Filmemachen Forum



Frage zur Art des Filmens



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
AmateurProfi
Beiträge: 85

Frage zur Art des Filmens

Beitrag von AmateurProfi »

Hallo,

wie nennt man denn diese Art von Videofilmens?

http://www.youtube.com/watch?v=Z6OjutftJRc

Dieses filmen wiederspricht ja allen Regeln des guten filmens, aber es steckt doch eine Technik dahinter?

Kann mir jemand sagen, wie man diese Art von Video Clip nennen kann?[/url]



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von DWUA »

AmateurProfi hat geschrieben:
1. Dieses filmen wiederspricht ja allen Regeln des guten filmens....
2. Technik dahinter?
3. Kann mir jemand sagen, wie man diese Art von Video Clip nennen kann?
zu 1.
Widerspruch! Welche ("gute") Regeln?

zu 2.
Ja.

zu 3.
Nein. Vielleicht "crystallized".
;))
Schau hier:
http://www.swarovski-crystallized.com/P ... 007.113422

(Ein Making Of der Macher von "Clint",
FU KING).



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von Debonnaire »

AmateurProfi hat geschrieben:Dieses filmen wiederspricht ja allen Regeln des guten filmens, aber es steckt doch eine Technik dahinter?
Ich versteh' schlicht deine Fragen nicht! Kannst du die mal neu formulieren und ein wenig ausführlicher darlegen, bitte?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von AmateurProfi »

DWUA hat geschrieben:
zu 1.
Widerspruch! Welche ("gute") Regeln?

zu 2.
Ja.

zu 3.
Nein. Vielleicht "crystallized".
;))
Schau hier:
http://www.swarovski-crystallized.com/P ... 007.113422

(Ein Making Of der Macher von "Clint",
FU KING).

Ich meinte keine "guten" Regeln, sondern die Grundregeln.

Debonnaire hat geschrieben:
AmateurProfi hat geschrieben:Dieses filmen wiederspricht ja allen Regeln des guten filmens, aber es steckt doch eine Technik dahinter?
Ich versteh' schlicht deine Fragen nicht! Kannst du die mal neu formulieren und ein wenig ausführlicher darlegen, bitte?

Ich möchte wissen, wie man diese Art von Film nennt.

Würe hier beispielsweise ein Slashcam User einen Film erstellen und hier ins Forum posten, der zu 90% aus schwenks und Zooms und Schwenkzooms besteht, würde er dafür die härteste Kritik bekommen....... und gesagt bekommen, was machst du da für einen Scheiß? (natürlich nicht ganz so, aber ähnlich)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von camworks »

ich kann grad nicht antworten, mir ist schlecht. vom film und (besonders) den models.
ciao, Arndt.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von Axel »

AmateurProfi hat geschrieben:Würe hier beispielsweise ein Slashcam User einen Film erstellen und hier ins Forum posten, der zu 90% aus schwenks und Zooms und Schwenkzooms besteht, würde er dafür die härteste Kritik bekommen....... und gesagt bekommen, was machst du da für einen Scheiß? (natürlich nicht ganz so, aber ähnlich)
Ich hab nur mal schnell drübergeguckt. Es ist vor allem ein Schnitt-Stil, kleine, schnelle Zooms und Reißschwenks zu verwenden, wenn die Motive selbst nicht so dynamisch rüberkommen. Die meisten Kameraleute sind zu unsicher oder konservativ, man kann einiges aber auch nachträglich machen oder eben vor allem das verwenden, von dem sie glauben, dass man es wegschneidet. Wie man das nennt? Keine Ahnung, Bourne Ultimatum hat einen Oscar gekriegt für diese Art von Schnitt, obwohl viele es für Mätzchen halten. Natürlich sind es Mätzchen, eine feierliche Stativaufnahme mit kotzigem Schwenk vom Laufsteg ist aber ebenso ein Mätzchen.

Schnitte (hier auch im Aufgreifen von Kamera-Mätzchen) haben eine filmsprachliche Bedeutung, und aus dieser lässt sich ihre Berechtigung oder fehlende Berechtigung ableiten. Die Bedeutung heißt hier: Erhöhte Aufmerksamkeit, der Versuch, sich schnell zu orientieren, wenn man von Reizen überflutet wird. Von daher: Gerechtfertigt, der Einsatz ist nicht zu beanstanden.

