Magix Video Deluxe Forum



Schlechter Ton



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Schlechter Ton

Beitrag von LS-Film »

Hallo ich schneide Meine Filme In Magix Video deluxe 2008 plus.

Ich habe Probleme mit der Nachvertonung von Komentaren. Arbeite mit einem Shure SM 58 Microfon das an einem Sirus MXP 602 Mischpult angeschlossen ist und mein Aufnahmegerät ist ein Sony MD MZ-R35.

Nach dem ich alles gesprochene Material in Magix aufnehme, habe ich sehr große übersteuerungen, kratzen, ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben kann. Ihr wisst bestimmt was ich meine.

Wäre sehr dankbar wenn einer mir helfen kann.

Schöne Grüsse aus Petersberg bei Fulda

M. Leinweber



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Schlechter Ton

Beitrag von thos-berlin »

Erste Frage: Ist der Ton bei der Wiedergabe vom Minidisk-Player z.b. über Kopfhörer oder Stereoanlage noch OK ?

Falls Nein : Kannst Du am MD-Player den Ton aussteuern ?

Falls "Ja", wie ist der MD-Player an den PC angeschlossen ? (Am PC-Audio-Line-Eingang ?) Hast Du die Möglichkeit, beim Einspielen in den PC eine Aussteueringsanzeige mitlaufen zu lassen ? Das klingt etwas nach Übersteuerung....

Falls Magix das (Aussteuerungsanzeige) nicht hat, dann nutze doch mal ein (Kosten-) freies Audiotool (z.B: Audacity) zum Einlesen. Da sind auch Aussteuerungsanzeigen integriert. Die dabei entstehende WAV-Datei kannst Du auch in Magix einlesen.

Falls eine Übersteuerung vorliegt, kannst Du am PC-Eingang oder am MD-Ausgang den Pegel einstellen (herunterregeln) ?

Bei der Gelegenheit : Warum sprichst Du nicht direkt in den PC ein ? Mikro an Mischpult, Mischpult an PC-Line-In. Das Ganze mit einem Audioprogramm aufzeichnen.

Bei Deinem Workflow digitalisierst Du das Signal (MD), um es dann analog wieder auszuspielen, damit es im PC wieder digitalisiert wird....

Einziger Vorteil: Der MD Player ist wohl leiser als ein PC, Aber auch da gibt es Möglichkeiten....
Gruß
thos-berlin



LS_Film
Beiträge: 10

Re: Schlechter Ton

Beitrag von LS_Film »

Hallo der MD Spieler habe ich mit einem 3,5 mini Kinkenstecker an den Microfon eingang von PC gesteckt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Schlechter Ton

Beitrag von Meggs »

LS_Film hat geschrieben:Hallo der MD Spieler habe ich mit einem 3,5 mini Kinkenstecker an den Microfon eingang von PC gesteckt.
Kein Wunder. Steck den mal in den Line-Eingang der Soundkarte.



LS_Film
Beiträge: 10

Re: Schlechter Ton

Beitrag von LS_Film »

einen Ausschlagspelgel sehe ich aber dort nicht! Fuktioneren tuts. Muss wohl lauter sein die Aufnahme das man einen Ausschlag bekommt oder?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Schlechter Ton

Beitrag von thos-berlin »

Na bitte, es war die Übersteuerung. Ein Mikrofoneingang ist deutlich empfindlicher als ein Line-Eingang.

Aber am Line-In solltest Du eigentlich einen Ausschlag sehen. Wie erfolgt der Anschluß am Player ? Hat der einen separaten Cinch-Ausgang oder mußt du den Kopfhörerausgang nutzen ? In zweiten Fall solltest Du die Lautstärke am MD-Player mal erhöhen. Oder ist ein Audio-Ausgang vorhanden, aber auch regelbar ?

Falls Cinch oder schon volle Lautstärke am MD : Hast Du einen Softwaremixer für Deine Soundkarte ? Wie ist da der Line-In eingestellt ?

Es muß möglich sein, den Tonpegel so einzustellen, daß eine Aussteueringsanzeige am PC deutlich ausschlägt, aber unter den 0 db bleibt.
Gruß
thos-berlin



LS_Film
Beiträge: 10

Re: Schlechter Ton

Beitrag von LS_Film »

werde ich gleich mal ausprobieren. Mal was anderes as ist lauter unter 0 db oder über 0 db? Weil auf dem Mischpult die Skala unten ab 50 anfängt und oben über 0 db bei 10 db aufhört.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Schlechter Ton

Beitrag von Meggs »

Ist wie beim Termometer:
Über Null ist wärmer als unter Null.



LS_Film
Beiträge: 10

Re: Schlechter Ton

Beitrag von LS_Film »

Hallo fuktioniert alles. Besten Dank.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00