannung zu erhöhen.

4. Variante

Das Ganze ist ein einziger, grosser Fake.
Die Szenen auf dem Seil vor riesiger Bluescreen/Greenscreen im Stillstand gefilmt und mit echten Bewegtszenen aus den fahrenden Wagen und vom Helikopter aus kombiniert.
Bewegte Hintergründe und Umgebung später reinkopiert.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 22 Aug, 2012 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



grovel
Beiträge: 469

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von grovel »

Balanceakt, gut möglich, aber

der Sprung in letzter Sekunde: eindeutig Fake (siehe Anhang)

Es geht ja nur um den einen Shot bei 2:50, und da sind zwei Frames halt doch etwas misslungen, das Fusseil springt da mal ziemlich unperspektivisch vor die Hand.

SeeYa grovel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von Die Zeit »

Ohne Fahrtwind (nach dem Ausrutscher) klappt das Balancieren doch etwas besser.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: ClipKanal: Volvo Trucks - The Ballerina Stunt

Beitrag von AndyZZ »

Chrigu hat geschrieben:klar, ein so dickes seil wird einfach von den betonwänden gekappt und der lastwagen fährt geradeaus weiter ohne schlag... unrealistisch, gefaked.

Nachtrag: zudem müsste bei dieser seilspannung (man sieht, trotz gewicht der ballerina, das seil schnurgerade) beide LKW's mindestens 50 cm wegen dem seilzug geneigt sein.. ich sehe aber zwei LKW die gerade stehen. also muss es eine stange sein, kein seil, und das würde bei einem volltreffer mit beton nicht zerreissen. ;)

also standen die zwei lastwagen beim balancierakt und wurden in der postproduktion geschickt eingebaut.
Nein, nein, das Seilt schwingt unter dem gewicht der Dame. Es wird ja auch über zwei Rollen in die LKWs umgelenkt. Ich könnte mir denke, das da im LKW jeweils eine Mechanik sitzt, die das Seil unter konstanter Spannung hält und trotzdem etwas Seil nachgibt, wenn die LKWs sich vorneinander entfernen bzw. aufspult, wenn sie dichter kommen. Das zierlich Mädchen kann doch kaum 50 kg wiegen.
An der Tunneleinfahrt müsste aber wohl ein Messer sein, sonst müsste das Seils doch die LKWs kurz ins Wanken bringen und die Mechanik auf den Dächern zerstören, ehe es zerreißt.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24