hilpers
Beiträge: 33

Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von hilpers »

hallo zusammen,
ein halbes jahr ist vergangen seit ich mich meiner hf100 entledigte.
Seither suchte ich intensiv nach einem Nachfolger. wichtig war mir vor allem ein gutes lowlightverhalten... neben nicht allzu hohem preis.
Da dieses Kriterium bei consumercamcordern ob der geringen Größen der verbauten sensoren nicht gegeben ist liebäugelte ich mit dem Erwerb der Canon 7d, die mir aber als student dann doch zu teuer war. so kam die 55od wie gerufen...
bisher gesehenes Filmmaterial wirkt auf mich mehr als zufreidenstellend.
Stellt sich nun die Frage, welche Optiken fürs Filmen geeignet sind.
Wichtig ist mir vor allem eine gute Bildstabilisierung, da ich nicht immer ein stativ mitschleppen möchte.
Bisher liebäugele ich mit dem Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM
da es nicht so lichtschwach ist wie andere Optiken dieser Preisklasse.
ich würde gerne erst einmal die brot und butter brennweiten abdecken.

über empfehlungen und anregungen würde ich mich sehr freuen

gruß
hilp



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Da gibts schon dutzende Threads zu dem Thema ;-)

Objektiv Frage 7D oder zur 5D

Zu dem Sigma gibts auch dutzende Threads im DSLR-Forum;-)

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von pilskopf »

Wie findet ihr den die Objektive die bei den Kits dabei sind? Also 18-55mm oder 18-135mm?

Also ich interessiere mich auch für die Cam. Preislich wie auch vom Gewicht recht perfekt. Ich frag mich nur ob sich ein Kit lohnt oder nicht, ich hab selbst noch kein Objektiv, muss mich mal reinlesen was ich so brauche, wird ja jetzt erst interessant. Anwendungsgebiet hauptsächlich Video aber ich will natürlich auch Fotos schießen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von srone »

interessiere mich auch für die cam, habe das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD (IF) ca 400€ im auge, denke sowohl für video als auch für foto ganz tauglich, da durchgängige lichtstärke und vernünftiger brennweitenbereich, brauche allerdings auch keinen stabi, gibt es aber auch für ca 70-80€ mehr mit stabi. halte die kombi für weitaus praxistauglicher als ein meist minderwertiges kit-objektiv.

lg

srone
ten thousand posts later...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von pilskopf »

Ich hab jetzt mal diesen kleinen Thread entdeckt. viewtopic.php?t=76488

Schade dass hier im Forum keine allgemeinen Threads gepinnt werden, da sucht man sich ja jedes mal einen Wolf statt dessen man 1 Objektivthread für gewisse Cams hat.

Das Tamron findet man schon günstiger für 320€ im Netz.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von srone »

schon klar das mit dem preis, war eher als anhaltspunkt gedacht, so mit schutzfilter + reinigungstüchlein + schlangenlederetui ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von pilskopf »

Mit dem Objektiv könnte man schon mal anfangen. Danach würd ich wohl ein 1.4 oder 1.8 von Canon holen. Aber ich muss mich erst reinlesen und die Käufe gut überlegen, das Tamron scheint gut zu sein, mal Videos anschauen.

Gehen Picture Styles mit der 550d genauso wie bei der 7d?



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von srone »

finde auch das, als standard optik interessant, (50mm ersatz)

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... 06483.html

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Also Kit Linsen könnt Ihr euch sparen das Geld --- für das Geld bekommt Ihr gebrauchte USM Objektive die mehr können (im Bezug auf Foto)

Des weiteren sind M42 Objektive ne alternative zu Nikkor Glas.

Ich persl. bin eher der Nostalgieger und mag halt gutes Glas. Da Ich auch weiss das ein Objektiv länger hält als der "Aufnahmekasten" der dran hängt.

Aber Ich kauf nur Bodys (hab aber schon auch Kit Linsen gekauft um den Body zu behalten und nicht so ambitionierten Freunden dann die Kit Linsen wirklich günstigst abzugeben.

Ich persl. mag die aber nicht sind mir zu leicht und zu langsam.
Da spar Ich lieber 2 - 3 Monate und kauf mir Top Objektive!

Just my 5Cent to the Story

Greets
B.DeKid



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von meawk »

Ich empfehle Verbindung mit der 550D - insbesondere mit Blick auf Video folgende Objektive:

50mm f1.8 II (klasse Teil - schärfer als alle anderen 50er von Canon, einschließlich des 1.2 L)

35mm f2.0 - ein Geheimtipp, am Crop der 550D eine Augenweide

11-16mm f2.8 von Tokina, in diesem Bereich ohne Konkurrenz

70-200mm f2.8 von Tamron - das schärfste Telezoom weltweit überhaupt.

Also, kaufen und Spass haben



Backbeat
Beiträge: 10

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von Backbeat »

Also die von meawk genannten sind natürlich sehr gut.

Wenn man aber wie ich vor der Frage stand ein Immerdrauf mit zu kaufen, kommt man immer wieder zum 18-135 IS Objektiv im Kit.
Das hat besser abgeschnitten als die anderen Kit Standardobjektive.
Ich habe mir ein Kit mit dem 18-135 geholt und bin bis jetzt zufrieden.
Die AF Frage mit dem Ultrasonic stellt sich beim Filmen eh nicht... beim Foten ist es natürlich wichtig.

