applegreen
Beiträge: 25

Camcorder - bis 700€

Beitrag von applegreen »

hi leute,
ich hab schon seit längerem vor mit dem filmen anzufangen.
wo ich jetzt genug geld gesammelt habe wird die ganze sache konkreter:

ich würde gerne einen camcorder bis etwa 700€ kaufen.
filmen will ich vor allem kurz- und kunstfilme, ggf. auch anderes, das ich jetzt noch nicht benennen kann. Bei dem Speichermedium habe ich eigentlich keine vorlieben, es sollte vor allem die Bildqualität im vordergrund stehen.
Könntet ihr mir vielleicht vorschläge machen?

Und eine weitere sache: was für zubehör bräuchte man für den anfang? stativ, blenden o.ä.?

viel dank schon im voraus
mfg,
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Canon HV30 - HF10 - HF100 - HG20 - Fernbedienung - ErsatzAkkus

Stativ Bilora 936

UV oder Clear Filter als Objektiv Schutz

Rhode NT G Richt Mikro und WindFell

3x Baustrahler 2x EuroLite (de) LED FlächenLicht mit 3200 kelvin

bisschen neon grünen / blauen DIN A1 Karton - paar runde farbige Preissticker

Klebeband und ne Abwischbare Plexiglas platte als Filmklappe und nen BoardMaker

1 Set Graukarten für den Weissabgleich.

Bisschen Puder und Schminke

Nen Skateboard wo man nen StativKopf drauf Schraubt als Mini Dolly

So Kram kann man gut gebrauchen für den Anfang.

.............

Nen Schnittprogi wie zB Magix

MfG
B.DeKid



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von srone »

B.DeKid hat geschrieben:
bisschen neon grünen / blauen DIN A1 Karton - paar runde farbige Preissticker
alles andere verstehe ich, bei dem karton tippe ich auf irgend etwas richtung blue- bzw greenscreen, doch was machst du mit den runden farbigen preisstickern ?

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Die kann man - da es Sie in verschiedenen Grössen und Farben gibt - als Tracking oder (Stand) Makierungen verwenden.

Sehr hilfreich nicht nur bei Green/BlueScreen sondern generell bei vielen Aufgaben.
Draussen haben Sich Tischtennisbälle als Tracking Source / Makierungen bewährt.

;-)

MfG
B.DeKid

PS: Lassen sich auch gut (weg) retuschieren (später).



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von srone »

danke, verstehe, ohne zusammenhang kam es mir irgendwie befremdlich vor:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Ich hatte ja auch nur "ohne Zusammenhang" mal nen Teil des Equitment welches man gebrauchen kann aufgezählt.

MfG
B.DeKid



kili
Beiträge: 493

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von kili »

ist es nicht unsinn, sich das zubehör zu kaufen bevor man es braucht?
ich hab den eindruck, dass die tendenz generell dahin geht, sich erst geiles equipment zu kaufen und dann zu schauen, was man damit macht.
ist meines erachtens geldverschwendung.
ich hab damals bewusst mit einem hundert-euro-camcorder begonnen, weil ich erstmal sehen wollte, was ich überhaupt brauche.



applegreen
Beiträge: 25

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von applegreen »

man wird ja immer mit diesen aussagen konfrontiert:
ich denke dass es sowohl schlecht ist sich bombenequi. zu kaufen und dann mal gucken was man so macht. allerdings denke ich ist es auch frustrierend ne realtiv schlechte cam zu haben und kein equipment, weil man dann feststellt wie scheiße die aufnahmen aussehen und wieviel man noch kaufen muss.
was empfiehlst du denn für den anfang?

zu B.DeKid:
vielen dank für die ausführliche antwort!

ich hätte noch eine frage:
wo sollte man den kram überhaupt kaufen? gibt es geeignete onlineshops (hab ich noch nicht gefunden) oder sollte man hier im forum/auf ebay gebraucht kaufen?

mfg
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Also das von mir empfohlene Equitment - ist erstens einmal "billig" und " taugt" auch Jahre später noch.

Und nein - das genannte Equitment ist das minimum an dem was man haben muss um zu arbeiten.

Alles andere ist verschwendete Liebesmühe.

..........................

Kaufen kann man wo man es bekommt - nach möglichkeit - günstig und sicher.

Ob nun in Foren oder Ebay - via Geizhals.at/de oder "Amazon" (was für mich immer noch nen Buchladen darstellt;-) Das ist eigentlich egal.

