News-Kommentare Forum



e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von slashCAM »

e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3 von thomas - 7 Aug 2009 09:26:00
Ein schlagendes Argument für diesen neuen Festplatten Recorder (eigentlich eher ein Gehäuse dafür - die Festplatte muss man selbst einbauen) ist sein Preis: 199 Dollar. Er wird an die EX1/EX3 über eine spezielle e-HDR Expresscard angeschlossen, die in den Kartenslot gesteckt wird und per speziellem Mini-USB Kabel mit dem Festplattenrecordergehäuse des e-HDR verbunden wird. An das Stromnetz bzw einen externen Akku angeschlossen wird dann bei Betätigung der Record-Taste sofort auf Festplatte aufgenommen. Der e-HDR bietet auch einen eSATA Anschluss an, um die Daten schnell auf ein anderes System zu kopieren oder gleich auf der Platte zu bearbeiten - die Aufnahmekapazität beträgt kamerabedingt maximal 84GB, was über 5 Stunden von 1920x1080 35Mb/s HD-Video entspricht. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen, ausgeliefert wird ab dem 10.August. Wer endgültig auf mechanisch bewegliche und damit evtl. störanfällige Bauteile verzichten will, kann natürlich auch statt einer Festplatte eine SSD (Solid-State-Disc), also Flashfestplatte einbauen. Per zusätzlichem Adapter kann der Strom für den e-HDR auch von Sony BPU-Akkus bezogen werden und ist so ebenfalls stromnetzunabhängig.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



gammanagel
Beiträge: 307

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von gammanagel »

Hier der Vertrieb für Deutschland http://www.nmav.de/

dauert wohl noch paar Tage Wochen..., haben auch noch keine preise für Deutschland.
Nicht vergessen, der Deti hats erfunden.

mfg

elimar



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von Frank B. »

Wieso kann nicht mal jemand sowas mit Firewire oder HDMI Eingang bauen. Das wäre auch für nicht EX 1/ 3 Besitzer interessant.
Ja, ich weiß, das gibts schon. Aber leider nicht für unter 600,- Euro.

Frank



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von jazzy_d »

FW kann wohl nur 25Mbit/s mit 1440x1080 und HDMI liefert Video-Signale und keine Daten-Signale.



Spreeni
Beiträge: 325

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von Spreeni »

[quote]FW kann wohl nur 25Mbit/s[/quote]
Stimmt nicht, FW (1394a) kann 400 Mbit, als 1394b sogar 800 Mbit. Ich schätze, Du meitest Megabyte pro Sekunde (Mb/s). Wird leider dauernd durcheinander geworfen. Aber selbst da erreicht FW so um die 40 MB/s, USB2 meistens um die 30 MB/s.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von Frank B. »

@jazzy_d

Firewire kann jede Art von Daten übertragen. Es könnte sein, dass das FW - HDV Signal auf 1440 begrenzt ist, weil das eine HDV-Spezifikation ist. Das Videosignal müsste, um höhere Auflösungen zu erreichen in ein Datenformat gewandelt werden. Ganauso bei HDMI. Es gibt aber kaum Camcorder, die über Firewire mehr als 1440x1080 ausgeben.
Frank



gammanagel
Beiträge: 307

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von gammanagel »

Wieso kann nicht mal jemand sowas mit Firewire oder HDMI Eingang bauen

Die EX-1 zeichnet auf SxS karten auf, diese sind vom Formfaktor Expresskarten.
Der e-DR macht nun nix anderes als der kamera vorzugauckeln es wäre eine SxS Karte drin. Das ist auf andere Kameras schwer zu übertragen, ginge vielleicht bei HVR 200 mit den PCMCIA Karten.

mfg

elimar



deti
Beiträge: 3974

Re: e-HDR Festplattenrecorder für Sony XDCAM EX1/EX3

Beitrag von deti »

gammanagel hat geschrieben:Der e-DR macht nun nix anderes als der kamera vorzugauckeln es wäre eine SxS Karte drin.
Nein, nicht ganz: Der Express-Slot stellt neben einer PCIe-Lane auch einen USB zur Verfügung. SxS-Karten sind über PCIe angebunden, während der für die EX1/3-Serie als Originalzubehör von Sony verfügbare externe Harddisk-Recorder (PHU-60K) über ein USB-Interface an die Kamera angebunden ist.

e-HDR ist nichts anderes als eine billige generische Lösung zum teuren Originalrekorder von Sony. Wie man sowas mit ein paar Handgriffen selberbauen kann, habe ich hier beschrieben.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16