Canon Forum



Probleme mit Canon XL1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Otti358
Beiträge: 2

Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Hallo,

habe bereits im Internet nach einer möglichen Fehleruhrsache recherchiert allerdings bis jetzt ohne Erfolg, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Und hier mein Problem

Wie gesagt ich besitze eine Canon XL1s die ich allerdings längere Zeit nicht im betrieb hatte. Früher habe ich die Filme über die Firewire schnittstelle (Desktop Computer) übertragen. Meine neue Notebooks sind alle nicht mit einer Firewire schnittstelle ausgestattet, dachher habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann. Meine Notebooks signalisieren das etwas an dem USB Port angeschlossen ist allerdings erkennen nicht was da angeschlossen ist. Als Software benutze ich Adobe Premiere Elements 9 und das Betriebssystem ist Windows 7.

Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Übrigens das die Kamera defekt ist kann ich ausschließen sie funktioniert bestens.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

Otti358 hat geschrieben:...habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann...
Hoffen kann man ja mal, aber genau dieses Kabel wird das Problem sein. Da Firewire und USB komplett unterschiedlich arbeiten, kann es kein simples Adapterkabel geben, auch wenn so ein quasi "3-Euro-Scherzartikel" auf ebay immer mal wieder angeboten wird. Oder hast du dieses extrem seltene und inzwischen meines Wissens neu auch nicht mehr lieferbare Spezialkabel mit integrierter Elektronik von Pixela erwischt, das so um die 100 Euro kostete? Damit soll die Umwandlung angeblich geklappt haben, allerdings sind mir weder so ein Kabel noch sein Besitzer jemals begegnet, so dass ich auch dafür nicht garantieren möchte.
Wenn du bereits einen Laptop ohne Firewirebuchse hast, dann besitzt der doch hoffentlich wenigstens einen Erweiterungssteckplatz für ExpressCards? Damit ließe sich Firewire einfach und billig nachrüsten, aber fehlt auch der, wird´s eng. Es gibt aber wohl von Pinnacle eine Adapterbox, die mit Firewire an die Kamera und mit USB an den Rechner angeschlossen werden kann und das Signal intern umwandelt - zumindest ist so ein Teil mal hier im Forum erwähnt worden. Das wäre dann wohl der letzte Ausweg.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht BerndE. !

Die Studio Delux Version hat 2 x Firewire auf der PCI Card sitzen - die BrakOut Box hat aber nur Chinch und S Video in / Out

Somit sollte er wirklich eine ErweiterungsCard für den Laptop kaufen.

MfG
B.DeKid



Otti358
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Ich habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt. Einen Erweiterungs slot auf meinem DELL habe ich nicht. Werde mich an Dell wenden und die mal fragen was man da machen könnte.

Ich habe gehofft das es vielleicht eine Windows Einstellung gebe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht...
Von dir würde ich auch erwarten, dass du so ein Teil aus einer Plastikdose und ein paar Teilen aus dem nächsten Angelladen selber bastelst ;-) Im Moment finde ich den Thread nicht mehr, aber ich könnte schwören, diese Pinnacle-Box hat jemand hier im Forum vor gar nicht langer Zeit empfohlen, als es auch darum ging, wie man über Firewire capturen kann, wenn man kein Firewire hat.
Otti358 hat geschrieben:...habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt...
Dann solltest du dieses Kabel deinem Händler mit den passenden Worten und gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Hmm BerndE. hattest anscheinend Recht hab grad mal via Bilder Suche geschaut

die neue Pinnacle Studio Moviebox Plus / Ultimate

http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... Box+HD.htm

Haben beide vorn in der BreakOut Box Firewire und werden via USB 2.0 angeschlossen.

KOsten beide aber mehr als ne Firewire Card .

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16