Plexiglas bekommst für kleines Geld auf EBAY
Das Bilora Stativ wird gerade gebraucht hier angeboten
Bei Thomann solltest Du ein Mikro und Kabel bekommen
Die Kamera gebraucht auf Ebay oder via Online Preissuche
Karton und Kleinzeug s bekommst im Supermarkt
Grau Karten bei Enjoycamera

Alles in allem mit ner kleinen Tasche oder sogar Koffer solltest Du zwischen 700,- und 1500 Euro einplanen.

Wenn später noch nen 35 mm Adapter , 5 Objektive , SteadyCam (GlideCam) und nen bargain DV Kran , kleiner Mischer dazu gekommen sind plus MatteBox und FocusPuller - bist du zwischen 3000 und 5000 Euro los .

Dann hast Du alles was man sich als Indie Filmer wünschen kann und brauchst dich bei richtiger Handhabung vor keiner Profi Kamera verstecken.
Siehe dieses Bild zB http://www.pixelranchstudios.com/images/DelaneyHV20.jpg

Ich sag immer - Equitment kauft man einmal und nutzt es Jahre - die Kamera selber wechselt man alle 2 - 3 Jahre.
Man fängt mit der Kamera an und kauft nach und nach das was man sich leisten kann.

MfG
B.DeKid

PS: Ach ja nen Raynox Weitwinkel Vorsatz ist sehr zu empfehlen.



applegreen
Beiträge: 25

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von applegreen »

wieder vielen dank für die schnelle&gute antwort!

ich hab mich aufgrund des preises schon ein wenig auf die hg20 /hg21 festgelegt.
da tauchen dann 2 fragen auf:

1. lohnen sich die 40-50€ für den sucher (und die 60gb mehr festplattenspeicher) ? ich habe früher sehr gerne mit dem sucher gefilmt, das ist allerdings auch schon länger her und deswegen wollte ich mal eure meinungen dazu hören.

2. wenn man auf die festplatte aufnimmt, hat man dann mit lauten hintergrundgeräuschen zu rechnen? sollte man also lieber auf eine karte aufnehmen?

3. Thema Mikro: könnte mir jmd ein Mikro genau empfehlen? Preislich sollte es auch nicht zu teuer sein. ( "Rhode NT G Richt Mikro" habe ich leider nicht gefunden, falls dies im Internet erhältlich sein sollte, würde ich über einen Link freuen!)
ich halte das hier für ganz gut: http://www.thomann.de/de/rode_videomic.htm
was meint ihr?

4. klingt total blöd, aber könntest du mir evt. erklären wofür man das plexiglas als anfänger benutzt?

vielen dank!
applegreen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von B.DeKid »

Zu1: Ein Sucher ist nie verkehrt.

Zu2: Ist mit nem Externen Mikro wahrscheinlich egal. + muss jemand beurteilen der eine HG besitzt.

Zu3: http://de.rodemic.com/microphone.php?product=NTG-2

Zu4: Ich hab auf der einen Seite Infos stehen - wie Datum - Szene (-n Nummer) auf die andere Seite hab ich mir Farb und Graukarten Laminiert geklebt.

Das ganze hab ich in 3 Ausführungen. Je nach Bild Ausschnitt - weill bei Fotos man nicht immer ein SCHILD ins Bild stellen kann - was sonst als "Klappe" noch durchgehen würde.

...................

Unter uns sind es immer so Kleinigkeiten wie Nr.4 die beim (Filmen) Fotografieren helfen können .... und das gewisse ausmachen.;-)

MfG
B.DeKid



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Camcorder - bis 700€

Beitrag von KSProduction »

kili hat geschrieben:ist es nicht unsinn, sich das zubehör zu kaufen bevor man es braucht?
ich hab den eindruck, dass die tendenz generell dahin geht, sich erst geiles equipment zu kaufen und dann zu schauen, was man damit macht.
ist meines erachtens geldverschwendung.
ich hab damals bewusst mit einem hundert-euro-camcorder begonnen, weil ich erstmal sehen wollte, was ich überhaupt brauche.

grad bei nem hundert euro-camcorder bist du auf viel licht angewiesen. weil du die ohnehin schon mittelmäßige aufnahme noch viel schlechter machst grad dann wenns dämmert....schau in youTube da wimmelts von solchen aufnahmen, da braucht man keine freiwilligen die in deren fußstapfen treten müssten....grins....nicht ärgern, ist ja bald silvester. cheers!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 16:50
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 16:38
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von freezer - Fr 14:22
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54