Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor-Frage(n)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Buzzdee
Beiträge: 12

Monitor-Frage(n)

Beitrag von Buzzdee »

Hallo zusammen,

wenn immer ich hier was über Schnittsysteme lese bezieht sich das fast immer ausschließlich auf die Zusammenstellung der PC-Komponenten. Gefühlsmäßig wird aber m.E. eine der wichtigsten Komponenten fast immer außen vor gelassen: Der Monitor.

Wirklich gute Monitorempfehlungen für den Videoschnitt habe ich bisher nicht wirklich entdecken können. Natürlich bin ich auch ein eifriger Leser von prad.de habe aber einige techn. Verständnisschwierigkeiten.

Inwieweit spielt der Farbraum (AdobeRGB, sRGB, usw.) und Dinge wie "Wide Gamut" eine Rolle für den Videoschnitt? Wenn bei prad.de über die Eignung zur Bildbearbeitung gesprochen wird, kann ich das auch gleich auf die Videobearbeitung beziehen? Welche Merkmale eines Monitors sind denn insbesondere für die Videobearbeitung wirklich wichtig? Sollte ein Monitor dafür kalibriert werden?

Ich arbeite z.Zt. noch mit einem alten 19" TFT und überlege mir die Neuanschaffung. Ich arbeite am PC hauptsächlich mit Adobe Premiere und After Effects (z.Zt. noch SD, ich hoffe bald aber HD). Einen extra Vorschau-Monitor oder TV habe ich an dem Platz leider nicht.

Was ist denn so aus Eurer Erfahrung ergonomischer: Lieber ein großer Monitor (24"-26") oder zwei kleinere (z.B. 22")? Wollte mich preislich eigentlich nicht über 400 EUR bewegen ...

Viele Grüße
Basti



charletto
Beiträge: 200

Re: Monitor-Frage(n)

Beitrag von charletto »

Hi Basti,
bin zwar alles andere als ein `Experte´in diesen Fragen, habe aber selbst meinen alten 19 Zöller entsorgt und mir durch den HD Umstieg zwei 22er Acer P223W zugelegt und bin einfach nur begeistert. Durch die Aufteilung auf 2 Monitore ist das Arbeiten weitaus übersichtlicher als beinem einzelnen Monitor und die Darstellung ist bei diesen Geräten absolut genial. Dazu sieht er einfach sehr edel aus (schwarzes Klavierlack Design und Crystal Clear Display...sieht geil aus) und du kriegst mit etwas Suchen beide innerhalb deines Budgets (in der Bucht gebraucht in Top Zustand ca 110 - 145.-) kann ich dir nur empfehlen
Und lass dich nicht verrückt machen mit Farbräumen etc. Als normaler Nutzer siehst du keinen Unterschied bei den Darstellungen

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



MacPro
Beiträge: 89

Re: Monitor-Frage(n)

Beitrag von MacPro »

Falsch. Gerade die Tatsache, dass es fast nur noch WideGamut Monitore gibt, wird zunehmends zum Problem.
Der Grund: Früher orientierten sich die Computermonitore an dem sRGB Standard, der wiederum nahezu identisch mit dem Farbraumes eines Fernsehers ist. Da musste man höchstens die Farbtemperatur noch etwas korrigieren.
Ein WideGamut Monitor muss jedoch ersteinmal in seiner Farbkraft gedrosselt werden, damit er dem sRGB Farbraum nahekommt. Das geht nicht ohne Messgerät (Colorimeter). Eine Anleitung wie das dann geht, steht auch auf Prad.de.

Da du nur 400Euro ausgeben kannst, würde Ich an deiner Stelle nochmal die Testberichte auf Prad durchstöbern und mir den Monitor aussuchen, der in seiner Werkseinstellung bzw. einem auswählbarem sRGB Preset dem sRGB Farbraum am nächsten kommt. Das testen die bei Prad ja auch bei jedem Monitor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von iasi - Fr 19:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 18:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13