Canon Forum



Fokusieren - Wie macht man das?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Fokusieren - Wie macht man das?

Beitrag von aight8 »

Also ich habe ein Problem. Hatte gestern eine Theaterauführung gefilmt, und ich bin vor ein Problem gestossen, welches ich erst im Nachhinein gemerkt habe, als ich es auf dem grossem Bildschirm angeschaut hatte. Das Bild mag noch so gut sein, ein grossteil der Fokusierung war einfach falsch oder pumpte. Ich hatte es auf Auto ich gibs zu. Hatte mich tatsätzlich darauf verlassen! (Musste die Blende ganz öffnen, weil wenig Licht)

Ich hatte die Cam auf einem Stativ. Wie fokusiere ich jetzt eigentlich manuell richtig? Gibt es dazu auch irgendwelche Remote Controls wie für den Zoom? Und auch wenn, ist ein externer LCD fast pflicht, nicht?? Weil wenn der Fokus nicht perfekt ist, finde ich das Video leider nicht wirklich sehenswert! Wie macht Ihr das?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fokusieren - Wie macht man das?

Beitrag von Bernd E. »

aight8 hat geschrieben:...Wie fokusiere ich jetzt eigentlich manuell richtig? Gibt es dazu auch irgendwelche Remote Controls wie für den Zoom?...
Manuell fokussieren kannst du über dieselben LANC-Fernsteuerungen mit denen man auch zoomt. Was wie genau geht, kommt auf die jeweilige Hinterkamerabedienung an, aber mal von den ganz billigen abgesehen sollte so ziemlich jede auch die Schärfe steuern können.
aight8 hat geschrieben:...ist ein externer LCD fast pflicht, nicht?...
Das schlecht auflösende Display ist sicher einer der größten Schwachpunkte der XH-A1 und ein guter externer Monitor kann zum Beurteilen der Schärfe nur nützlich sein, aber die Canon hat doch sicher auch irgendwelche Fokussierhilfen wie Peaking oder ähnliches? Hast du die schon mal ausprobiert?



Axel
Beiträge: 17071

Re: Fokusieren - Wie macht man das?

Beitrag von Axel »

XH A1, richtig? Im Hellen und bei Entfernungen größer als 50 cm darfst du dich auf den IAF (Instant AutoFocus) verlassen, im Dunkeln neigt der zum Pumpen. Da der Sensor neben der Optik sitzt, wird die Messung bei zu kurzem Abstand aufgrund der Parallaxe ungenau. Der normale AF ist recht lahm. Die Geschwindigkeit des AIF über's Menu zu drosseln, ist nicht sinnvoll: Pumpen in Zeitlupe.

Ein- oder Auszoomen geht in der laufenden Aufnahme nur über den IAF (also unzuverlässig im Dunkeln), ein bekannter Bug der A1: Die klassische Vorgehensweise, einzuzoomen, scharf zu stellen und wieder auszuzoomen funktioniert genauso wenig wie "Vertigo" (Google oder Forumsuche).

Fall Theater (dunkles Umfeld bei beleuchteter Bühne): Schalter auf manuellen Fokus, Modus "M", denn du musst WB ("Kunstlicht", Symbol Glühbirne) als auch Shutter (1/50tel) als auch Blende manuell einstellen. Die Blende solltest du (sofern sich das Bühnenbild nicht drastisch ändert) einmalig auf die Gesichter einstellen, dunkle Stellen lass getrost im Schwarz absaufen. Auch die Blende kann pumpen, ebenso ärgerlich wie bei der Schärfe. Im vollautomatischen Modus würde die Kamera aber die Gain-Schleusen öffnen, da würde zwar nichts pumpen, da bei Signalverstärkung auch die Schärfentiefe zunimmt, aber dafür inakzeptabel stark rauschen - naja, was heißt inakzeptabel, wenn es zu dunkel wird, ist das manchmal die Rettung. Am besten probierst du verschiedene Situationen mal mit verschiedenen Modi durch. Dann siehst du selbst, was jeweils am besten passt (gilt auch für den Ton, der ja gerne vernachlässigt wird).

Die Schärfe korrekt manuell zu ziehen ist bei der A1 trotz Mini-Display sehr komfortabel gelöst mit dem "Peaking". Dieses im Verein mit dem butterweich laufenden Schärfering macht es möglich, die Schärfe ständig perfekt zu halten, ohne selbst zu pumpen. Schärfeziehen ist allerdings ein anspruchsvolles Handwerk, beinahe eine Kunst. So heißt nicht umsonst ein online-Tutorial zum Thema The Art Of Pulling Focus ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24