Michi2904

Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Michi2904 »

Moin, Moin

Ich will mir den NV-GS 300 Camcorder von Panasonic zulegen, suche aber noch dringend nach einem geeigneten Stativ.
Habe bereits durch dieses Forum das DV 7000 von Velbon als Preis-Leistungsknüller ausfindig machen können.
Jetzt aber mein Problem: ich bin 190 cm, d.h. dass das DV7000 viel zu klein für mich ist (162 cm) und ich somit entweder nur extrem kurz ohne Rückenschmerzen auskäme oder mich an eine Körperhaltung ala Quasimodo gewöhnen müsste.
Deshalb meine Frage an euch: kennt jemand noch andere Stative in ähnlichem Preis-Leistungsbereich, die mit meiner Größe vereinbar wären?
Habe bis jetzt nur Stative mit einer maximal H. von 180 gefunden, allerdings in horenden Preisbereichen.

Vielen dank für eure Mithilfe
MFG

Michael Weiss



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

es gibt meines Wissens kein Stativ à la Velbon mit größerer Höhe. Erst im professionellen Bereich ("horrende Preise") gibt es größere, schwerere und damit auch stabilere Modelle.

Allerdings brauchst Du bei 1,90 m Körpergröße kein Stativ mit derselben Höhe. Oder möchtest Du während des Aufnehmens auf Augenhöhe durch den Sucher blicken, anstatt mit dem Display zu arbeiten?
Herzliche Grüße
Markus



superflow
Beiträge: 18

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von superflow »

Habe bis jetzt nur Stative mit einer maximal H. von 180 gefunden, allerdings in horenden Preisbereichen.
... darüber wird den Job wohl in der Regel auch ein Kran übernehmen :)

Ich find's aber vor allem eine interessante Herangehensweise nach einem zur Körpergröße passenden Stativ zu suchen. Klar ist es unbequem sich ständig zu bücken, aber Zweck der Aktion ist zuallererst mal die richtige Perspektive herzustellen. Ob Du dabei auf Tische kletterst oder die Kiste bäuchlings bedienst hängt vom gewünschten Bild ab, mit bequemen Arbeiten hat die Kamerahöhe nichts zu tun.

Stell Dir zum Beispiel ein aus 1,90 aufgenommenes Interview mit einem durchschnittlich großen Menschen vor. Das sagt auch etwas aus - aber nicht unbedingt das, was Du willst...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von PowerMac »

Mir ist eine gute Einstellung lieber als mein Rücken.



Maik
Beiträge: 206

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Maik »

Ich hab mein Stativ noch nie voll ausgefahren...
Die Kamera muss auf Augenhöhe mit den Leuten die gefilmt werden,
alles andere sieht merkwürdig aus.
Es sei denn Du machst Veranstaltungsdokus und filmst ständig über die
Köpfe des Publikums auf eine Bühne...

M.



Eva Maier

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Eva Maier »

Es sollte doch an so einem Stativ irgendwo eine Stelle geben an der man 10cm einsetzen (lassen) kann

/E



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Pianist »

Maik hat geschrieben:Ich hab mein Stativ noch nie voll ausgefahren...
Die Kamera muss auf Augenhöhe mit den Leuten die gefilmt werden,
alles andere sieht merkwürdig aus.
Das stimmt an sich, aber es soll ja auch Leute geben, die nicht nur Leute, sondern auch Lokomotiven und Züge filmen, und diese Leute müssen dann schon mal über irgendwelche Zäune hinwegfilmen. Oder stell Dir mal den Blick von der Hackerbrücke auf den Münchener Hauptbahnhof vor, da ist ein sehr hohes Geländer und folglich muss man schon recht hoch mit dem Stativ.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Maik
Beiträge: 206

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Maik »

Pianist hat geschrieben:Das stimmt an sich, aber es soll ja auch Leute geben, die nicht nur Leute, sondern auch Lokomotiven und Züge filmen, und diese Leute müssen dann schon mal über irgendwelche Zäune hinwegfilmen. Oder stell Dir mal den Blick von der Hackerbrücke auf den Münchener Hauptbahnhof vor, da ist ein sehr hohes Geländer und folglich muss man schon recht hoch mit dem Stativ.
Jo.
Klar.
Früher, als es die Mauer noch gab, gab es auch höhere Stative; -zumindest
drüben, denn die mussten immer in den Westen filmen.
Nee,
Scherz beiseite.
Für die Fälle, wo wirklich ein höheres Stativ vonnöten ist muss ich mir was
einfallen lassen, dann kommt das Stativ auf eine Kiste oder einen Tisch
oder ähnliches, und ich muss ja selbst für mich was überlegen um die Kamera
hinter dem Stativ auch bedienen zu können.
Ich wollte bloss darauf hinweisen, dass die Perspektive aus 1.90m Höhe
für die meisten Aufnahmen (zumindest mit Menschen im Bild) mitunter komisch wirkt. Das ist auch nicht diskrimierend gemeint.

