Canon Forum



Probleme mit Canon XL1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Otti358
Beiträge: 2

Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Hallo,

habe bereits im Internet nach einer möglichen Fehleruhrsache recherchiert allerdings bis jetzt ohne Erfolg, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Und hier mein Problem

Wie gesagt ich besitze eine Canon XL1s die ich allerdings längere Zeit nicht im betrieb hatte. Früher habe ich die Filme über die Firewire schnittstelle (Desktop Computer) übertragen. Meine neue Notebooks sind alle nicht mit einer Firewire schnittstelle ausgestattet, dachher habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann. Meine Notebooks signalisieren das etwas an dem USB Port angeschlossen ist allerdings erkennen nicht was da angeschlossen ist. Als Software benutze ich Adobe Premiere Elements 9 und das Betriebssystem ist Windows 7.

Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Übrigens das die Kamera defekt ist kann ich ausschließen sie funktioniert bestens.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

Otti358 hat geschrieben:...habe ich mir ein Kabel Firewire to USB gekauft und habe damit gehofft das ich problemlos die filme übertragen kann...
Hoffen kann man ja mal, aber genau dieses Kabel wird das Problem sein. Da Firewire und USB komplett unterschiedlich arbeiten, kann es kein simples Adapterkabel geben, auch wenn so ein quasi "3-Euro-Scherzartikel" auf ebay immer mal wieder angeboten wird. Oder hast du dieses extrem seltene und inzwischen meines Wissens neu auch nicht mehr lieferbare Spezialkabel mit integrierter Elektronik von Pixela erwischt, das so um die 100 Euro kostete? Damit soll die Umwandlung angeblich geklappt haben, allerdings sind mir weder so ein Kabel noch sein Besitzer jemals begegnet, so dass ich auch dafür nicht garantieren möchte.
Wenn du bereits einen Laptop ohne Firewirebuchse hast, dann besitzt der doch hoffentlich wenigstens einen Erweiterungssteckplatz für ExpressCards? Damit ließe sich Firewire einfach und billig nachrüsten, aber fehlt auch der, wird´s eng. Es gibt aber wohl von Pinnacle eine Adapterbox, die mit Firewire an die Kamera und mit USB an den Rechner angeschlossen werden kann und das Signal intern umwandelt - zumindest ist so ein Teil mal hier im Forum erwähnt worden. Das wäre dann wohl der letzte Ausweg.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht BerndE. !

Die Studio Delux Version hat 2 x Firewire auf der PCI Card sitzen - die BrakOut Box hat aber nur Chinch und S Video in / Out

Somit sollte er wirklich eine ErweiterungsCard für den Laptop kaufen.

MfG
B.DeKid



Otti358
Beiträge: 2

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Otti358 »

Ich habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt. Einen Erweiterungs slot auf meinem DELL habe ich nicht. Werde mich an Dell wenden und die mal fragen was man da machen könnte.

Ich habe gehofft das es vielleicht eine Windows Einstellung gebe.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Eine USB Capture Box von Pinnacle die Firewire hat kenne ich nicht...
Von dir würde ich auch erwarten, dass du so ein Teil aus einer Plastikdose und ein paar Teilen aus dem nächsten Angelladen selber bastelst ;-) Im Moment finde ich den Thread nicht mehr, aber ich könnte schwören, diese Pinnacle-Box hat jemand hier im Forum vor gar nicht langer Zeit empfohlen, als es auch darum ging, wie man über Firewire capturen kann, wenn man kein Firewire hat.
Otti358 hat geschrieben:...habe einen simplen Kabel der wie mir der Händler sagte problemlos die Daten von Firewire zu Usb überträgt...
Dann solltest du dieses Kabel deinem Händler mit den passenden Worten und gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgeben.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Probleme mit Canon XL1s

Beitrag von B.DeKid »

Hmm BerndE. hattest anscheinend Recht hab grad mal via Bilder Suche geschaut

die neue Pinnacle Studio Moviebox Plus / Ultimate

http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... Box+HD.htm

Haben beide vorn in der BreakOut Box Firewire und werden via USB 2.0 angeschlossen.

KOsten beide aber mehr als ne Firewire Card .

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16