Die meisten filmsprachlichen Mittel sind überaus willkürlich und haben im natürlichen Sehen kein Vorbild. Dort gibt es bekanntlich keine Schwenks, keine Zooms, keine Kranfahrten und keine Schärfeverlagerungen. Was es aber gibt sind "Schnitte".

Die oben erwähnte Technik, wie immer sie heißen mag, wird in Avatar häufig verwendet, um den Realismus einer komplett als CGI-Animation ausgeführten Szene zu erhöhen. Und das, obwohl realistischerweise nur eine Kamera, nicht aber ein menschliches Auge, diese Dinge erzeugen kann ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von DWUA »

AmateurProfi hat geschrieben:
Ich meinte keine "guten" Regeln, sondern die Grundregeln.
Hast du anschauliche Beispiele für Grundregeln "guten filmens" parat?
Immer her mit den Rezepturen; zum Vergleich.

;))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von DWUA »

Für nebenbei:
Überhaupt: Warum und wie?
Wer? Was?
Wie individuell ihre (Ausgangsfrage "Art des Filmens") Antworten
auch sein mögen; - einige deutsche Filmemacher/innen geben redlich
Auskunft über ihr Anliegen, dem Medium Film hierzulande
eine Existenzberechtigung zu verschaffen:

www.youtube.com/watch?v=_ay7OHwRgU8
(10:46)
www.youtube.com/watch?v=pFc9w-WH0A8
(11:00)
www.youtube.com/watch?v=ShCxAXLBfHk
(10:58)
www.youtube.com/watch?v=jRgltG6oEoc
(10:46)
www.youtube.com/watch?v=dCWsrhG9c88
(10:52)
www.youtube.com/watch?v=Cxqtjdq6zWw
(06:06)

Carl Lagerfeld war übrigens nicht dabei!

;)))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von B.DeKid »

@ AmateurProfi


Wenn wir deine Ausgangsfrage etwas ab ändern wird doch ein Schuh drauss;-)

Aus ...

"Frage zur Art des Filmens"

machen wir dann einfach ...

"Frage zur Kunst des Filmens"

Und schon haben wir die Antwort ;-)

Denn Kunst kann man nicht auf Grundregeln festlegen.
Die "Art" zeigt uns das jeden Monat auf ca 140 Seiten - und dies ist auch gut so.

................................................................

@ camworks

Du scheinst nicht oft die "Vogue" zu lesen , oder?!

.......................................................................

@ DUWA

To "-nize" ("-nized") it - scheint momentan wohl ein neues Mode Wort / Ausdruck in der Kreativen Welt zu sein, oder? ;-)

MfG
B.DeKid



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von AmateurProfi »

B.DeKid hat geschrieben:@ AmateurProfi

Wenn wir deine Ausgangsfrage etwas ab ändern wird doch ein Schuh drauss;-)

Aus ...

"Frage zur Art des Filmens"

machen wir dann einfach ...

"Frage zur Kunst des Filmens"

Und schon haben wir die Antwort ;-)

Denn Kunst kann man nicht auf Grundregeln festlegen.
Die "Art" zeigt uns das jeden Monat auf ca 140 Seiten - und dies ist auch gut so.

................................................................

@ camworks

Du scheinst nicht oft die "Vogue" zu lesen , oder?!

.......................................................................

@ DUWA

To "-nize" ("-nized") it - scheint momentan wohl ein neues Mode Wort / Ausdruck in der Kreativen Welt zu sein, oder? ;-)

MfG
B.DeKid

"Frage zur Kunst des Filmens" klingt schon viel besser.


Vogue hat selbst auch einen youtube Kanal, die Videos haben minimale Ähnlichkeiteiten zu FTV, aber es ist bei weitem nicht so ein Zusammenfassung von Schnitten, Zoomen und Schwenks.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von camworks »

B.DeKid hat geschrieben:@ camworks
Du scheinst nicht oft die "Vogue" zu lesen , oder?!
nein, wenn ich vogelscheuchen sehen will, gehe ich zu einem feld in der nähe.
ciao, Arndt.



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Frage zur Art des Filmens

Beitrag von AmateurProfi »

camworks hat geschrieben:nein, wenn ich vogelscheuchen sehen will, gehe ich zu einem feld in der nähe.
Nicht jeder hat es so schön wie du und ein Feld in seiner nähe, für diesen ist es einfach auf FTV zu schalten :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13