M.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Bernd E. »

Michi2904 hat geschrieben:Habe bis jetzt nur Stative mit einer maximal H. von 180 gefunden, allerdings in horenden Preisbereichen
Hast du dir schon mal die klassischen Berlebach-Stative auf www.berlebach.de angesehen? Da gibt es einige, die – allerdings mit ausgezogener Mittelsäule – Arbeitshöhen von bis 2,12m erreichen, und das zu einem erstaunlich günstigen Preis für diese Qualität.

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Pianist »

Maik hat geschrieben: Für die Fälle, wo wirklich ein höheres Stativ vonnöten ist muss ich mir was
einfallen lassen, dann kommt das Stativ auf eine Kiste oder einen Tisch
oder ähnliches, und ich muss ja selbst für mich was überlegen um die Kamera hinter dem Stativ auch bedienen zu können.
Ich wollte bloss darauf hinweisen, dass die Perspektive aus 1.90m Höhe
für die meisten Aufnahmen (zumindest mit Menschen im Bild) mitunter komisch wirkt. Das ist auch nicht diskrimierend gemeint.
Solche Konstruktionen mit Tischen und Kisten sind gaaaaanz schlecht. Dann lieber eine ausreichend stabile Leiter nehmen und oben eine entsprechende Halbkugelschale dranschrauben, je nach Stativkopf.

Übrigens: Es ist gar nicht so selten, dass man gerade dann, wenn man viele Menschen filmen will, über deren Köpfe hinwegschauen muss. Nämlich dann, wenn man viele laufende Leute verdichten will, die sich irgendwo dicht gedrängt bewegen. Meist braucht man solche Bilder für Themen wie Gesundheits- und Rentenreform.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Maik
Beiträge: 206

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Maik »

Pianist hat geschrieben: Übrigens: Es ist gar nicht so selten, dass man gerade dann, wenn man viele Menschen filmen will, über deren Köpfe hinwegschauen muss. Nämlich dann, wenn man viele laufende Leute verdichten will, die sich irgendwo dicht gedrängt bewegen. Meist braucht man solche Bilder für Themen wie Gesundheits- und Rentenreform.
Na gut.
Ich gebs auf...

M.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Johannes »

Maik hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben: Übrigens: Es ist gar nicht so selten, dass man gerade dann, wenn man viele Menschen filmen will, über deren Köpfe hinwegschauen muss. Nämlich dann, wenn man viele laufende Leute verdichten will, die sich irgendwo dicht gedrängt bewegen. Meist braucht man solche Bilder für Themen wie Gesundheits- und Rentenreform.
Na gut.
Ich gebs auf...

M.
Nicht aufgebem ;-) Als ich letzte mal bei ebay war sah ich solch komischen dinger, Man nennte sie verlängerung für Manfroto Stative. Keine Ahnung wie das funktionieren soll, aber vielleicht bringt das euch weiter.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



chaos_total
Beiträge: 38

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von chaos_total »

Die Problematik stellt sich nicht nur für grosse Leute, ich habe oft Drehsituationen, bei denen mich erst eine entsprechende Stativhöhe rettet. Bei Profiteilen kein Problem, aber bei Billigspielzeug keine Chance. Und ausfahrbare Mittelsäulen sind Mist, die wackeln alle.

So bleiben nur Sparen oder Banküberfall... Doch wie sangen die Prinzen so schön: "Und ausserdem bin ich doch ehrlich, und will nicht in den Knast..."

Liebe Grüße, chaos



Gast

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Gast »

Also ich bin 192cm groß und nutze ein Manfrotto 525 mit 152cm Höhe, wenn die Kamera montiert ist, ist das kein Problem.



Gast

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Gast »

N' abend!!!

vielen dank für die zahlreichen Antworten!!!
werde mir wahrscheinlich doch das dv 7000 zulegen.

MFG
Michael Weiss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15