Die Motion Controlled Dolly Kräne sind der Hammer;-) Mit denen kannst Du soviel machen;-P
Viel zu Schade um sie in einem Nachrichten Studio einzusetzen:-(
Ansonsten kann man nur sagen - Technik vom feinsten absolute Spitzen Klasse;-)
MfG
B.DeKid
........................
Leute - was man da für Szenarien basteln könnte als Background ...aha... HollyWood lässt grüssen;-)
:::::::::::::::::::
@ Valentino
Da die Kameras in Ihren Bewegungs Daten vorprogrammiert vorliegen kann man die Daten direkt an virtuelle kameras weiterleiten...somit ist es kein Problem jede exsestierende Kamera in 3 virtuelle Kameras zu splitten... man verfolgt quasi nur die Kordinaten und splittet diese auf um einen Multi Cam Shot zu realisieren.
In Kombination mit MoCap Referenz Punkten wäre noch viel mehr drin ;-) Man könnte sich jede Moderatorin oder Moderator selbst aus dem Computer erschaffen;-)
::::::::::::::::::::::
In meinen Augen führt nichts daran vorbei , wenn man dem Film eine wirkliche 3D Räumlichkeit geben möchte, als 3D Kameratechnik mit Motion Controlled Systemen und Motion Capture Systemen zu kombinieren.
Das gibt Freiheiten, die mit kommenden Kamera Systemen, Welten der visuellen Machbarkeit versprechen , von sowas haben Hitchcock und Kubrick nur gewagt zu träumen!
Wer mal richtige Schmuckstücke der virtuellen Landschaften sehen möchte sollte mal
VUE und
Terragen besuchen! Hier kann man sehen was die Szene hergibt dato , und wie gesagt da ist eine kontunierliche Leistungssteigerung zu beobachten. Sprich gib dem ganzen mal noch 10 Jahre ;-)