Filmemachen Forum



Tonaufnahmegerät gesucht



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
moe2
Beiträge: 21

Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von moe2 »

Ich suche zurzeit nach einem qualitativ gutem Aufnahmegerät.

Was könnt ihr mir empfehlen? Was kostet nicht unbedingt 3.000 € ?

Wie sieht es dabei mit der späteren Bearbeitung aus? Meine jetztige Kamera macht Dolby Digital 5.1 Aufnahmen. Bringt also auch in der Timeline 4 verschiendene Tonspuren, so dass man es bearbeien kann.

Wird das später bei einem D S 5.1 Aufnahmegerät auch so sein oder wird dies dann nur als eine .wav Datei auf den PC überspielt.

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, deshalb so viele Fragen ;)

Gruß
moe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Hi
HHB Portadat oder eben Tascam Produkte

Also ich hab ein HHB.
Kann aber auch sein das DAT heute nicht mehr "in" ist und man im Bereich EB mittlerweile Digital arbeitet?!? Muss Dir mal zB robbie beantworten der kennt sich da aus.
......

Aber 5.1 Aufnahme Geräte kenn Ich nicht. Werden die eigentlich verwendet? Macht sowas Sinn?
Oder sprichst Du von MOTU Racks die Du via Laptop dann abgreifst?

MfG
B.DeKid



robbie
Beiträge: 1502

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von robbie »

Tascam ist gut, DAT ist schon wieder alt ;)
Ansonsten, auch zu empfehlen, diverseste Produkte von Edirol.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Ah ok , hatte mir schon gedacht das DAT nicht mehr so "neu " ist;-)
Hier ist ein Tascam HD - P2

Sowas macht wohl dann Sinn im Bezug auf Video.

MfG
B.DeKid



moe2
Beiträge: 21

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von moe2 »

Wäre das empfehendswert?

Mir geht es darum das ich ein schönen Sound hinbekomme ;) Natürlich nicht wie in einem Kinofilm, dass ist wohl etwas unrealistisch. Aber so ein Mittelmaß wäre schon nicht schlecht.

Gruß
moe



robbie
Beiträge: 1502

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von robbie »

Der ist gut, ja. Wir zB beim ORF verwendet.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Johannes Leistner
Beiträge: 14

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von Johannes Leistner »

Hallo allerseits,

Hat der Tascam HD-P2 auch XLR Ausgänge, so daß man in die Kamera durchschleifen kann? Wenn der Tonmann sich ohnehin in der Nähe der Kamera aufhält, könnt man sich auf diese Weise doch das anlegen sparen, oder?
Bester Gruß,
Johannes



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von Schleichmichel »

moe2 hat geschrieben:Mir geht es darum das ich ein schönen Sound hinbekomme ;) Natürlich nicht wie in einem Kinofilm, dass ist wohl etwas unrealistisch.
Genau wie bei Kameras ist es nicht das Aufnahmegerät, welches das Kunstwerk macht. Es ist nur das Werkzeug, in diesem Falle auch nur die eigentliche Aufzeichnung. Und das bekommen schon relativ günstige Geräte in hervorragender Qualität hin. Alles andere ist eine Frage der Mikrofonierung (Was für eine Art Mikro für welche Art Klang bzw. Schallemission und Raumsituation in Hinblick auf gewünschten Effekt...welches Mikrofon mit welchen Kennwerten und Charakteristiken...welche Positionierung um bestmögliche Aufnahme für gewünschten Effekt zu erzielen) und der Tonmischung.

PS:
Kann aber auch sein das DAT heute nicht mehr "in" ist und man im Bereich EB mittlerweile Digital arbeitet?!?
Digital Audio Tape

Ist trotzdem nicht mehr zeitgemäß. Die Audioindustrie ist der Videoindustrie schon ein paar Jahre vorraus (übrigens in einer völlig harmonischen Koexistenz von Analog und Digital). Hier zeichnet man fast nur noch auf Karte oder HD auf.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tonaufnahmegerät gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Johannes Leistner hat geschrieben:Hallo allerseits,

Hat der Tascam HD-P2 auch XLR Ausgänge, so daß man in die Kamera durchschleifen kann? ....-.
Johannes

Frage hast Du mal auf den Link geklickt???

Ich mein das sollte man vielleicht mal vor so einer Frage tun.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

@Schleichmichel

Mir war bewusst was DAT heisst;-)
Desweiteren ging Ich auch davon aus das auf Flash , HHD oder MD mittlerweile aufgenommen wird - deswegen hatte Ich ja meine Aussage bzw. meine Frage mit einem ? beendet.

....................

MfG
B.DeKid

PS. Bin mit DAT bis Dato aber immer zufrieden gewesen da mein HHB auch über TC IN / OUT verfügt sehe Ich für meine neue Kamera kein Problem warum Ich nun auch noch auf "Digital "umsteigen sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02