Canon Forum



Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von nordheide »

gunman hat geschrieben:Die JVC auch nicht !
Bis 2.8 oder sogar 3.5?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von Bernd E. »

Bis 2.8.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von Crockers »

Es gibt wohl schon die ersten Pricings - 1800 EUR finde ich für eine Kamera mit der Ausstattung (XLR-Inputs, Fokusring, bandlose Aufzeichnung, Lanc-Remote-Terminal, 1/3-Zoll-Chip nahezu ohne Downscaling ... hat wohl in der Konstellation keine andere Kompakte) nicht zu viel ...



m.merz
Beiträge: 6

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von m.merz »

Hallo,

also, ich finde den Feature Mix des Produkts (was ich bisher gelesen habe) gut. Ein wenig teuer aber gut. Aber ein paar Dinge sind mir noch nicht klar. Vielleicht hat ja jemand da eine Info für mich.

1. Was bedeutet eigentlich 1080/25p (mit 1080i Aufnahme)? Ist es nun eine 25p Aufnahme oder ein Bild, was aus 2x25i zusammengesetzt wird. Sprich sieht man dann bei bewegten Objekten die Interlace-Kämme obwohl es ein p Bild ist?

2. Kann man den Akku tauschen, ohne die Kamera von der Stativplatte abschrauben zu müssen.

3. Warum hat diese Kamera (so wie viele Vorgänger auch) eigentlich nicht den 24P Mode? In den US Versionen ist der fast immer einstellbar?



Jan
Beiträge: 10119

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von Jan »

Hallo,


1. die Kamera zeichnet immer 50 i auf und wandelt intern auf 25 P, daher i Aufzeichnung auch bei 25 P.

2. Ich geh mal ganz stark davon aus, sehe die Kamera aber erst in ein paar Wochen. Wenn das Stativgewinde relativ mittig plaziert ist, dürfte es keine Probleme geben.

3. 24 P wurde hier mehrfach kritisiert, besonders wenn das Material von einer Consumerkamera kommt. Selbst leichte Bewegungsabläufe kann man in diesem Modus nicht so recht aufzeichnen = Stroboskopeffekte . Es hat weniger mit dem 24 P bei Blu Raymit professionellen Kameras zu tun.

VG
Jan



m.merz
Beiträge: 6

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von m.merz »

Hallo Jan,

wenn Du die Karmera genauer ansehen kannst, kannst Du dann gleich noch eine Sache prüfen?

Die XA10 soll 2 frei belegbare Tasten haben. Das finde ich schon mal nicht schlecht (obwohl hinter dem aufgeklapptem Display Platz für noch mehr wäre). Kann man auf die Tasten eine Fokuseinstellung legen?

Ich finde es schon jetzt "nervig", wenn man mit Touch & Track etwas fokusieren muss. Bei der Panasonic SD909 habe ich das mal versucht, aber wenn ein Bereich wegen der Tiefenschärfe sehr unscharf ist, dann bekommt die Kamera die Schäfe nicht verlagert. Sie hält die Unschärfe, wie sie ist. Es kommt noch etwas hinzu. Wenn der Fokusiervorgang fast abgelaufen ist, dann pumpt der AF etwas. Sieht nicht sauber aus. Ich will erst gar nicht damit angangen, dass man Objekte z.B. hinter Laub an einem Baum oder hinter Grashalmen evtl. erst gar nicht fokusieren kann. Lieber wäre es mir, wenn ich zwei Objekte klar fokusiert habe und dann den Fokus auf eine Taste speichern könnte. Mit dem Abruf des Fokus könnte die Verlegung des Schärfepunktes gleichförmig erfolgen. Das "i-Tüpfelchen" wäre dann noch, dass die Schärfeverlagerung sanft an- und ausläuft. Das "super i-Tüfelchen" wäre dann noch, dass man zusätzlich auch einen Brennweitenpunkt "einlernen" kann.

Wenn das nicht geht, wie sieht es dann mit dem Fokusring aus? Angenommen ich habe ein Objekt manuell fokusiert und mache eine Markierung auf den Fokusring und fokusiere ein zweites Objekt und mache ebenfalls eine Markierung. Kann ich dann durch drehen des Rings von einer markierten Stelle zur anderen die beiden Schärfepunkte exakt ansteuern? Bei den mechanischen Fokusringen geht das ja.

Herzlichen Dank schon mal.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von nordheide »

Es gibt schon eine Bedienungsanleitung auf Canon.com

Liest sich gut - vor allem die Features. Tracking, versch. IS bis hin zur Eye-fi Implementierung.

Mein Händler rechnet mit der 8. kW. (Ja - auch auf Nachfrage)
Bin sehr gespannt auf das Teil. Vor allem im Lowlight-Vergleich zur EX1.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von nordheide »

Jan hat geschrieben:Hallo,


2. Ich geh mal ganz stark davon aus, sehe die Kamera aber erst in ein paar Wochen. Wenn das Stativgewinde relativ mittig plaziert ist, dürfte es keine Probleme geben.

VG
Jan
Lt. Bild i.d. Bedienungsanleitung wird man den Akkuwechsel wohl nur bei sehr kleinen Wechselpaltten und kleinen Stativköpfen durchführen können.
Wie z.B. bei den HF10 oder HF100. Also eher nicht.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Canon XA10 -- kompakter AVCHD-Henkelmann

Beitrag von einsiedler »

nordheide hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Hallo,


2. Ich geh mal ganz stark davon aus, sehe die Kamera aber erst in ein paar Wochen. Wenn das Stativgewinde relativ mittig plaziert ist, dürfte es keine Probleme geben.

VG
Jan
Lt. Bild i.d. Bedienungsanleitung wird man den Akkuwechsel wohl nur bei sehr kleinen Wechselpaltten und kleinen Stativköpfen durchführen können.
Wie z.B. bei den HF10 oder HF100. Also eher nicht.
Ein Punkt, der mich bereits bei der HV30 und der HF200 maßlos gestört hat! Und andererseits ein echtes Plus für Panasonic.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02