Filmemachen Forum



Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Paul*Berlin
Beiträge: 303

Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von Paul*Berlin »

Ich hoffe mal, das Thema passt in diese kategorie! :)

Ich habe in Kürze einen Dreh, bei der ich eine Einstellung realisieren möchte, bei der zwei Personen mehrere meter auseinander stehen, aber beide scharfgestellt sind. Wie kann ich mit meinem Panasonic HDC-SD 300 einen möglichst großen Schärfetiefenbereich erzielen? Ich weiß, dass eine möglichst kleine Blende hilfreich ist, aber ist es besser, nah am vorderen Objekt zu stehen und keinen Zoom zu verwenden oder beser, weiter vom vorderen Objekt entfernt zu stehen und ranzuzoomen?

Und dann hätte ich die Frage, ob es für einen möglichst kleinen Schärfetiefenbereich mit vorhandenem Equipment noch weitere Tipps neben großer Blende gibt.
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von B.DeKid »

Das kann man wunderbar mit zwei Flaschen auf einem Tisch ausprobieren.

Aber Ich würd da wenig Zoomen.

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15091

Re: Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von rush »

joar..

alles soll scharf sein? dann möglichst viel weitwinkel und nicht zoomen + geschlossene blende (hoher blendenwert).

nur ein teil im bild soll scharf sein? möglichst lange brennweite und ganz offene blende (kleiner blendenwert)

die abstände der personen musst du dann ein bissl ausprobieren anzupassen je nach brennweite
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5217

Re: Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von beiti »

Paul*Berlin hat geschrieben: nah am vorderen Objekt zu stehen und keinen Zoom zu verwenden oder beser, weiter vom vorderen Objekt entfernt zu stehen und ranzuzoomen?
Mit der kürzeren Brennweite erzielst Du mehr Schärfentiefe. Wenn Du die Schärfentiefe optimal ausnutzen willst, solltest Du außerdem auf einen Punkt zwischen den beiden Personen fokussieren (Anhaltspunkt: etwas näher an der vorderen als an der hinteren Person).

Allerdings solltest Du immer auch die Perspektive bedenken. Mit kurzem Abstand und kurzer Brennweite wird die hintere Person deutlich kleiner als die vordere; das kann gewünscht sein oder auch nicht. Je länger die Brennweite und je größer die Aufnahmedistanz, umso mehr gleicht sich die Abbildungsgröße der Personen an.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von Paul*Berlin »

Danke für den Hinweis auf die Perspeltive, allerdings wäre gerade dieser Effekt in diesem Fall erwünscht bzw. ist er erst der Grund dafür, warum ich danach frage.
Da diese Sequenz allerdings eine Traumsequenz darstellen soll, könnte man notfalls auch alles unscharf stellen. Das wäre aber die schlechteste Lösung, denn man soll ja auch was erkennen, nicht? :) Bin mal gespannt, wie es dann letzendlich wird...
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



beiti
Beiträge: 5217

Re: Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von beiti »

Eigentlich ist doch das Erzielen großer Schärfentiefe mit einem Camcorder, der mit 1/4,1"-Chips arbeitet, nicht besonders schwer.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?

Beitrag von Debonnaire »

Für grösstmögliche Schärfentiefe nimmst du das Ganze, bei möglichst gleichbleibenden Beleuchtungsverhältnissen, für den Vordergrund und den Hintergrund zwei Mal getrennt auf. Die Kamera muss dabei unbeweglich auf dem Stativ montiert, und Belichtung sowie Weissabgleich müssen manuell fixiert sein! Die Schärfe sollte so weit möglich (Vorschläge aus diesem Thread beachten!) bereits den grösstmöglichen Tiefenbereich umfassen.

Dann, für die erste Aufnahme, die Schärfe minimal auf den Vordergrund optimieren und für die zweite Aufnahme entsprechend auf den Hintergrund.

In der Postproduction montierst du dann den Vordergrund-Clip direkt über den Hintergrund-Clip und maskierst aus diesem die Vordergrundhälfte mit einem leicht unscharfen Maskenrand raus.

Wenn du alles richtig gemacht hast, solltest du ein Video mit perfekt scharfem Vorder- und Hintergrund haben!

Leider lässt sich die minimale Schärfentiefe nicht mit der einfachen Ausmaskierenmethode realisieren, ausser du maskierst sehr aufwändig und präzise die scharfen von den unscharfen Bereichen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13