Da meine Frau Fotografin ist, habe ich den Vorteil, das sie natürlich schon schöne Objektive für ihre EOS 30D ihr eigen nennt und ich die mal ausleihen darf ;-).

Das Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM z.B. wäre natürlich auch noch zu nennen ist aber mit 820Eu kein Pappenstiel.
IS ist wichtig zum Filmen!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Sorry aber IS ist nicht wichtig zum filmen und gehoert wie bei jeglichen Stabi Linsen an Videokameras auf dem Stativ ausgemacht!!!

DIe Kit Linse 18 -135 taugt mal rein garnichts da is das alte 24-85 USM viel besser.

Wer Geld hat sollte auf keinen Fall EF-S Linsen kaufen da wuerde als immer drauf meine erste Wahl das 16-35 L IS dann 24-70L IS dann 70-200 L IS II USM oder halt das wesentlich billigere Top Tamron 70-200 angeraten werden. Das 100-300 USM ist auch noch ganz gut und vorallem auch nicht so teuer.

Als Festbrennweiten das 501.8 II sowie das 100 2.8 Makro ob als USM oder als L IS haengt vom Geld ab.

Von den EF S Objektiven und den Kit Objektiven kann man nichts erwarten. die sind ihr geld eigentlich nicht wert.

Na ja aber hier hat auch jeder so seine Vorlieben und Empfindungen und um hier jetzt ne riesen Objektive Liste zu erstellen fuer Anfaenger / Fortgeschrittene oder Profis hab ich nicht so die Lust.
Da gibts schon dutzende von Threats bzw ganze Webseiten.

MfG
B.DeKid



NEEL

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von NEEL »

Ich glaube, diese Linse ist die einzig Wahre vor der 550d: Zeiss Lightweight Zoom LWZ.2:)

http://www.zeiss.com/cine



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von pilskopf »

Und wahrscheinlich unbezahlbar.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Leica R Objektive - bezahlbar und eigentlich so das beste manuelle Glas egal ob Foto oder Video , die halten auch mal gute 10 + Jahre!

In nen Koffer damit und ab dafür die neuen Zeiss Optiken sind da zwar nen Tick mehr fürs Filmen ausgelegt aber ob es das einem Wert ist?! Dann doch lieber gute FB Tele Canon Objektive kaufen! Hat man eigentlich mehr von.

MfG
B.DeKid



thenino
Beiträge: 72

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von thenino »

Falls es euch interessiert: Hab mir zum Thema Objektive für die 550D/T2i auf meinem Blog schon vor längerem einige Gedanken gemacht und die Liste mit Tipps von Leuten laufend erweitert:

http://ninofilm.net/blog/2010/03/01/pim ... 50d-part1/

Freu mich über zusätzlichen Input.



Backbeat
Beiträge: 10

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von Backbeat »

Also, das die 18-135 IS Schrott ist kann man nicht sagen. Es hat im Vergleich zu den 18-55 und 18-200 Kitobjektiven am besten abgeschnitten (foto magazin Test).
Im Kit gibts das Ganze dann noch mal günstiger.
Klar, das für Profi Filmer das IS nicht brauchbar ist. Für mich als Privat Filmer, der nicht immer ein Stativ dabei hat, aber immens wichtig.
Für Anfänger würde ich das 18-135 empfehlen, es bietet für das Geld schon viel.

@thenino
Du mit deinem February Video bist schuld, das ich mir die EOS 550D geholt habe ;-))
..bin aber ganz Froh, das ich sie nun endlich habe...



thenino
Beiträge: 72

Re: Canon 550d/t2i, welche Objektive?

Beitrag von thenino »

Backbeat hat geschrieben:Also, das die 18-135 IS Schrott ist kann man nicht sagen. Es hat im Vergleich zu den 18-55 und 18-200 Kitobjektiven am besten abgeschnitten (foto magazin Test).
Im Kit gibts das Ganze dann noch mal günstiger.
Klar, das für Profi Filmer das IS nicht brauchbar ist. Für mich als Privat Filmer, der nicht immer ein Stativ dabei hat, aber immens wichtig.
Für Anfänger würde ich das 18-135 empfehlen, es bietet für das Geld schon viel.

@thenino
Du mit deinem February Video bist schuld, das ich mir die EOS 550D geholt habe ;-))
..bin aber ganz Froh, das ich sie nun endlich habe...
Danke, das hört man gerne :-) Ich hab Canon glaub ich dadurch zumindest ein paar hundert Kameras verkauft, die sollten mich eigentlich echt bezahlen dafür :-)

Also IS ist für Profis meiner Meinung nach unverzichtbar, wo immer es verfügbar ist. Jeder "richtige" Camcorder hat optische Bildstabilisierung eingebaut, die DSLRs nicht - deshalb umso besser, wenn es im Objektiv drin ist. Bei Handheld-Shots ist es unmöglich, das leider inzwischen durch viele DSLR-Videos allgegenwärtige "Zittern" im Bild ohne IS wegzukriegen. Bei Stativ-Shots gehört es aber natürlich ausgeschaltet - jeder Schwenkbewegung wirkt der IS nämlich erst einmal entgegen, das ist ganz klar.

Essentiell finde ich den IS bei allen Optiken ab ca. 70-100mm. Je länger die Brennweite, desto unmöglicher wird es, die Kamera statisch zu halten - ob mit Rig-Support oder nicht.
Bei meinem 24-70mm f/2.8 finde ich es ohne IS gerade noch an der Grenze des Erträglichen, leider gibt es das Objektiv nicht mit IS.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00