Postproduktion allgemein Forum



HD Schnittprogramm für GoPro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Premiere 6
Beiträge: 27

HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Premiere 6 »

Hallo,
Ich habe mir eine GoPro gekauft und natürlich möchte ich die Videos auch schneiden. Kennt ihr gute Schnittprogramme die mit den Formaten MPEG4 oder MOV in HD Fertig werden? Es sollte schon was anständiges sein, wo man auch Effekte einbauen kann oder was bei der Gopro ja besonders ist 60 Frames zu importieren. Bei Premiere 6 ist nämlich glaube ich die höchste Framerate 30 Frames. Vielleicht hat ja jemand schon mal damit Erfahrung gemacht. Vielen Dank für eure antworten im Vorraus.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Chrigu »

Nö, das geht bis 60p

30 Tage testen.....

Premiere
Videodeluxe von Magix.de
Sony Vegas
Edius
Und noch ein paar mehr



Premiere 6
Beiträge: 27

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Premiere 6 »

aber HD



srone
Beiträge: 10474

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von srone »

@ chrigu

bin mir auch nicht wirklich sicher, aber meint der to vielleicht sogar premiere 6.0? und nicht, wie angenommen, cs6? (er spricht in einem anderen thread von mini-dv).

lg

srone

ps: edius neo wäre meine empfehlung.
ten thousand posts later...



Premiere 6
Beiträge: 27

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Premiere 6 »

für mini dv habe ich immer premiere 6 genommen. Ist aber, soweit ich weiß nicht HD tauglich, korrigiert mich wenn es nicht stimmt.



srone
Beiträge: 10474

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von srone »

richtig, schau dir mal edius neo an, sehr gutes preis/leistungsverhältnis.

lg

srone
ten thousand posts later...



Premiere 6
Beiträge: 27

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Premiere 6 »

vielen dank!



TomStg
Beiträge: 3725

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von TomStg »

srone hat geschrieben:richtig, schau dir mal edius neo an, sehr gutes preis/leistungsverhältnis.
Toller Tip für jemanden, der von Premiere 6 kommt!

Im Niedrigpreisbereich hat fast jede Schnittsoftware ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Daher passt eine Software für diesen Benutzerkreis um so besser, je ähnlicher das aktuelle Bedienkonzept zu dem des Vorgängers ist. Deshalb erscheint mir hier Premiere Elements 10 geeigneter.

Tom



cebros
Beiträge: 624

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von cebros »

Das Bedienkonzept von Premiere Elements hat kaum was zu tun mit dem von uralt-Premiere 6. Und auch nicht soviel mit dem von Premiere CSx, vielmehr ist es eine massiv abgespeckte und vereinfachte Einsteigersoftware.

Daher macht die Empfehlung von Edius Neo sehr wohl Sinn. Der Lernaufwand dürfte nach meiner Einschätzung sogar etwas kleiner sein (habe selber mit Premiere 6.5 bis CS3 gearbeitet, jetzt mit Edius, spreche also aus Erfahrung)



aerobel
Beiträge: 562

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von aerobel »

Hallo,

"für mini dv habe ich immer premiere 6 genommen. Ist aber, soweit ich weiß nicht HD tauglich, korrigiert mich wenn es nicht stimmt."

Adobe Premiere konnte zwar Bilder bis zu einer Grösse von 2048x2048 Pixel verarbeiten, von daher wäre HD kein Problem gewesen. Was aber fehlte, war die Implemetierung von H.264, was es damals ganz einfach noch nicht gab.

Premiere 6 wäre also vom Prinzip her HD tauglich, wäre da nicht der Codec, den das Progarmm ganz einfach nicht kennen konnte. Wenn du deinen Film in einen Codec von damlas wandelst, kannst du aber sehr wohl HD schneiden, bloss, wie bekommst du das ganze Zeugs dann wieder rausgerendert. Irgend einen Codeckonverter bräuchtest du also zumindest...

Da Premiere 6 auf Quicktime zurückgriff und deren Codecs für Import und Export nutze, müsstest mal versuchen, ob die neue QT Version es eventuell erlaubt, auch h.264 mit diesem Programm zu nutzen. Probiert habe ich das nie, da ich mit mini-DV völlig zufrieden bin und nur ganz ausnahmsweise mit HD filme...

Rudolf



cebros
Beiträge: 624

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von cebros »

Auch wenn man ältere Schnittprogramme durch nachinstallieren von Codecs H.264 bzw. AVCHD-fähig kriegt, so kommt beim Schneiden dennoch keine grosse Freude auf. Sogar auf einem aktuellen schnellen Rechner kann die Performance oft nicht mit einem aktuellen, auf die neuen Codecs optimierten, NLE mithalten.

Die vorangehende Umwandlung in einen unterstützten Codec ist zwar auch prinzipiell möglich, auf die Dauer aber mühsam-

Daher würde ich Anschaffung eines neuen Schnittprogramms auf jeden Fall empfehlen. NUr ist zu bedenken, dass vermutlich auch gleich ein neuer Rechner auf die Einkaufsliste muss...



Premiere 6
Beiträge: 27

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Premiere 6 »

hallo, vielen dank für alle eure Antworten. Einen relativ neuen Computer habe ich eigentlich. Habe mir mal Sony Vegas angeschaut. Was haltet ihr davon? ...Unabhängig vom Preis...



cebros
Beiträge: 624

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von cebros »

Wie in anderen Threads schon oft diskutiert, gibt es keine pauschale Empfehlung für die optimale Schnittsoftware. Alle haben ihre Stärken und Schwächen, und mit allen etablierten NLEs lässt sich gut arbeiten, Vegas zählt auf jeden Fall auch zu diesen. Es gibt jedoch zum Teil grössere Unterschiede in der Bedienung. Je nach Erfahrung und Vorkentnissen fühlt man sich beim einen oder anderen eher "zuhause".

Dass hier im Forum oft Edius, bzw. Edius Neo empfohlen wird (auch von mir), liegt daran, dass es sich durch gute Stabilität, die vermutlich beste AVCHD-Performance, intuitive Bedienung und ein gutes Preis/Leistungsverhältins auszeichnet. Die Unterschiede zu anderen sind aber nicht so gross, dass man nicht einem aderen NLE den Vorzug geben sollte, falls dieses von der Bedienbarkeit her besser gefällt.

Wenn Dir Vegas liegt, spricht sicher nichts dagegen.



Premiere 6
Beiträge: 27

Re: HD Schnittprogramm für GoPro

Beitrag von Premiere 6 »

ich werde mir mal die Demos von beiden herunterladen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06